Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Gott - das Problem der Atheisten
#41

(21.04.2017, 11:22)forest schrieb:  Mit dem hl. Geist hätte ich mich anfreunden können, aber nicht in Gestalt der Taube, die mit ihrem nervenden kukuuukuck den ganzen schönen Tag malträtiert. Nicht mit dem Kuckuck verwechseln, der hört früher auf.
Also bittschön vollkommen gestaltlos, immateriell und auch nicht digital,  der reine, unfassbare Geist eben und auch nicht Geist als Gespenst. Das wäre schon wieder greifbar, zumindest vorstellbar. Nix mit huibuh - der klare, alles durchdringende Gedanke in reinster Form; aber Form ist schon wieder gegenständlich.
Geist, schlicht Geist, alles durchdringender Geist! Der wäre auch als ewig vorstellbar, kein Anfang und ohne Ende.

Da pinkel ich doch direkt in die seichte Brühe........

"Geist." Huh

Auch das noch!

Gerade hatte ich die Nichtexistenz der Seele postuliert, schon pellt einer den "Geist" aus dem Ei.
Oh, ihr naiven Hasengesichter!

Der Geist ist wie die Idee auf das Vorhandensein von Spannungsfifferenzen angewiesen. Es ist also nicht nur Stoffliches vonnöten, es sind sogar unterschiedliche Stoffe erforderlich, weil sich aus einem Element eben nicht unendlich viele Spannungsdifferenzen und Potentiale herstellen lassen.

Nicht mal das Gedächtnis kommt ohne Unmengen (~2 Billionen im menschlichen Gehirn) dieser spannungsdifferenten Formationen aus, denn ohne diesen Hintergrund lassen sich unterschiedliche Erfahrungen nicht voneinander unterscheiden.

Was heißt hier also: "Geist"?!?

Zuviel in der "Cloud" gewesen?

Geist ist keine gute Idee, wenn noch nicht mal die "Seele" funktioniert hat.....
Zitieren
#42

(21.04.2017, 12:47)bbuchsky schrieb:   seichte Brühe...pellt einer den "Geist" aus dem Ei...aus einem Element eben nicht unendlich viele Spannungsdifferenzen...unterschiedliche Erfahrungen nicht voneinander unterscheiden...nicht mal die "Seele" funktioniert ...

Habe ungefragt Zitat gekürzt, Leichtmatrose .
Aus Brühe, Ei, Element, Spannungsdifferenzen und Seele läßt sich kein Geist destillieren; vielleicht Eierlikör.
Geh Deck schrubben. 
Zitieren
#43

(21.04.2017, 13:16)forest schrieb:  Habe ungefragt Zitat gekürzt, Leichtmatrose .
Aus Brühe, Ei, Element, Spannungsdifferenzen und Seele läßt sich kein Geist destillieren; vielleicht Eierlikör.
Geh Deck schrubben. 

Landei!

Der Köter zerrt täglich Schwarten übers Holz, nicht mehr lange, und das Deck fängt das Grunzen an.....mein Schiffs- und Sumpflieferant liefert ganze halbe Schweine.

Mit einigem (nicht allem!) Bedauern stelle ich die beruhigende Gewißheit in Frage, die sich aus der irrigen Annahme ableitet, "Geist" oder "Seele" wären "ewiges" Eigentum eines jeden (gläubigen) Menschen.

Nix da.

Mit Einsetzen der postmortalen Autolyse verliert das im Gedächtnis gespeicherte "Wesen" automatisch alle gespeicherten Erinnerungen, seine Identität und sein Sein.
Der verantwortungslose Umgang mit dem Wort "Ewigkeit" hat im grenzdebilen Publikum nun mal den Anspruch begründet, gefälligst auch so was zu haben. Tolle Wurst. Wie der Bankkunde immer noch von Zinsen träumt, hält der Mensch an seinem Anspruch fest, von dieser ominösen "Ewigkeit" auch ein Stück abzubekommen.

Schon über das Fehlen einer realen Entsprechung für diese wunderbare "Ewigkeit" hätte dem geneigten Foristen aufgehen können, dass die im Prospekt versprochene Verheißung ein Lockangebot Exclamationiger Fummeltrinen war, die nicht anderes vor hatten, als sich den ungehinderten Zugang zur nächsten Opfergeneration zu erschwindeln. Wobei ich ausnahmsweise nicht die Opfer von sexuellem Mißbrauch meine, sondern die Opfer einer gemeinen Lüge.

(Den Ausfall hatte ich erinnerlich schonmal in der AA ähnlich formuliert. Das muss unmittelbar vor dem Entschluss gewesen sein, dass AA-Forum dicht zu machen.)
Zitieren
#44

(21.04.2017, 15:25)bbuchsky schrieb:  Landei!

Der Köter zerrt täglich Schwarten übers Holz.../...Das muss unmittelbar vor dem Entschluss gewesen sein, dass AA-Forum dicht zu machen.)

Schweinehälften? Schlachtschiff, ha?

Kein Mensch, nicht mal ich, verlangt, sich das Unvorstellbare vorzustellen, aber man darf es einstweilen provisorisch Geist nennen. Nicht Ober-, Unter- oder Nebengeist, schlicht Geist. Natürlich fällt das schwer, wenn man sich auf unsicherem Boden unter- und oberhalb der Wasserlinie abmüht.
Auch Kirchen-, Moscheen- und Tempelpflaster ist trotz Marmor-, Granit- oder Mosaik nicht hilfreich, ob Gebetsteppich darüber, Kniebank, Parkett oder Wiese (Feldkreuz); Beton taugt auch nichts - sitze grad darauf.

Es geht auch nicht um die bildlichen Vorstellungen - um bei der Wiese weiter zu machen - von den ewigen Jagdgründen, mit Geflügel an Harfe auf Cumulonimbus oder eindringlichen Jungfrauen im Dutzend, auch nicht viel höher oder weiter, einfach nur anders. Dauernd im Schneidersitz mit Zopf im Haar bauchrund still zu frohlocken kann ja auch keine Ewigkeit des Geistes sein. Scheinheilige Kühe gibt es auch in der Schweiz auf den Pässen und die pflatschen drauf.
Auf hoher See und vor Gericht sei man dem Unvorstellbaren näher, geht die Mär. Aber die (Mär) geht gleich wieder von Gott aus, was nicht nur auf hoher See und vor Gericht spritzend bauchpflatscht.
Keine Ahnung, wie das AA-Forum hops ging. Schade drum. Vermutlich hat es zu wenig pflatsch gemacht und sich deswegen nicht mehr gerechnet.
Zitieren
#45

Man darf was, bitteschön, "Geist" nennen?

Die Kurzschlussstrecke zwischen linker und rechter Gehirnhälfte? 

Die "Idee", wir hätten einen bisher unentdeckten Mechanismus im Leib, der die Datensätze "Persönlichkeit" und "Identität/Erinnerungen" vor dem Verenden der letzten Spannungsdifferenz auf eine externe Festplatte aufspielt? Die wovon betrieben wird? Gottes DVD Laufwerk?

Nee, Kingers. Nette Idee, die Sache mit dem ewigen Absingen irgendwelcher Gospels auf langsam gelb werdenden Wolken, aber wirklich nur für den, der von "Ewigkeit" keine Vorstellung hat.

Man möge es mir nachsehen, wenn ich dem Menschen das Sphärische abspreche, mit dem er sich so gerne schmückt, ihm die Aussicht auf die Ewigkeit raube. Sorry. So is Läbän. Verlängerung jibbet nich, ihr müsst euer Bestes also schon jetzt geben!

Exakt, Schweinehälften und Schlachtschiff, jawoll! Cerberus heißt Karl!
Zitieren
#46

(21.04.2017, 19:01)bbuchsky schrieb:  Man darf was, bitteschön, "Geist" .../...So is Läbän. Verlängerung jibbet nich, ihr müsst euer Bestes also schon jetzt geben!

Exakt, Schweinehälften und Schlachtschiff, jawoll! Cerberus heißt Karl!

Hallo Karl, freundliches wuff zurück.
Der Geist hat nichts mit links und rechts zu tun, auch nicht mit Gehirn- oder Schweinehälften, grunz. Ich schmücke mich auch nicht mit nichts; wußte schon Sartre, rauchte und ging in schwarz flöten.
Der Geist hat keine Farbe, keine Figur und freut sich des Nichts in unseren Augen und Ohren, aber das ist überall und ewig. Unsere Darstellungsversuche und -versuchungen sind teils hübsch, teils beeindruckend, gar abstoßend.
Manchmal ist er zu riechen, leichter touch von Fliederblüten an Aceton, jahreszeitlich vollkommen unabhängig; an der Kant etwas salziger, aber es tut gut, sagen die Leute. Zimmer zu vermieten?
Zitieren
#47

(21.04.2017, 19:38)forest schrieb:  Hallo Karl, freundliches wuff zurück.
Der Geist hat nichts mit links und rechts zu tun, auch nicht mit Gehirn- oder Schweinehälften, grunz. Ich schmücke mich auch nicht mit nichts; wußte schon Sartre, rauchte und ging in schwarz flöten.
Der Geist hat keine Farbe, keine Figur und freut sich des Nichts in unseren Augen und Ohren, aber das ist überall und ewig. Unsere Darstellungsversuche und -versuchungen sind teils hübsch, teils beeindruckend, gar abstoßend.
Manchmal ist er zu riechen, leichter touch von Fliederblüten an Aceton, jahreszeitlich vollkommen unabhängig; an der Kant etwas salziger, aber es tut gut, sagen die Leute. Zimmer zu vermieten?

Der Hund mag Menschen mehr als ich. Eine Kajüte hätte ich anzubieten, mit Bad 18m², Bett Queensize. Ich koche, und das Schwein kriegt ausschließlich der Hund, wir essen hier keine Tiere, "die nicht schlau genug sind, sich aus ihrer eigenen Kacke zu erheben!". (Jules, unser Mann in Inglewood)
Da bin ich auch auf "Geist" angewiesen, aber auf einen, dem keine postmortale Koexistenz mit rotnasigen Harfespielern droht.
Dein Geist riecht also. Ich hätte ja auf Ozon getippt, dieser Duft frischer Höhensonne......

Über die Mailverbindung erhalte ich wüste Verwünschungen unseres Vorzeigekatholiken, der kann und will nich akzeptieren, dass die Kirchen mit ihrer Mission immer noch jene 2000 Jahre Vorsprung haben, die ich rasch einzuholen gedenke.

Also, demnächst in diesem Theater:

Autopsie eines Gottes.
Zitieren
#48

Wie gewohnt wortgewandt geht @bbuchsky davon aus, dass seine Behauptung der Nichtexistenz der Seele felsenfest sei. Nach seinen Worten postuliert er diese Behauptung gar.      
(Aber hier kann es sich nach seinem allgemein bekannten Umfeld lediglich um Flaschenpost handeln und diese ist ja in den meisten Fällen total überaltert und noch unzuverlässiger als quasi die Deutsche Post).

Dabei habe ich ihm die Erkenntnis des Quantenphysikers H.P. Dürr zur Existenz einer Seele geboten.
Aber, das kann doch einen Seemann nicht erschüttern.

Immer mehr Physiker  kommen zu dem Schluss, dass menschliches Bewusstsein auch außerhalb des Körpers möglich ist und den Tod überwinden könnte.
Dies wäre der erste naturwissenschaftliche Hinweis auf eine unsterbliche Seele.
Vorreiter solcher Ideen war der o.a. deutsche Physiker Professor Dr. Hans-Peter Dürr.
Inzwischen stößt der amerikanische Physiker Jack Sarfatti in ein ganz ähnliches Horn.
Seiner Meinung nach enthält die moderne Quantenphysik den Schlüssel für den Dualismus von Leib und Seele.

Der große Geist, Manitou, ist zentraler Begriff in der Religion nordamerikanischer Indianer.

Howgh
 
PS: Übrigens, mit einem besonderen Geist, dem Kerschgeist, konnte der Brandner Kaspar gar den Boandlkramer überzeugen,
dass er auf die Herrlichkeit des Paradieses noch ein paar Jahre warten könne.
Zitieren
#49

Wie groß muss die Begeisterung gewesen sein, als sich die Erkenntnis verbreitete, dass wir nur 7% des Inhalts unseres Universums sehen können. Hosianna, viel Platz für Vermutungen, Raum für den Glauben.
Ebenso bietet die Quantenphysik Gelegenheit, unsere Unkenntnis von der wahren Natur der Dinge zum Hintergrund weiteren Glaubens zu nutzen. Unschärfe und Superposition.....Himmel hilf!

Ist Ihnen, lueginsland, nie aufgefallen, dass sich die von Ihnen präsentierten Herren allesamt in dem Alter befinden, in dem man sich über das Ende seiner Existenz Gedanken zu machen beginnt?

Nicht verdächtig? 

Der alte Oberindianer Ockham bietet dem geneigten Betrachter ein Instrument zur Bewertung solcher Schwenks.
Nur weil ich nicht weiß, wie 93% des Universums aussehen, wo sie sind und was sie, gottverdammt, dort machen, verfalle ich doch nicht in die Muster meiner Kindheit und glaube mir was zusammen. Darin liegt nämlich der Fehler.
Erst einmal anzunehmen, dass etwas so und so ist, um es dann nachweisen zu können.
Wenn ich einen Schlüssel suche, finde ich nie etwas anderes als Schlüssel.

Sie kennen wahrscheinlich auch den Herrn Paul Davies, ein hochrenomierter Physiker und unglaublicher Schwachkopf ("Die letzten 5 Minuten"....). Der bietet nämlich ein Paradebeispiel eines alternden Physikers, den die Komplexizität seines Fachbereicht dermaßen überfordert hat, dass er sich von der Templeton-Foundation dafür bezahlen ließ, die Möglichkeit einer Existenz Gottes einzuräumen.
Sicher ist es sehr frustrierend, Theoretischer Physiker zu sein. Mir fällt der alte Knabe nicht mehr ein, der unlängst postulierte, dass es "kein Naturgesetz gäbe, nach dem Theoretische Physiker glückliche Menschen sein müssten", oder so ähnlich.

Natürlich sind mir die Nachweisversuche bekannt, die eine Seele zu extrahieren versuchten. Der mit der Waage hat mir am Besten gefallen.
Natürlich ignoriert jeder, der von Seele und Geist schwärmt, die bisher bekannten Naturgesetze, und wenn es jemandem gelingen sollte, den Inhalt seiner Festplatte beim Backup in der umgebenden Raumluft zu speichern, um ihn nach der Wartung wieder komplett aufspielen zu können, dann werde ich Seelenfan.
Vorher eher nicht.
Zitieren
#50

(22.04.2017, 14:32)bbuchsky schrieb:  Wie groß muss die Begeisterung gewesen sein, als sich die Erkenntnis verbreitete, dass wir nur 7% des Inhalts unseres Universums sehen können. Hosianna, viel Platz für Vermutungen, Raum für den Glauben.
Ebenso bietet die Quantenphysik Gelegenheit, unsere Unkenntnis von der wahren Natur der Dinge zum Hintergrund weiteren Glaubens zu nutzen. Unschärfe und Superposition.....Himmel hilf!

Ist Ihnen, lueginsland, nie aufgefallen, dass sich die von Ihnen präsentierten Herren allesamt in dem Alter befinden, in dem man sich über das Ende seiner Existenz Gedanken zu machen beginnt?

Nicht verdächtig? 
......../.....

NEIN

O-Töne aus handgreiflichen Themen gefischt:
......aber, warum fragst Du nicht Leute, die sich auskennen?
…… Du weißt ja, dass ich jahrelang für ein großes BU gearbeitet habe …
…… Als alter Highender war ich ….

Und wieder durften wir erfahren, dass Sie Fachmann in vielen, den allermeisten, vermutlich allen Gewerken des Bauwesens und auch Randgebieten sind. Das sind locker 15 – 20 diverse Arbeitsbereiche.
Das war bestimmt nicht von Beginn an so. Zunächst einige intensiver, dann weitere usw, bis Sie eben dem Maurer, Bodenleger, Elektriker fachkundig auf Kelle und Phasenprüfer gucken konnten. Ganz zu schweigen, dem Subwoofer optimale Bedingungen schaffen.
Langsam aber sicher wurden Sie vielseitiger und fachmännischer, wurden Ratgeber.

Kurz und bündig, was lernen wir daraus: auch der im fortgeschrittenen Alter besonders angesehene Professor musste über Jahre umfassende Studien betreiben und Prozesse denkend durchdringen. Unrealistisches Denken, Wunschdenken ist nicht zwangsläufig Quelle der Erkenntnisse.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
24.04.2024, 11:40
Witze
FCAler
Letzter Beitrag von KuP
08.04.2024, 20:05
Letzter Beitrag von Klartexter
31.12.2023, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste