Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Die Wahl in Frankreich

(30.04.2017, 10:28)FCAler schrieb:  
Und trotzdem lagen Sie wie immer daneben.


Man kann es Ihnen aber nicht verdenken, denn Sie konnten ja in ihrem beschissenen NRW-Land, nicht die CSU wählen. No

Bei Ihnen ist doch auch eine Schraube locker, so verbohrt, wie Sie sind.

(30.04.2017, 11:11)leopold schrieb:  Bei Ihnen ist doch auch eine Schraube locker, so verbohrt, wie Sie sind.

Ich denke,

das beruht auf Gegenseitigkeit, oder täusche ich mich da eventuell? At

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer .......... Huh

(30.04.2017, 11:14)FCAler schrieb:  Ich denke,

das beruht auf Gegenseitigkeit, oder täusche ich mich da eventuell? At

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer .......... Huh

Mal im Ernst: Was ist an NRW "beschissen"?

(30.04.2017, 11:18)leopold schrieb:  Mal im Ernst: Was ist an NRW "beschissen"?

Wenn Sie das nicht selbst wissen,

ist doch bei Ihnen sowieso Hopfen und Malz verloren, da brauchen wir doch gar nicht mehr weiter diskutieren. No

(30.04.2017, 11:21)FCAler schrieb:  Wenn Sie das nicht selbst wissen,

ist doch bei Ihnen sowieso Hopfen und Malz verloren, da brauchen wir doch gar nicht mehr weiter diskutieren. No

Ich vermute mal, Sie wissen es auch nicht, da Sie jenseits Ihres Gartenzauns wenig kennen.

(30.04.2017, 11:18)leopold schrieb:  Mal im Ernst: Was ist an NRW "beschissen"?

Vergebene Liebesmüh.
Ebensogut könnten Sie ihren Köter fragen, warum er bei Gewitter Angst hat.

Ich nehme diese Anwürfe als das, was sie sind, den Ausdruck umfassender Dummheit. Der Kerl neidet den anderen Bundesländern, dass es dort nicht reicht, trunken umherzublöken, um als "Politiker" wahrgenommen zu werden.
Euer "Personal" säße bei uns am Tresen, im Knast oder in der Heila, nicht im Parlament.

(30.04.2017, 11:14)FCAler schrieb:  Ich denke,

................

Stur Lol Lol Lol Lol Lol Lol Lol Lol Lol Lol  ...................

(30.04.2017, 12:07)bbuchsky schrieb:  Vergebene Liebesmüh.
Ebensogut könnten Sie ihren Köter fragen, warum er bei Gewitter Angst hat.

Ich nehme diese Anwürfe als das, was sie sind, den Ausdruck umfassender Dummheit. Der Kerl neidet den anderen Bundesländern, dass es dort nicht reicht, trunken umherzublöken, um als "Politiker" wahrgenommen zu werden.
Euer "Personal" säße bei uns am Tresen, im Knast oder in der Heila, nicht im Parlament. 

Heuldoch   prost Stur Lol Devil Idea

Neues aus Frankreich

Anti-Macron-Stimmung: In Frankreich braut sich was zusammen 
Zitat:Parteiübergreifende Demonstrationen entschlossener Republik-Verteidiger? Finden nicht statt. Stattdessen bildet sich eine seltsam apathische Querfront aus enttäuschten Wählern der Verlierer im ersten Wahlgang, des Links-Populisten Jean-Luc Mélenchon  und des Sozialisten Benoît Hamon, sowie frustrierten Anhängern des Konservativen François Fillon. Eine bemerkenswert große Zahl dieser Wähler liebäugelt mit Enthaltung oder will bei der Stichwahl zwischen Macron und Le Pen am kommenden Sonntag ein „vote blanc“ abgeben – eine ungültige Stimme.
(Das ist der Anfang eines WELT+ Artikels, der vor dreieinhalb Stunden erschienen, aber noch nicht ganz lesbar ist.) 
Es wird eine offenere Geschichte, als gemeinhin angenommen. Wenngleich ich weiterhin nicht am Sieg von Macron zweifle.

Macron droht mit Frexit 
Zitat:(...) Gleichwohl müsse man aber den Menschen zuhören und feststellen, dass sie heute extrem "wütend" und "ungeduldig" seien. Die Europäische Union sei dysfunktional und nicht mehr zukunftsfähig. "Deswegen wird es im Falle eines Wahlerfolgs mein Mandat auch sein, die Europäische Union und das Europäische Projekt tiefgreifend zu reformieren", sagte Macron.
Macron fügte hinzu, dass es einem "Betrug" gleichkäme, wenn er die EU weiterhin so funktionieren lassen würde wie bisher. Das wolle er auch nicht, schließlich würde das einen "Frexit" oder das Wiedererstarken des Front National bedeuten.
Macrons Vorstoß kommt nur wenige Tage, nachdem seine Rivalin, die rechtsextreme Marine Le Pen, sich von einem ihrer zentralen Wahlversprechen, dem Ausstieg aus dem Euro und der Abkehr von der Gemeinschaft der Europäischen Union, verabschiedet hatte. Am Samstag sagte Le Pen 
, dass sie wenn überhaupt einen "weichen Ausstieg" favorisieren würde und zunächst mehrere Monate lang Gespräche "mit unseren europäischen Partnern" führen wolle.
Le Pen versucht's auf die Schmusetour, Macron gibt den harten EU-Kritiker.
Beiden glaube ich nicht.

http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5209766/Franzosen-zweifeln-an-Faehigkeiten-von-Macron-und-Le-Pen 
Zitat:Einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des Instituts Ifop im Auftrag des "Journal du Dimanche" zufolge glauben 45 Prozent der Wähler, dass weder der als Favorit geltende sozialliberale Kandidat Emmanuel Macron noch die rechtsextreme Euro-Gegnerin Marine Le Pen ein Rezept gegen die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit haben. 36 Prozent sind zudem überzeugt, dass keiner der Kandidaten Frankreich vor weiteren Anschlägen schützen könne. 
Nun ja, das ist nichts Außergewöhnliches. Wäre bei uns auch so. Wobei es da nicht primär um die hohe Arbeitslosigkeit ginge, sondern insgesamt um die immer mehr weiterschreitende soziale Spaltung der Gesellschaft.

(01.05.2017, 17:33)Serge schrieb:  Neues aus Frankreich


Sie haben etwas "vergessen":

Zitat:Die derzeitigen Umfragen sagen Macron einen Wahlsieg mit 59 bis 60 Prozent der Stimmen voraus.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste