Treffpunkt Königsplatz
Corona und die Politik - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Die Corona-Pandemie (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Corona und die Politik (/showthread.php?tid=3999)



RE: Corona und die Politik - nomoi III - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:39)Isidor II schrieb:  Ich halte den Karsamstag als Einkaufstag für Unfug. Alle treffen sich im Supermarkt am Samstag. Exclamation

Ihrer Meinung und der Ihrer Vormelder nach wäre also bereits Mittwoch vor Ostern geeigneter!


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:38)Der Seher schrieb:  Man erwartet inzwischen von der Politik rein gar nichts mehr und bekommt noch weniger.
Immerhin führen sie die Ideenlosigkeit abseits von Lockdown konsequent fort. Ach nein, sie führen den Superspreaderkarsamstag ein. Immer mal was neues.

Absolut hilflos und einfallslos.

Und beim Schutz der Menschen durch Strategie und Konzepten und Impfen ein absolut brutales Versagen auf der ganzenLinie!

...wie planen Sie Impfen ohne Impfstoff? - Ich höre ...


RE: Corona und die Politik - Klartexter - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:29)Martin schrieb:  Fun Fact: Der Karsamstag bleibt als Einkaufstag geöffnet, so dass mit einem beispiellosen Run auf die Supermärkte an diesem Tag zu rechnen ist. Kannste dir alles nicht mehr ausdenken.

Martin

Dann erklären Sie mir doch bitte den Unterschied zwischen einem "normalen" Samstag und dem Karsamstag. An beiden Tagen sind die Supermärkte voll, Ihrer Unlogik zufolge sollte man also den Samstag generell als Einkaufstag abschaffen?


RE: Corona und die Politik - Kreti u. Plethi - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:49)nomoi III schrieb:  ...wie planen Sie Impfen ohne Impfstoff? - Ich höre ...
Vorschläge wurden doch hier laufend gemacht, wie anderen wegnehmen. Devil


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:51)Kreti u. Plethi schrieb:  Vorschläge wurden doch hier laufend gemacht, wie anderen wegnehmen. Devil

Ja klar  Cry
.. wenn nur mein Erinnerungsvermögen nicht so schlecht wäre

Egoisten aller Länder vereinigt euch, kurzsichtig ist vorausgesetzt!


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:50)Klartexter schrieb:  Dann erklären Sie mir doch bitte den Unterschied zwischen einem "normalen" Samstag und dem Karsamstag. An beiden Tagen sind die Supermärkte voll, Ihrer Unlogik zufolge sollte man also den Samstag generell als Einkaufstag abschaffen?

Nehmen Sie bitte Martin nicht auch noch sein Dreckschäufelchen weg!


RE: Corona und die Politik - Martin - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:50)Klartexter schrieb:  Dann erklären Sie mir doch bitte den Unterschied zwischen einem "normalen" Samstag und dem Karsamstag. An beiden Tagen sind die Supermärkte voll, Ihrer Unlogik zufolge sollte man also den Samstag generell als Einkaufstag abschaffen?

Ganz einfach Klartexter: Die Regierung hat die Leute aufgefordert, ab inkl. Gründonnerstag bis Osterdienstag zu Hause zu bleiben. Nachdem an "normalen" Karsamstagen schon viel los ist, dürfte der Run dieses Jahr noch deutlich größer ausfallen. Erkennen Sie nicht die Widersprüchlichkeit?

Martin


RE: Corona und die Politik - Martin - 23.03.2021

(23.03.2021, 11:38)Der Seher schrieb:  Man erwartet inzwischen von der Politik rein gar nichts mehr und bekommt noch weniger.
Immerhin führen sie die Ideenlosigkeit abseits von Lockdown konsequent fort. Ach nein, sie führen den Superspreaderkarsamstag ein. Immer mal was neues.

Absolut hilflos und einfallslos.

Und beim Schutz der Menschen durch Strategie und Konzepten und Impfen ein absolut brutales Versagen auf der ganzenLinie!

Inzwischen werden wir von Chile überholt. Von Chile! Aber unser polternder Berufsvolunteer ist nach wie vor der Meinung, als sei unsere Politik "best in class"...

Martin


RE: Corona und die Politik - Martin - 23.03.2021

Zitat:Verordneter Ruhetag sorgt für Verwirrung

Über die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde herrscht am Morgen danach weitreichende Ratlosigkeit. Vor allem die Festlegung von zwei zusätzlichen Ruhetagen wirft Fragen auf: Denn in den Details bleiben Kanzlerin Merkel und die Länderchefs bislang vage. Wäre der Ruhetag als gesetzlicher Ruhetag zu verstehen, müssten an Gründonnerstag (1.April) alle Büros, Arztpraxen etc. schließen - ausgenommen vom Lebensmitteleinzelhandel. Für Arbeitnehmer würde das einen zusätzlichen freien Tag vor Ostern bedeuten. Doch die Verwirrung ist groß. "Muss ich da jetzt Urlaub nehmen?", fragt ein Twitter-Nutzer. "Oder ist das ein Arbeitstag mit Homeoffice-Pflicht?", will ein anderer wissen. Es gibt Klärungsbedarf.

Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/09-47-Verordneter-Ruhetag-sorgt-fuer-Verwirrung--article21626512.html 

Nomoi kanns bestimmt erklären. Yes

Martin


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 23.03.2021

(23.03.2021, 12:04)Martin schrieb:  Inzwischen werden wir von Chile überholt. Von Chile! Aber unser polternder Berufsvolunteer ist nach wie vor der Meinung, als sei unsere Politik "best in class"...

Martin

Nein Sie Angeber, das meint der überhaupt nicht.
Aber der reitet auch nicht ständig auf Versäumnissen rum die vor allem Sie schon ... zigmal gepoltert haben.

Im Moment hilft Ihr Lamentieren überhaupt nix und wenn auch Ihr Herr Lindner Alles viel besser gemacht hätte.

Chile hat zu dem Vorteil seiner Bürger frühzeitig genügend Impfstoff bestellt und auch erhalten.
Aber wir stehen, entgegen Ihrer egoistischen Einstellung, in keinem Wettstreit der Nationen.

Und um uns rum haben wir den gleichen Zustand. Also nicht die Bundesrepublik verteufeln.

Hängen S´ Ihr eMTB an den Strom, heute ist Wetter auch für Fußkranke!