Treffpunkt Königsplatz
Deutsche Bahn - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Thema Verkehrswende (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Deutsche Bahn (/showthread.php?tid=763)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Deutsche Bahn - Lumpensammler - 29.09.2017

(29.09.2017, 10:44)bbuchsky schrieb:  Und ich hatte eine Kritik an der Fusion von Alstom und Siemens erwartet, und insbesondere am Festhalten an der drittklassigen ICE-Technik, die gegen den TGV in keiner Kathegorie auch nur einen Punkt hat holen können, …

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Der TGV ist eine alte, klägliche, heruntergekommene Rappelkiste gegen einen ICE 3 oder 4.

Zitat:… von den asiatischen "Mitbewerbern" ganz zu schweigen.

Du weißt aber schon, daß in den neuen CRCC-Zügen viel zugekaufte Siemens-, also ICE-Technik steckt? Diese Züge hängen mit ihren 350 km/h Reisegeschwindigkeit einen TGV oder Shinkansen ab, die nicht über 320 km/h hinauskommen. Nein, nicht Teststandgeschwindigkeit, sondern reale Reisegeschwindigkeit.


RE: Deutsche Bahn - Don Cat - 29.09.2017

(29.09.2017, 11:18)Lumpensammler schrieb:  Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Der TGV ist eine alte, klägliche, heruntergekommene Rappelkiste gegen einen ICE 3 oder 4.


Du weißt aber schon, daß in den neuen CRCC-Zügen viel zugekaufte Siemens-, also ICE-Technik steckt? Diese Züge hängen mit ihren 350 km/h Reisegeschwindigkeit einen TGV oder Shinkansen ab, die nicht über 320 km/h hinauskommen. Nein, nicht Teststandgeschwindigkeit, sondern reale Reisegeschwindigkeit.

Eine spezielle Variante der "Rappelkiste" ist aber 574km/h schnell Zwinker
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=sE4A0nPjyqQ ]

Während der modernere ICE 4 mit gemütlichen 249km/h fährt.
Ich weiß, das deutsche Schienennetz ...


RE: Deutsche Bahn - Lumpensammler - 29.09.2017

Du bist schon lange nicht mehr Zug gefahren, nicht?

Zwischen Ingolstadt und Nürnberg fährt der ICE 300, genauso wie streckenweise auf der jetzt im Winterfahrplan in Betrieb gehenden Strecke München - Berlin. In Frankreich fährt der ICE 3 übrigens bis zu 320 km/h.

Teststandgeschwindigkeiten sind uninteressant.


RE: Deutsche Bahn - TomPaul - 29.09.2017

(29.09.2017, 11:57)Lumpensammler schrieb:  Du bist schon lange nicht mehr Zug gefahren, nicht?

Zwischen Ingolstadt und Nürnberg fährt der ICE 300, genauso wie streckenweise auf der jetzt im Winterfahrplan in Betrieb gehenden Strecke München - Berlin. In Frankreich fährt der ICE 3 übrigens bis zu 320 km/h.

Teststandgeschwindigkeiten sind uninteressant.

Als Reisender ist es unwichtig, was ein Zug bei einem Test gefahren ist. Wichtiger sind, wie von Ihnen angesprochen die Reisegeschwindigkeit.
Zusätzlich ist der Komfort wichtig. Leider kann ich da keinen Vergleich zwischen ICE und TGV anstellen, da ich noch nicht mit dem TGV gefahren bin. Der Komfort im ICE ist sehr gut. Auch bei sehr hohe Reisegeschwindigkeiten ist das Fahren mit dem ICE angenehm.


RE: Deutsche Bahn - TomPaul - 17.10.2017

!!!!
Ab heute ist der neue Fahrplan 2017/2018 der Deutschen Bahn freigeschaltet. Wer also über Weihnachten oder Silvester mit der Bahn eine Fernreise unternimmt, sollte heute die Fahrkarten buchen. Die Sparpreistikets gibt es nur im begrenzten Umfang.


RE: Deutsche Bahn - Lumpensammler - 18.10.2017

(31.08.2017, 11:58)Paul schrieb:  Damit die der ICE das eine sehr gute Alternative um von Augsburg nach Berlin zu kommen.
Selbst ein Flugzeug ist dann der Zeitgewinn minimal. Mit der Bahn fährt am vom Zentrum zum Zentrum. Fahrzeit ICE: zirka 3:40

4 Stunden 36:

   


RE: Deutsche Bahn - TomPaul - 18.10.2017

(18.10.2017, 06:34)Lumpensammler schrieb:  4 Stunden 36:
Mit dem PKW braucht man mehr als 4 Stunden und 36 Minuten.
Selbst mit dem Flugzeug wird es knapp. Man muss ja beachten, dass man in Berlin mit dem ICE im Zentrum aussteigt.
Zirka 2 Stunden vor Abflug in Augsburg Hbf losfahren. Da muss aber der Fernzug pünktlich sein und es keine S-Bahnstörung geben. Zirka 1 Stunden und 10 Minuten Flugzeit.
Selbst wenn man Berlin Schönefeld landet, braucht man noch zirka eine Stunde ins Zentrum von Berlin.


RE: Deutsche Bahn - bbuchsky - 18.10.2017

(29.09.2017, 11:48)Don Cat schrieb:  Eine spezielle Variante der "Rappelkiste" ist aber 574km/h schnell Zwinker
......

Während der modernere ICE 4 mit gemütlichen 249km/h fährt.
Ich weiß, das deutsche Schienennetz ...

Schanden tun sich auf.

Man darf gespannt sein, was passiert, wenn eines dieser Geschosse "den Eschede" macht.

Dann kommt der Onkel mit dem Industriestaubsauger, mehr wird nicht übrigbleiben.

Ein völlig idiotischer Wettbewerb, dauerhafte 300 km/h reichen völlig aus für einen Zwergenstaat wie Deutschland.

Wie sollten nur endlich mal unsere Zusagen gegenüber Italien, der Schweiz und den Niederlanden erfüllen und unsere Deppentruppe in Berlin zwingen, eine am Rheintal vorbei führende Güterverkehrsstrecke fertigstellen. Oder wenigstens mal damit anfangen.
Wenn ich im Rheintal lebte, wäre ich längst Terrorist und würde täglich Berghänge auf die Gleise sprengen.


RE: Deutsche Bahn - TomPaul - 18.10.2017

Die Aufsichtsratsitzung der Deutschen Bahn ist abgesagt worden. Man konnte sich nicht auf die Besetzung von 3 neuen Vorständen einigen. 

Nein nein, es ging nicht um die Absetzung von Ronald Pofalla, wegen Unfähigkeit

Meldung 


RE: Deutsche Bahn - PuK - 18.10.2017

(18.10.2017, 16:02)TomPaul schrieb:  Nein nein, es ging nicht um die Absetzung von Ronald Pofalla, wegen Unfähigkeit

Der hat auf seinem Versorgungsposten doch eh rein gar nichts zu sagen. Da ging es noch nie um Fähigkeiten, sondern nur um die Unterbringung von Parteifreunden. Das weiß man, deshalb lässt man diese Leute mitexistieren. Weil man politisch muss. Aber die Entscheidungen im Konzern treffen ganz andere.