Treffpunkt Königsplatz
Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter (/showthread.php?tid=4749)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Klartexter - 17.08.2021

(17.08.2021, 20:35)Martin schrieb:  Das einzig Positive ist, dass in den USA dieser peinliche und dilettantische Rückzug in den (sozialen) Medien hochkocht und Biden das Amt kosten könnte. Über 2.000 US-Soldaten starben in Afghanistan, damit jetzt die Taliban das Ruder übernehmen, das versteht doch keiner mehr. Ich hoffe sehr, Präsident Trump kommt wieder zurück und stellt die Dinge vom Kopf auf die Füße.

Martin

Sorry Martin, aber was Sie hier betreiben hat mit der Realität nicht das geringste zu tun. Lesen Sie einfach mal diesen Artikel bei Heise, der wurde geschrieben, als Trump noch im Amt war: Afghanistan: Kurswechsel nach einer Biden-Übernahme nicht in Sichtweite. 

Es war Donald Trump, der mit den Taliban verhandelt hat und zu einem Deal kam. Es war Donald Trump, der die Soldaten noch vor Ende seiner Amtszeit aus Afghanistan heim holen wollte! Das sind die Fakten, für die jetzige Situation ist nur einer verantwortlich, und der heißt Donald Trump. Biden hat nur das realisiert, was Donald Trump mit den Taliban vereinbart hat.


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Anonymous - 18.08.2021

(17.08.2021, 23:17)Klartexter schrieb:  [...]

Es war Donald Trump, der mit den Taliban verhandelt hat und zu einem Deal kam. Es war Donald Trump, der die Soldaten noch vor Ende seiner Amtszeit aus Afghanistan heim holen wollte! Das sind die Fakten, für die jetzige Situation ist nur einer verantwortlich, und der heißt Donald Trump. Biden hat nur das realisiert, was Donald Trump mit den Taliban vereinbart hat.

Biden ist da mit im Boot. Er hat einiges von Trump um 180° gedreht. Hätte er hier auch tun können. Hat er aber nicht.
Endlich ist Biden mal auf dem richtigen Weg. US-amerikanischer Präsident wird er auch noch werden. Yes

Zitat:Lass niemals jemand wissen, was du denkst! (Der Pate)



RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Martin - 18.08.2021

(17.08.2021, 23:17)Klartexter schrieb:  Sorry Martin, aber was Sie hier betreiben hat mit der Realität nicht das geringste zu tun. Lesen Sie einfach mal diesen Artikel bei Heise, der wurde geschrieben, als Trump noch im Amt war: Afghanistan: Kurswechsel nach einer Biden-Übernahme nicht in Sichtweite. 

Es war Donald Trump, der mit den Taliban verhandelt hat und zu einem Deal kam. Es war Donald Trump, der die Soldaten noch vor Ende seiner Amtszeit aus Afghanistan heim holen wollte! Das sind die Fakten, für die jetzige Situation ist nur einer verantwortlich, und der heißt Donald Trump. Biden hat nur das realisiert, was Donald Trump mit den Taliban vereinbart hat.

Es geht ja nicht um den Abzug als solches Klartexter, sondern darum, wie der Abzug durchgeführt wurde: Chaotisch, unehrenhaft und schmachvoll. Da sind sich Republikaner und Demokraten in den USA einig. 

Zitat:Kritik an Biden wird immer lauter

In den USA selbst wird den Kritik an Biden immer lauter, vor Republikanern und Demokraten. Wieso die Regierung nicht rechtzeitig begonnen habe, afghanische Ortskräften Visa auszustellen und sie in Sicherheit zu bringen, ist ein oft gehörter Vorwurf. "Was wir gesehen haben, ist komplettes Desaster", so Mitch McConnell, der Chef der Republikaner im Senat, das sei ein Fleck auf dem guten Ruf der USA.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-rede-afghanistan-103.html 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es unter Präsident Trump so ein Desaster nicht gegeben hätte. Vor dem hatten die Taliban nämlich Respekt.

Martin


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Der Seher - 18.08.2021

(18.08.2021, 08:54)Martin schrieb:  Es geht ja nicht um den Abzug als solches Klartexter, sondern darum, wie der Abzug durchgeführt wurde: Chaotisch, unehrenhaft und schmachvoll. Da sind sich Republikaner und Demokraten in den USA einig. 


Ich bin mir ziemlich sicher, dass es unter Präsident Trump so ein Desaster nicht gegeben hätte. Vor dem hatten die Taliban nämlich Respekt.

Martin

Was fahren Sie denn für einen Film?
Trump war es doch, der den Abzug wollte und beschleunigte.
Die Art und Weise wie schnell die Taliban das Land überrannt haben, weil die anderen weggerannt sind hat alle überrascht.
Der Grundfehler wurde jedoch vom Geusteskranken getätigt.

Ausbaden (im eigenen Blut) müssen es nun viele gute Menschen in Afghanistan.


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - derfnam - 18.08.2021

(18.08.2021, 09:08)Der Seher schrieb:  Was fahren Sie denn für einen Film?
Trump war es doch, der den Abzug wollte und beschleunigte.
Die Art und Weise wie schnell die Taliban das Land überrannt haben, weil die anderen weggerannt sind hat alle überrascht.
Der Grundfehler wurde jedoch vom Geusteskranken getätigt.

Ausbaden (im eigenen Blut) müssen es nun viele gute Menschen in Afghanistan.
Heute ein Artikel auf t-online von NTV.de: Warum Afghanistans Armee derart versagen konnte so dass die Taliban das Land von heute auf morgen übernehmen konnten.


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Kreti u. Plethi - 19.08.2021

Afghanische Schattenspiele


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Martin - 19.08.2021

(19.08.2021, 14:04)Kreti u. Plethi schrieb:  Afghanische Schattenspiele

Gute Karikatur. Als ob es mit diesen Kriegsverbrechern einen fruchtbaren Dialog geben könnte! Die EU glaubt das offenbar und untergräbt die Daumenschrauben, die die USA den Taliban  angedroht haben, wenn sie es zu bunt treiben:

Zitat:EU: Wir müssen mit den Taliban sprechen

Die Europäische Union wird nach den Worten des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell mit den radikalislamischen Taliban in Afghanistan Gespräche führen müssen. "Die Taliban haben den Krieg gewonnen, also werden wir mit ihnen sprechen müssen", sagte Borrell am Dienstag nach einem Dringlichkeitstreffen der EU-Außenminister. Dies bedeute nicht, dass ihre Herrschaft schnell offiziell anerkannt werden müsse.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/EU-Wir-muessen-mit-den-Taliban-sprechen-article22749163.html 

Interessant wäre noch zu wissen, was die EU mit den Taliban zu besprechen hat. Etwa unter welchen Bedingungen Fördergelder aus Brüssel fließen könnten?

Martin


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - nomoi III - 19.08.2021

(19.08.2021, 20:15)Martin schrieb:  Gute Karikatur. Als ob es mit diesen Kriegsverbrechern einen fruchtbaren Dialog geben könnte! Die EU glaubt das offenbar und untergräbt die Daumenschrauben, die die USA den Taliban  angedroht haben, wenn sie es zu bunt treiben:


Interessant wäre noch zu wissen, was die EU mit den Taliban zu besprechen hat. Etwa unter welchen Bedingungen Fördergelder aus Brüssel fließen könnten?

Martin

Die Karikatur ist kokolores, der Schatten müsste sich wie gezeigt herleiten lassen.
So ist es lediglich eine Fälschung, auch wenn diese vermutlich der Sache nahe kommt!

Zusammen setzen und miteinander reden, dann erfährt man wenigstens/hoffentlich etwas.
Auf jeden Fall besser als Vermutungen, meist falsche, zu füttern.

Sie müssen natürlich gleich Negatives / Vermutungen predigen!


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - Martin - 20.08.2021

Wohlstandverwahrloste Spinner: „Lasst uns mit den Taliban sprechen!“.

Taliban:

   

Martin


RE: Afghanistan: Zurück in das Islam-Mittelalter - derfnam - 20.08.2021

Der Siegeszug der Taliban ist eindeutig auf den verantwortungslosen Abzug der USA aus Afghanistan zurückzuführen. Jetzt wird schon der Rückzug aus Syrien angekündigt, hoffentlich wird das besser abgewickelt.