Treffpunkt Königsplatz
Augsburg ist Weltkulturerbe - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Augsburg ist Weltkulturerbe (/showthread.php?tid=3418)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - nomoi - 09.07.2019

(09.07.2019, 20:13)Bogdan schrieb:  Was für äußerst primitiver Versuch. So bestätigen sie nur meine Aussage im Thread Campus Hat #12.

Was für ein äußerst herausragendes 1. Beispiel für den Ihnen zugedachten Titel.

Sie sind wirklich DAS Musterstück eines Bogdan, wobei natürlich nicht als Schimpfwort gedacht!

Jedoch finde ich, dass Verstopfung nicht so anstrengend ist wie ein humorloser Mensch, Bogdan!


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - nomoi - 09.07.2019

(09.07.2019, 19:45)leopold schrieb:  ......
Schön ist auch, dass wir nun in Augsburg etwas haben, das München nicht hat und auch nie haben wird.

Unmöglich, dieser Vergleich!    Devil

Gestern schon, in  der AA hat Nicole Prestele eine ähnliche Aussage gemacht.

Wir stehen doch nicht in Konkurrenz mit unserer sehr schönen Landeshauptstadt!!


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - PuK - 09.07.2019

(09.07.2019, 20:33)messalina schrieb:  Also ich weiß ja nicht? Meinst du wirklich dass es welche gäbe die das kaufen würden? Nanu Ich kann mich da jetzt echt schwer reinversetzen. Außerdem wäre das glaub nicht wirklich nachhaltig, da müsste ich ja 100 Fläschchen im Monat verkaufen damit ich auf das gleiche Einkommen komme, und das Monat für Monat Jahr für Jahr? Also am oft genug baden würde es bestimmt nicht scheitern, aber trotzdem, da ist Augsburger Wasser bestimmt viel nachhaltiger glaube ich.

Ich glaub schon, dass das läuft.

Zitat:Während viele Follower das verrückte Geschäftsmodell tatsächlich feiern, erntet Belle Delphine auch kritische Kommentare.
(...)
Ein Nutzer fasst die bizarre Situation treffend zusammen: "Ich habe die Menschheit an diesem Punkt so ziemlich aufgegeben", weitere Follower schreiben: "Jeden Tag entfernen wir uns weiter von Gott" und "Das Schlimmste ist, dass einige Leute den Scheiß tatsächlich kaufen."

Quelle: Tag24 

Dabei hat die Belle Delphine nicht mal echtes Kulturerbewasser, sondern nur ganz normales.

Du müsstest halt
Ahegao 
lernen. Bei Männern sieht das doof aus, deshalb müsstest du das machen. Ich verlange nur 10 % als Provision für die Idee. Dafür mach ich dir dann auch den Webshop. Notfalls können wir auch mein Badewasser nehmen, das merken die eh nicht. Wichtig ist nur, dass sie glauben, es wäre deines.

(09.07.2019, 20:33)messalina schrieb:  PS: Sag mal, kann es ein dass du mich heute irgendwie nicht ernst nimmst?

Wer, ich? Huh Wie kommst du denn darauf? Angel

Nichtdoch, ganz im Gegenteil! Ich gebe dir doch nur wertvolle Tipps. Zum Beispiel parkt bei mir heute schon den ganzen Nachmittag ein Lieferauto vom Dragone gegenüber, mit einem QR-Code drauf. Ich kann die Strahlen richtig spüren inzwischen. Ich hoffe, der fährt heute abend irgendwann weg und liefert Pizzen aus und parkt nicht die ganze Nacht da.


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - Serge - 09.07.2019

(09.07.2019, 20:49)EvaLuna schrieb:  Nochmals extra für Serge ein schönes Video über das Wasser in Augsburg, eins der besten in Europa. Das war nicht immer so.
Aber schon vor vielen hundert Jahren das beste Trinkwasser mit moderner Wasserwirtschaft weit und breit. 700 Jahre Nachhaltigkeit.
Was ist denn wichtiger auf diesem Planeten als das Trinkwasser?

[Video: https://youtu.be/LzZSpx3Cl4g ]

Wollen Sie mir jetzt lauter Werbefilmchen schicken?
Ich sah gestern oder vorgestern den längeren Bewerbungs Werbefilm für den "Titel".
Ich hatte teilweise Probleme, die Stadt, in der ich seit Jahrzehnten lebe, wiederzuerkennen.
So gut wie keine Autos, nur Wasser, Kanäle, Brunnen, Flüsse, Fischer, Wasserwacht vom Kuhsee (so was gibt's wohl anderenorts nicht), und viel viel Grün.
Wäre wirklich schön, wenn das alles so wäre.
So viel zu diesen Filmchen.


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - EvaLuna - 09.07.2019

(09.07.2019, 21:48)Serge schrieb:  Wollen Sie mir jetzt lauter Werbefilmchen schicken?
Ich sah gestern oder vorgestern den längeren Bewerbungs Werbefilm für den "Titel".
Ich hatte teilweise Probleme, die Stadt, in der ich seit Jahrzehnten lebe, wiederzuerkennen.
So gut wie keine Autos, nur Wasser, Kanäle, Brunnen, Flüsse, Fischer, Wasserwacht vom Kuhsee (so was gibt's wohl anderenorts nicht), und viel viel Grün.
Wäre wirklich schön, wenn das alles so wäre.
So viel zu diesen Filmchen.

Komisch, ich erkenne Augsburg schon wieder in den Filmen. Wo leben Sie denn? Und tatsächlich hat Augsburg immer noch sehr viel Grün, abgesehen vom Siebentischwald gleich um die Ecke. Und viele schöne Ecken, die auch viele Augsbürger gar nicht kennen wie ich immer wieder feststellen muss.

Haben Sie das Augsburg der 60er und 70er noch in Erinnerung? Da gab es kein einziges Straßencafé und die innerstädtischen Feste haben erst dann (1972) angefangen. 12 Jahre Altstadtfeste und dann 20 Jahre La Piazza.
Es hat sich viel getan in dieser Stadt.

Warum sind Sie nur so negativ drauf? Sie sollten mal eine Stadtführung mit mir machen.
Die letzte habe ich letzte Woche gemacht mit Besuchern aus Aachen. Die waren begeistert. Vorher Besuch aus USA.
Die nächste steht in 2 Wochen an, Besuch aus Kassel. Im Herbst Besuch aus Region Hannover. *

Eine Cousine aus Australien war vor 2 Jahren da mit ihrem Mann. Die waren 6 Wochen in D, GB und Polen unterwegs. Haben viele Städte gesehen. Augsburg hat ihnen am besten gefallen.

Die Leute lieben Augsburg! Wie ich auch. Happy

*Deshalb kann ich mich auch nicht so oft im Forum rumtreiben. Innocent Und zwischendurch muss ich auch noch arbeiten, etliche ehrenamtliche Termine oder bin mal im Urlaub.....im September geht's ins Baltikum. Da war ich noch nie. 3-Länder-Eck. Ich bin gespannt. War da schon mal jemand?


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - leopold - 09.07.2019

(09.07.2019, 21:48)Serge schrieb:  Wollen Sie mir jetzt lauter Werbefilmchen schicken?
Ich sah gestern oder vorgestern den längeren Bewerbungs Werbefilm für den "Titel".
Ich hatte teilweise Probleme, die Stadt, in der ich seit Jahrzehnten lebe, wiederzuerkennen.
So gut wie keine Autos, nur Wasser, Kanäle, Brunnen, Flüsse, Fischer, Wasserwacht vom Kuhsee (so was gibt's wohl anderenorts nicht), und viel viel Grün.
Wäre wirklich schön, wenn das alles so wäre.
So viel zu diesen Filmchen.

Sie sind doch der, dem die Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide gar nicht hoch genug sein können.


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - Serge - 10.07.2019

(09.07.2019, 23:03)leopold schrieb:  Sie sind doch der, dem die Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide gar nicht hoch genug sein können.

Sehr schwache Replik  - und zudem gelogen.
Oder können Sie das belegen? Ohne die bei Ihnen übliche Wort- und Sinnverdreherei?


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - leopold - 10.07.2019

(10.07.2019, 07:16)Serge schrieb:  Sehr schwache Replik  - und zudem gelogen.
Oder können Sie das belegen? Ohne die bei Ihnen übliche Wort- und Sinnverdreherei?

Ach was. Jeder hier weiß, dass Sie bei der Diskussion um Fahrverbote gegen die angeblich zu hohen Grenzwerte im Straßenverkehr polemisiert haben.


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - Serge - 10.07.2019

(10.07.2019, 08:26)leopold schrieb:  Ach was. Jeder hier weiß, dass Sie bei der Diskussion um Fahrverbote gegen die angeblich zu hohen Grenzwerte im Straßenverkehr polemisiert haben.

Erstens habe ich nicht die "angeblich zu hohen Grenzwerte" kritisiert, sondern die zu niedrigen.
Zweitens habe ich nicht polemisiert, sondern kritisiert.
Drittens unterscheidet sich das inhaltlich und tendenziell deutlich von dem, was Sie mir unterstellt haben ("Sie sind doch der, dem die Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide gar nicht hoch genug sein können")
Fazit: Jeder, den es interessierte und in dieser Diskussion dabei war, müsste wissen, dass es so war, wie ich hier inhaltlich und sprachlich richtiggestellt habe.

Sie können es nicht lassen, mir falsche Aussagen in den Mund zu legen. De facto also zu lügen. Das tun manche, wenn sie keine Argumente mehr haben. Man könnte aber auch einfach die Klappe halten.


RE: Augsburg ist Weltkulturerbe - leopold - 10.07.2019

(10.07.2019, 09:07)Serge schrieb:  Erstens habe ich nicht die "angeblich zu hohen Grenzwerte" kritisiert, sondern die zu niedrigen.
Zweitens habe ich nicht polemisiert, sondern kritisiert.
Drittens unterscheidet sich das inhaltlich und tendenziell deutlich von dem, was Sie mir unterstellt haben ("Sie sind doch der, dem die Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide gar nicht hoch genug sein können")
Fazit: Jeder, den es interessierte und in dieser Diskussion dabei war, müsste wissen, dass es so war, wie ich hier inhaltlich und sprachlich richtiggestellt habe.

Sie können es nicht lassen, mir falsche Aussagen in den Mund zu legen. De facto also zu lügen. Das tun manche, wenn sie keine Argumente mehr haben. Man könnte aber auch einfach die Klappe halten.

Ich meinte natürlich die angeblich zu niedrigen Grenzwerte. Aber danke für die Bestätigung meiner ursprünglichen Aussage.