Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Abschiebungen: Schwangere, kranke Frauen aus dem Krankenhaus geholt
#31

Nein, überzeugt mich nicht. 
Dasselbe Spiel erfolgte von der Seite derer, die die Willkommenskultur und die Vielfalt usw. ganz toll fanden und über Kritiker in unsäglicher Weise herzogen, den Ton stark verschärften und sie diffamierten (Nazis! Nazis!). Wenn manche Politiker diese Art von Flüchtlingspolitik und politischer Diskussionskultur mehr oder weniger kritisierten, teilweise auch in ebenso großer Schärfe und Entschlossenheit, dann war das ein Korrektiv, ein berechtigtes und notwendiges. Es geht ja nicht bloß in eine Richtung, wir leben immerhin in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit und -vielfalt(!!!).
Wer weiß, welche Zustände heute bei uns herrschten, wenn man alles begeistert und dankbar durchgewunken hätte.

PS: Ich weiß was Sie geschrieben, was Sie zitiert und worauf Sie geantwortet haben.
Und ich kann nur sagen, eine Verknüpfung von Seehofer zu diesem mörderischen Extremisten herzustellen, und das tun Sie ja immer noch (am Anfang war das Wort, jaja), das finde ich geschmacklos und völlig daneben. Wenn nicht noch mehr.
Zitieren
#32

(18.03.2019, 14:44)Serge schrieb:  Nein, überzeugt mich nicht. 
Dasselbe Spiel erfolgte von der Seite derer, die die Willkommenskultur und die Vielfalt usw. ganz toll fanden und über Kritiker in unsäglicher Weise herzogen, den Ton stark verschärften und sie diffamierten (Nazis! Nazis!). Wenn manche Politiker diese Art von Flüchtlingspolitik und politischer Diskussionskultur mehr oder weniger kritisierten, teilweise auch in ebenso großer Schärfe und Entschlossenheit, dann war das ein Korrektiv, ein berechtigtes und notwendiges. Es geht ja nicht bloß in eine Richtung, wir leben immerhin in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit und -vielfalt(!!!).
Wer weiß, welche Zustände heute bei uns herrschten, wenn man alles begeistert und dankbar durchgewunken hätte.

PS: Ich weiß was Sie geschrieben, was Sie zitiert und worauf Sie geantwortet haben.
Und ich kann nur sagen, eine Verknüpfung von Seehofer zu diesem mörderischen Extremisten herzustellen, und das tun Sie ja immer noch (am Anfang war das Wort, jaja), das finde ich geschmacklos und völlig daneben. Wenn nicht noch mehr.

1. Muss ich niemanden überzeugen, darf aber meine Ansicht kundtun.
2.Relativiert, die haben aber auch, für mich rein gar nichts.
3. Habe ich nichts mit der Person Seehofer verknüpft sondern mit seinen Aussagen und die sind nun mal so gewesen.
4. Was sie geschmacklos und daneben finden ist Ihnen überlassen, schwierig wird es für mich allerdings wenn Sie selbiges nicht gleichermaßen auf die "letzte Patrone" beziehen würden. Das ist nämlich für mich wirklch geschmacklos.

Sie können doch nicht allen Ernstes behaupten dass die Sprache (von wegen jaja) nicht genau das ist was Handlungen irgendwann zwangsläufig zur Folge hat?
Solche Leute sind doch nicht vom Hl. Geist infirltriert, oder gar so geboren worden, sondern schaukeln sich genau an solchen Äußerungen hoch.
Zitieren
#33

(18.03.2019, 15:45)Kreti u. Plethi schrieb:  1. Muss ich niemanden überzeugen, darf aber meine Ansicht kundtun.
2.Relativiert, die haben aber auch, für mich rein gar nichts.
3. Habe ich nichts mit der Person Seehofer verknüpft sondern mit seinen Aussagen und die sind nun mal so gewesen.
4. Was sie geschmacklos und daneben finden ist Ihnen überlassen, schwierig wird es für mich allerdings wenn Sie selbiges nicht gleichermaßen auf die "letzte Patrone" beziehen würden. Das ist nämlich für mich wirklch geschmacklos.

Sie können doch nicht allen Ernstes behaupten dass die Sprache (von wegen jaja) nicht genau das ist was Handlungen irgendwann zwangsläufig zur Folge hat?
Solche Leute sind doch nicht vom Hl. Geist infirltriert, oder gar so geboren worden, sondern schaukeln sich genau an solchen Äußerungen hoch.

Zu 1) Es war die Antwort auf Ihre Frage am Ende Ihres Beitrags. Sonst nichts.

Zu 2) Es hat nichts mit Realitivieren zu tun, wenn man darlegt, dass vor dem Wort eines Herrn Seehofers andere Worte von anderen Damen und Herren gefallen sind. Das Anwachsen des Rechtsextremismus  beginnt nicht mit einem Wort oder Satz Seehofers. 
Auch wenn Sie es ungern hören: Verantwortlich für den zunehmenden Rechtsextremismus und den rasanten Austieg der AfD waren nicht die Rechten und Konservativen, sondern Merkels Flüchtlingspolitik und deren grünlinke Unterstützungsbewegung mit eifriger Hilfe der meisten Leitmedien.

Zu 3) Wieso trennen Sie jetzt Seehofer von seinen Aussagen? Haben sich seine Aussagen verselbständigt?

Zu 4) Vielen Dank, siehe Punkt 1.
Von der "letzten Patrone" habe nicht ich gesprochen, sondern Sie, und ich brauche mit auch deswegen vor Ihnen nicht rechtfertigen. 
Auf die Idee, diesen Teil einer Aussage eines mordenden Rechtsextremisten mit Seehofer und irgendwelchen seiner Äußerungen zu verbinden, muss man erst mal kommen. Sehr kreativ, Respekt!
Zitieren
#34

(18.03.2019, 16:17)Serge schrieb:  Auch wenn Sie es ungern hören: Verantwortlich für den zunehmenden Rechtsextremismus und den rasanten Austieg der AfD waren nicht die Rechten und Konservativen, sondern Merkels Flüchtlingspolitik und deren grünlinke Unterstützungsbewegung mit eifriger Hilfe der meisten Leitmedien.
Das behaupten Sie so immer wieder.
Vorher gab es ja auch gar keinen Rechtsextremismus in D. Keinen NSU, keine Anschläge auf Flüchtlinge und Heime...
Ja, jetzt haben sie sich gesammelt und sind frecher bzw. ungehemmter geworden, auch mit Hilfe der Hetzer überall.
Die waren schon immer da, zwischendurch im Schlummerschlaf.

Darf man jetzt keine Menschenrechte mehr verteidigen, weil man Angst haben muss, dass sich die Rechten zusammenrotten?

Sie sind irgendwie völlig auf Abwegen geraten bei aller zum Teil nachvollziehbaren Kritik, die man haben darf an der Flüchtlingspolitik. Sie sehen das aber inzwischen völlig einseitig und untersützen somit direkt oder indirekt die Rechten in diesem Land und in diesem Forum. Die dürfen alles schreiben - von Ihnen unwidersprochen!
Sie kennen nur noch Gegner, die sich im Grund genommen gegen diese Hetzer und diesen zunehmenden Rechtsradikalismus wehren, was jeder Demokrat tun sollte! Sie verteidigen AfD-Aussagen, Sie relativieren andauernd bei rechten Straftaten, Sie lassen alles stehen was sich in übler Form gegen Menschenrechte richtet....deutlicher geht's nicht mehr.
Das ist echt zum Weinen. Sad
Zitieren
#35

(18.03.2019, 16:44)EvaLuna schrieb:  Das behaupten Sie so immer wieder.
Vorher gab es ja auch gar keinen Rechtsextremismus in D. Keinen NSU, keine Anschläge auf Flüchtlinge und Heime...
Ja, jetzt haben sie sich gesammelt und sind frecher bzw. ungehemmter geworden, auch mit Hilfe der Hetzer überall.
Die waren schon immer da, zwischendurch im Schlummerschlaf.

Darf man jetzt keine Menschenrechte mehr verteidigen, weil man Angst haben muss, dass sich die Rechten zusammenrotten?

Sie sind irgendwie völlig auf Abwegen geraten bei aller zum Teil nachvollziehbaren Kritik, die man haben darf an der Flüchtlingspolitik. Sie sehen das aber inzwischen völlig einseitig und untersützen somit direkt oder indirekt die Rechten in diesem Land und in diesem Forum. Die dürfen alles schreiben - von Ihnen unwidersprochen!
Sie kennen nur noch Gegner, die sich im Grund genommen gegen diese Hetzer und diesen zunehmenden Rechtsradikalismus wehren, was jeder Demokrat tun sollte! Sie verteidigen AfD-Aussagen, Sie relativieren andauernd bei rechten Straftaten, Sie lassen alles stehen was sich in übler Form gegen Menschenrechte richtet....deutlicher geht's nicht mehr.
Das ist echt zum Weinen. Sad

Ja es war schon immer so mit dem Rechtsextremismus, mal im Schlummerschlaf, dann NSU, dann wieder Schlummerschlaf, aber immer da.
Jaja, nichts Neues immer schon so.
Schauen Sie einfach mal nach. Sie kommen doch sonst immer mit Statistiken.
Im August und in der 1.Septemberhälfte steht die AfD bei 3%, dann geht hoch auf 8% bis 10% zum Jahreswechsel 15/16 (Köln) und danach immer weiter.
BTW 2013 4,7%, BTW 2017 12,6%; Sonntagsfrage bundesweit im Sept. 2016 16%, im Sept. 2018 18%.
Merkels Flüchtlingspolitik und deren öffentlich-mediale Unterstützung sowie die Diffamierungskampagnen gegen Kritiker der Flüchtlingspolitik haben der AfD die Wähler regelrecht in die Arme getrieben.
Sie mussten sie nur noch wählen. Von 3% in 8/9 2015 bis 18% in 9/2018.

Meinen Sie das ernst?
Zitat:Darf man jetzt keine Menschenrechte mehr verteidigen, weil man Angst haben muss, dass sich die Rechten zusammenrotten?

Und zum letzten Abschnitt:
Was für Vorwürfe!
Können Sie auch belegen, dass ich AfD-Aussagen verteidige, dass ich rechte Straftaten relativiere, dass ich alles stehen lasse, was sich in übler Form gegen Menschenrechte richtet?

In Einem haben Sie recht.
Ich fühle mich keiner Regierungspartei mehr verbunden, und den Grünen auch nicht.
Warum auch. Versagen auf allen Ebenen.
Und - damit Sie zum Weinen aufhören können - der AfD gar nicht  Zwinker
Zitieren
#36

(18.03.2019, 14:05)Kreti u. Plethi schrieb:  Lesen Sie doch einfach nochmal auf was ich zitiert und geantwortet habe, in #19.
Da war von sinnvollem arbeiten die Rede, auf den Artikel hab ich mich dabei gar nicht bezogen, sondern darauf dass genau solche Sprüche wie einst, "unsinnig", von Seehofer getätigt wurden.
Die sind es nämlich, die immer mehr Öl ins Feuer gießen.
Sich der Sprache deren, die man angeblich bekämpfen will, zu bedienen bringt keine Wähler zurück, sondern heizt nur die Stimmung weiter an.
Jetzt genauer gunug?

Die Konsequenz dieser Feststellung wäre, jegliche Fehlentwicklung wortlos hinzunehmen, weil man ansonsten "Öl ins Feuer gieße".

Nein, ganz sicher nicht. Wenden Sie sich an die, die das Feuer entfacht haben.

Martin
Zitieren
#37

(18.03.2019, 21:13)Martin schrieb:  Die Konsequenz dieser Feststellung wäre, jegliche Fehlentwicklung wortlos hinzunehmen, weil man ansonsten "Öl ins Feuer gieße".

Nein, ganz sicher nicht. Wenden Sie sich an die, die das Feuer entfacht haben.

Martin

Auf den Gedanken dass es auf die Wahl der Worte ankommt kommen Sie nicht?
Wo habe ich jemals behauptet Probleme wortlos hinzunehmen?
Ob man etwas nicht hinnehmen wird und rechtsstaatlich dagegen vor geht, oder die letzte Patrone auspackt, sollte eigentlich jedem dabei der qualitatve Unterschied erschließen.

Aber klar, wenn ich mir teilweise ihre Wortwahl so ansehe ist es nicht mehr schwer sich sich vorstzustellen wie sich bei der AFD und auch noch weit rechts davon ein Grinsen ins Gesicht scheicht.
Es ist eines das Aufkommen von AFD-Stimmen erklären zu wollen, dann aber gleichzeitig deren Hoch mit dem eigenen Sprachgebrauch zu beflügeln.
Selbst die CSU hat das bitter erfahren müssen, sämtliche Attacken von Seehofer haben rein gar nichts gebracht, im Gegenteil es hat den politischen Gegner sogar gestärkt.
Vom drohenden Koalitionsbruch ganz zu schweigen.
Zitieren
#38

(18.03.2019, 21:35)Kreti u. Plethi schrieb:  Auf den Gedanken dass es auf die Wahl der Worte ankommt kommen Sie nicht?
Wo habe ich jemals behauptet Probleme wortlos hinzunehmen?
Ob man etwas nicht hinnehmen wird und rechtsstaatlich dagegen vor geht, oder die letzte Patrone auspackt, sollte eigentlich jedem dabei der qualitatve Unterschied erschließen.

Aber klar, wenn ich mir teilweise ihre Wortwahl so ansehe ist es nicht mehr schwer sich sich vorstzustellen wie sich bei der AFD und auch noch weit rechts davon ein Grinsen ins Gesicht scheicht.
Es ist eines das Aufkommen von AFD-Stimmen erklären zu wollen, dann aber gleichzeitig deren Hoch mit dem eigenen Sprachgebrauch zu beflügeln.
Selbst die CSU hat das bitter erfahren müssen, sämtliche Attacken von Seehofer haben rein gar nichts gebracht, im Gegenteil es hat den politischen Gegner sogar gestärkt.
Vom drohenden Koalitionsbruch ganz zu schweigen.

Was Seehofer so von sich gab, war meist weichgespült bis zum Abwinken. Und wenn keiner von den etablierten Parteien den A. in der Hose hat, festzustellen, dass die Mehrzahl der "Migranten" Kriminelle sind, alleine schon durch den Umstand, dass diese zum Zwecke der Identitätsverschleierung ihre Ausweispapiere vernichteten, dann muss man sich über die Erfolge der AfD nicht wundern! Mir ist die Wortwahl schnurz. Hätte man die Identitätsverschleierer konsequent inhaftiert (wie im liberalen Kanada!) und die Kriminellen im Rahmen eines Rechtshilfeabkommens nach Guantanamo abgeschoben, wäre die AfD längst Geschichte.

Martin
Zitieren
#39

(18.03.2019, 21:42)Martin schrieb:  Was Seehofer so von sich gab, war meist weichgespült bis zum Abwinken. Und wenn keiner von den etablierten Parteien den A. in der Hose hat, festzustellen, dass die Mehrzahl der "Migranten" Kriminelle sind, alleine schon durch den Umstand, dass diese zum Zwecke der Identitätsverschleierung ihre Ausweispapiere vernichteten, dann muss man sich über die Erfolge der AfD nicht wundern! Mir ist die Wortwahl schnurz. Hätte man die Identitätsverschleierer konsequent inhaftiert (wie im liberalen Kanada!) und die Kriminellen im Rahmen eines Rechtshilfeabkommens nach Guantanamo abgeschoben, wäre die AfD längst Geschichte.

Martin

So so, die Mehrzahl der Migranten sind also kriminell?
Nur so nebenbei die Mehrzahl 2015 waren Kriegsflüchtlinge, nur an was erinnert mich das jetzt...........ach ja meine Großeltern kamen aus der Tschechei und waren damals mit den selben Vorwürfen konfrontiert.
Wie ist das nochmal, so rein juritisch, mit der Unschuldsvermutung solange keine Schuld nachgewiesen ist?
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das nur Pauschalisieren nennen soll, oder genau genommen das was sie gerne de einn der anderen vorwerfen.
Aber das hatten wir allerdings auch schon mal, nicht wahr?
Zitieren
#40

(18.03.2019, 21:56)Kreti u. Plethi schrieb:  So so, die Mehrzahl der Migranten sind also kriminell?
Nur so nebenbei die Mehrzahl 2015 waren Kriegsflüchtlinge, nur an was erinnert mich das jetzt...........ach ja meine Großeltern kamen aus der Tschechei und waren damals mit den selben Vorwürfen konfrontiert.
Wie ist das nochmal, so rein juritisch, mit der Unschuldsvermutung solange keine Schuld nachgewiesen ist?
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das nur Pauschalisieren nennen soll, oder genau genommen das was sie gerne de einn der anderen vorwerfen.
Aber das hatten wir allerdings auch schon mal, nicht wahr?

Wer ohne Ausweispapiere einreist, macht sich strafbar. Punkt. Einer der ersten "Kriegsflüchtlinge" war übrigens Anis Amri. Schon vergessen?
Und ja, der Schutz der Bevölkerung ist ein höheres Gut als eine pauschale Einreiseerlaubnis aus IS-Kriegsgebieten.

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste