Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Gott - das Problem der Atheisten
#31

(21.04.2017, 09:18)TomTinte schrieb:  Kennen Sie diesen Internetauftritt schon? 

Das vermittelt man aber nicht im Geschichts- und Religionsunterricht in den Schulen.

Nö.
Außerhalb unseres kleinen Privatzoos schere ich mich einen Dreck um Religion und alles, was damit zusammenhängt. Näher als zu Zeiten des AA-Forums und dem Blog der seligen Mariat bin ich an dem Thema nie wieder dran gewesen.

Im übrigen, TT, behauptet kein Mensch, Vater, Sohn und heiliger Geist zu sein.

Es ist noch viel schlimmer: Um die eigene Bedeutung zu betonen behaupten einige Menschen, von jemandem berührt zu werden, den sie für Vater, Sohn und heiligen Geist halten.
"Seht her, was ich für ein Hengst bin, mich supporten Götter!"

Die Mutter aller narzistischen Persönlichkeitsstörungen........

@Klartexter, im Prinzip sind Gläubige mit den Gnus am Fluss Mara zu vergleichen. Sobald die ersten reingesprungen sind (in den Glauben) folgen die anderen, um sich nicht der Gefahr der Isolation und Benachteiligung auszusetzen. Ob man am anderen Ufer ankommt, spielt keine Rolle, wenn die anderen es tun, wird gesprungen.
Wir waren wohl doch alle mal Herdentiere......
Zitieren
#32

Hinterher ist Mann immer klüger. Fast jeder kennt es, dass Brautgespräch oder so, beim Pfarrer. Mit meiner zukünftigen Holden
und späteren Ex. folgten wir der Einladung zu diesem Gespräch, bei einer Flasche billigen Fusels, was ich damals noch nicht wusste.
Das Gespräch nahm Fahrt auf, als ich gefragt wurde: "Werden sie ihre zukünftige Frau in 20 Jahren noch genauso lieben wie heute?"
"Das weiß ich doch nicht, was in 20 Jahren ist." Tja, dann können sie nicht heiraten, wir brauchen ein eindeutiges Ja.
Jetzt haben Männer zwischendurch immer ihre Aussetzer. Richtich, ich Depp ließ mich umbiegen.Das ist die Kehrseite der Religion
obwohl ich es auch positiv sehe. Danach machte ich immer einen großen Bogen, wenn die Frage aufkam: "Wollen wir nicht?"
Zitieren
#33

Mit dem hl. Geist hätte ich mich anfreunden können, aber nicht in Gestalt der Taube, die mit ihrem nervenden kukuuukuck den ganzen schönen Tag malträtiert. Nicht mit dem Kuckuck verwechseln, der hört früher auf.
Also bittschön vollkommen gestaltlos, immateriell und auch nicht digital,  der reine, unfassbare Geist eben und auch nicht Geist als Gespenst. Das wäre schon wieder greifbar, zumindest vorstellbar. Nix mit huibuh - der klare, alles durchdringende Gedanke in reinster Form; aber Form ist schon wieder gegenständlich.
Geist, schlicht Geist, alles durchdringender Geist! Der wäre auch als ewig vorstellbar, kein Anfang und ohne Ende.
Zitieren
#34

(21.04.2017, 11:22)forest schrieb:  Geist, schlicht Geist, alles durchdringender Geist! Der wäre auch als ewig vorstellbar, kein Anfang und ohne Ende.

Sie meinen den Klostergeist? 70%, ein wüstes Gesöff.

Martin
Zitieren
#35

Himbeergeist
Man sieht ihn nicht, aber er ist spürbar gegenwärtig Rauch
Zitieren
#36

(21.04.2017, 11:27)Martin schrieb:  Sie meinen den Klostergeist? 70%, ein wüstes Gesöff.

Martin

Ja, ziemlich. Aber der hat Anfang und Ende und kein gutes.
Zitieren
#37

(21.04.2017, 11:29)Lukas schrieb:  Himbeergeist
Man sieht ihn nicht, aber er ist spürbar gegenwärtig Rauch

Schwarzwälder, Schladerer, ja die arbeiten daran!
Zitieren
#38

(21.04.2017, 11:39)forest schrieb:  Schwarzwälder, Schladerer, ja die arbeiten daran!

http://www.roner.com/de/produkte/fruchtdestillate 
Zitieren
#39

(21.04.2017, 11:48)Lukas schrieb:  http://www.roner.com/de/produkte/fruchtdestillate 

Ja, die auch. Zum Einstieg könnten wir uns darauf einigen - nur so als Krücke eines Denkmodells - daß Geist etwas mit Destillation zu tun hat. Verflüchtigte Substanz, nicht mehr greifbar, aber wirkungsvoll.
Die Klöster waren und sind da wohl schon auf dem richtigen Weg der Erkenntnis und vorsichtshalber wurden die Brüder und Schwestern klaustriert. Obst- und Kräutergärten als Grundlage zu höherem Geist, dazu Choräle und Orgeln durchsetzt mit Gebeten, da kommt man dem Nirwahna schon näher.
Zitieren
#40

(21.04.2017, 11:27)Martin schrieb:  Sie meinen den Klostergeist? 70%, ein wüstes Gesöff.

Martin

Jetzt weis ich woher der Spruch kommt: Den Geist aus der Flasche lassen. W00t
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
24.04.2024, 11:40
Witze
FCAler
Letzter Beitrag von KuP
08.04.2024, 20:05
Letzter Beitrag von Klartexter
31.12.2023, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste