Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Die Wahl in Frankreich

Zitat:Möglicher Wahlsieg Le Pens: "Die Märkte könnten den Euro in 48 Stunden zerstören"

Gewinnt Marine Le Pen am Sonntag die Präsidentschaftswahl, droht Europa die wirtschaftliche Kernschmelze: Investoren würden aus Frankreich und Südeuropa fliehen, warnt der Ökonom Henrik Enderlein.

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...46127.html 

Was ist eine Währung wert, der bei jedem unerwünschten Wahlergebnis aus dem Ausland der Kollaps droht? Hätten wir noch die DM, könnten die Franzosen einen Zwergpinscher zum Präsidenten wählen, die DM bliebe stabil.

Martin

Die Russen fingern wieder, hoffentlich dieses Mal zu spät:


Zitat:„En Marche!“ hatte bereits Ende April unter Berufung auf die IT-Sicherheitsfirma Trend Micro berichtet, Macrons Präsidentschaftswahlkampagne sei Ziel der Hackergruppe „Pawn Storm“ geworden. Westliche IT-Sicherheitsfirmen vermuten dahinter eine Gruppe mit mutmaßlicher Nähe zu russischen Geheimdiensten, die auch hinter Hackerangriffen auf den Parteivorstand der US-Demokraten stecken soll. Macrons Einstellung zu Russland gilt als äußerst kritisch. „En Marche!“ beschuldigte Moskau zuletzt, über Medien wie RT in den französischen Wahlkampf einzugreifen – der Sender ist bekannt dafür, staatliche Propaganda zu verbreiten.

Macron Ziel einer „massiven und koordinierten“ Hacker-Attacke 

(06.05.2017, 10:10)leopold schrieb:  Die Russen fingern wieder, hoffentlich dieses Mal zu spät:



Macron Ziel einer „massiven und koordinierten“ Hacker-Attacke 

Naja, wie üblich der Konjunktiv und entschärfende Floskeln wie "es deute darauf hin" oder "Westliche IT-Sicherheitsfirmen vermuten dahinter eine Gruppe mit mutmaßlicher Nähe zu russischen Geheimdiensten .."
Als eine Vermutung der Vermutung  :D was bleibt da übrig ... the same procedure as last year ... and this year in september

(06.05.2017, 10:18)Serge schrieb:  Naja, wie üblich der Konjunktiv und entschärfende Floskeln wie "es deute darauf hin" oder "Westliche IT-Sicherheitsfirmen vermuten dahinter eine Gruppe mit mutmaßlicher Nähe zu russischen Geheimdiensten .."
Als eine Vermutung der Vermutung  :D was bleibt da übrig ... the same procedure as last year ... and this year in september

Hm mal scharf überlegt, wie geht ein Kriminalist dabei vor?
Genau zuallererst stellt sich die Frage wem nützt es und dabei kommt man nunmal nicht um Russland herum dem ein starkes Europa durchaus nicht so ganz gelegen ist.
Klar dass es hierbei nicht nur einen gibt dem es gelegen kommen würde, nur den deutlichsten Nutzen hat nun mal Putin davon.
Selbst wenn Belege vorlägen würde es abgestritten werden und für den Otto-Normalo in die Glaubenecke verschoben, also was solls.

(06.05.2017, 10:53)Kreti u. Plethi schrieb:  Hm mal scharf überlegt, wie geht ein Kriminalist dabei vor?
Genau zuallererst stellt sich die Frage wem nützt es und dabei kommt man nunmal nicht um Russland herum dem ein starkes Europa durchaus nicht so ganz gelegen ist.
Klar dass es hierbei nicht nur einen gibt dem es gelegen kommen würde, nur den deutlichsten Nutzen hat nun mal Putin davon.
Selbst wenn Belege vorlägen würde es abgestritten werden und für den Otto-Normalo in die Glaubenecke verschoben, also was solls.

Dazu muss man natürlich schon mal den Hauptverdächtigen definiert haben. Dann fällt das ganz leicht.
Aber die Vermutung einer Mutmaßung, das ist schon crazy.

(06.05.2017, 11:17)Serge schrieb:  Dazu muss man natürlich schon mal den Hauptverdächtigen definiert haben. Dann fällt das ganz leicht.
Aber die Vermutung einer Mutmaßung, das ist schon crazy.

Sie wollen also einen Hauptverdächtigen komplett rauslassen?
Das nenne ich crazy.

(06.05.2017, 10:18)Serge schrieb:  Naja, wie üblich der Konjunktiv und entschärfende Floskeln wie "es deute darauf hin" oder "Westliche IT-Sicherheitsfirmen vermuten dahinter eine Gruppe mit mutmaßlicher Nähe zu russischen Geheimdiensten .."
Als eine Vermutung der Vermutung  :D was bleibt da übrig ... the same procedure as last year ... and this year in september

Man kann natürlich auch blind durchs Leben gehen...

Zitat:Mitte dieser Woche hatte es in sozialen Netzwerken Gerüchte gegeben, dass Macron ein Konto in einem Steuerparadies habe.

Viel interessanter wäre doch zu wissen, ob diese Nachricht wahr ist oder nicht.

Martin

(06.05.2017, 14:03)Martin schrieb:  Viel interessanter wäre doch zu wissen, ob diese Nachricht wahr ist oder nicht.

Martin

Och, Kingers.....

Natürlich hat er kein "Konto" dort. Niemand hat "dort" ein "Konto".

Bitte gehen sie weiter!!

Der gute Mann steht, wie die halbe europäische Politprominenz, einer Numme in einem Register von Begünstigten, die über einen Trust anteilig am Ertrag ihrer Entscheidungen teilhaben. auf seine Initiative wird der Betrag, der unter der Nr gesammelt wurde, auf sein Wunschkonto überwiesen. Erst dann hat er ein Konto......
VW wird sicher einen Weg gefunden haben, die Ebene der Staatssekretäre in den entscheidenden Ministerien davon abzuhalten, betrogenen Verbrauchern und vergifteten Passanten beizustehen.

In der Riege gelten Bürgschaften und Stipendien für Eliteschulen und Eliteunis als bares Geld.

Kein Staatsanwalt käme je auf den Gedanken, da mal initiativ nachzuforschen.....

(06.05.2017, 14:03)Martin schrieb:  Viel interessanter wäre doch zu wissen, ob diese Nachricht wahr ist oder nicht.

Martin

Und wen interessiert das genau? Er wird dort genauso eines haben wie Le Pen, oder halt nicht. Oder Putin, Trump, Clinton, Obama, Erdogan...
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste