Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Die Wahl in Frankreich

Das ist nichts Neues! 

http://www.zeit.de/2017/18/praesidentsch...ko/seite-2 

Die Frage bleibt wie sie die restlichen Prozente herholen will....?

(01.05.2017, 18:07)leopold schrieb:  Sier haben etwas "vergessen":

Das hab ich nicht vergessen. Aber man weiß ja, wie man mit solchen Prognosen umgehen muss.
Ich glaube nicht, dass es so klar ausgehen wird. Da ist einiges in Bewegung und das können solche Umfragen gar nicht erfassen.
Ich glaube allerdings schon an die Niederlage von Le Pen - und hoffe auch darauf. Wobei ich versuche, die Gedanken an den Gewinner Macron dabei völlig auszuschalten.
Aber der kommt schon noch dran.

Projiziert auf Deutschland entspricht die Situation in Frankreich der, dass SPD und CDU keine Rolle mehr spielen und FDP und AfD in die Stichwahl gehen. Egal wer gewinnt, Gutes wird daraus nicht erwachsen. Und wenn es Le Pen diesmal nicht wird, dann eben in der nächsten Legislaturperiode, nach dem absehbaren Scheitern von Macron. Der Stillstand und das EU-Gewürge geht (vermutlich) also noch einige Jahre weiter.

Martin

Auf der einen Seite Tante May, dort Madame Le Pen und Merkel
Wir gehen lustigen Zeiten entgegen

Hätte Melenchon einen Rest von Verantwortungsgefühl, würde er Macron die Zusammenarbeit anbieten und eine Wahlempfehlung aussprechen. Einige Punkte in seinem Wahlprogramm sind sehr wohl diskutabel und würden sich mit einer Reform, wie sie Macron vorschwebt, gut vertragen. Frankreich braucht Reformen und nach den Parlamentswahlen eine möglichst breite Basis der Zusammenarbeit . Melenchon vertieft aber lieber jetzt schon die Gräben und bereitet sich auf den Klassenkampf vor. Und wenn wegen seiner Taktierei le Pen gewinnt oder nur knapp verliert, ist's ihm auch recht. Die rechten und linken Extremisten glauben bekanntlich, dass sie aus dem Chaos am Ende als Gewinner hervorgehen. Verlierer sind aber immer die normalen Bürger und Arbeiter.

Das Schweigen des Monsieur Mélenchon  

(03.05.2017, 19:28)leopold schrieb:  Hätte Melenchon einen Rest von Verantwortungsgefühl, würde er Macron die Zusammenarbeit anbieten und eine Wahlempfehlung aussprechen. Einige Punkte in seinem Wahlprogramm sind sehr wohl diskutabel und würden sich mit einer Reform, wie sie Macron vorschwebt, gut vertragen. Frankreich braucht Reformen und nach den Parlamentswahlen eine möglichst breite Basis der Zusammenarbeit . Melenchon vertieft aber lieber jetzt schon die Gräben und bereitet sich auf den Klassenkampf vor. Und wenn wegen seiner Taktierei le Pen gewinnt oder nur knapp verliert, ist's ihm auch recht. Die rechten und linken Extremisten glauben bekanntlich, dass sie aus dem Chaos am Ende als Gewinner hervorgehen. Verlierer sind aber immer die normalen Bürger und Arbeiter.

Das Schweigen des Monsieur Mélenchon  

Klassenkampf - was für ein Quatsch.
Wenn Le Pen gewinnt, ist es ihm (Mélenchon) auch recht - was für eine bösartige Unterstellung.

Mélenchon: "Unsere Wahlempfehlung lautet: Keine Stimme darf an den Front National gehen."
Das ist eine klare Absage an Le Pen. Was will man mehr? 
Soll er seine Wähler an Le Pen verraten? Natürlich nein.
Sie an Macron verschachern? Das kann und will er nicht entscheiden.
Nein. Er überlässt es jedem einzelnen. Das ist fair. Jeder hat zwei Möglichkeiten. Macron oder vote blanc.
Die beiden sollen sehen, wie sie ohne Mélanchon und seine Stimmempfehlung klarkommen.
Bravo!

(03.05.2017, 19:49)Serge schrieb:  Klassenkampf - was für ein Quatsch.
Wenn Le Pen gewinnt, ist es ihm (Mélenchon) auch recht - was für eine bösartige Unterstellung.

Mélenchon: "Unsere Wahlempfehlung lautet: Keine Stimme darf an den Front National gehen."
Das ist eine klare Absage an Le Pen. Was will man mehr? 
Soll er seine Wähler an Le Pen verraten? Natürlich nein.
Sie an Macron verschachern? Das kann und will er nicht entscheiden.
Nein. Er überlässt es jedem einzelnen. Das ist fair. Jeder hat zwei Möglichkeiten. Macron oder vote blanc.
Die beiden sollen sehen, wie sie ohne Mélanchon und seine Stimmempfehlung klarkommen.
Bravo!

Melenchon und Sie sollten bedenken: Wenn Macron scheitert, steht die Tür für die Nazis noch weiter offen (edit). Aber damit haben Sie und Leute, die so denken wie Sie, ja nichts zu tun. Es kommt halt, wie's kommt, gelle. :D

(03.05.2017, 20:25)leopold schrieb:  Melenchon und Sie sollten bedenken: Wenn Macron scheitert, steht die Tür für die Nazis noch weiter offen (Folge edit.) Aber damit haben Sie und Leute, die so denken wie Sie, ja nichts zu tun. Es kommt halt, wie's kommt, gelle. :D

Gar nichts steht offen. Selbst wenn wider Erwarten Le Pen gewinnen sollte. Da unterschätzen Sie die Franzosen.
Sie haben halt keine Ahnung von Frankreich.
Sammeln Sie lieber weiter Fleißbildchen gegen May und Trump.

So, der Wahlkampf ist entschieden.
Ich hab mir das Duell auf TV5 etwa eineinhalb Stunden lang angeschaut
Le Pen hat sich gestern selbst erledigt, teilweise die Fassung verloren, wirkte teilweise wie ein gereizter Stier und war rhetorisch und argumentativ dem allerdings sehr oberlehrerhaften Macron deutlich unterlegen.
Damit dürfte er etliche Stimmen dazugewonnen haben, aber keine zusätzlichen Sympathien. Denn wirklich gewinnend als Mensch wirkte weder Le Pen noch Macron.

Frankreich wird auf jeden Fall von einer Frau geführt werden. Das werde entweder ich sein oder Frau Merkel

Madame Le Pen
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste