Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum

(06.10.2017, 08:59)Martin schrieb:  In allerspätestens 10-20 Jahren hat sich das mit dem Erlernen von Fremdsprachen ohnehin erledigt. Dank KI und neuronaler Netze wird es ein Knopf im Ohr ermöglichen, zumindest mit den gebräuchlichsten Sprachen überall mit jedem kommunizieren zu können. Siri & Co. ist erst der Anfang.

Martin

Das mag so sein. Und ich nehme an, dass Serge und PuK das nicht im Ansatz so bedrohlich finden, wie den Gedanken an eine gemeinsame Weltsprache. Auch wenn der Computer natürlich irgendwas zusammenübersetzen kann, was mit der Intention des Gesagten nur wenig gemein hat.
Zitieren

(06.10.2017, 08:59)Martin schrieb:  In allerspätestens 10-20 Jahren hat sich das mit dem Erlernen von Fremdsprachen ohnehin erledigt. Dank KI und neuronaler Netze wird es ein Knopf im Ohr ermöglichen, zumindest mit den gebräuchlichsten Sprachen überall mit jedem kommunizieren zu können. Siri & Co. ist erst der Anfang.

Martin

Ich glaube nicht, Martin, dass KI das erlernen von Fremdsprachen überflüssig macht. Im Geschäftsleben mag das eine Möglichkeit sein, aber im Privaten sicher nicht. Oder gehen Sie mit Knopf im Ohr zum Strand, um da zu schwimmen? Ich habe schon einige Simultanübersetzungen mitgemacht, was ganz schön nervig sein kann, wenn man nur einen Knopf im Ohr hat. Da hört man dann das Original und gleichzeitig in einem Ohr die Übersetzung. Mit Kopfhörern ist es einfacher, so zumindest meine Erfahrung. Aber wollen wir zukünftig alle mit Kopfhörern durch die Gegend laufen? W00t
Zitieren

(06.10.2017, 09:15)Sophie schrieb:  Das mag so sein. Und ich nehme an, dass Serge und PuK das nicht im Ansatz so bedrohlich finden, wie den Gedanken an eine gemeinsame Weltsprache. Auch wenn der Computer natürlich irgendwas zusammenübersetzen kann, was mit der Intention des Gesagten nur wenig gemein hat.

Ahäm ... da täuscht du dich. 
Das ist für mich keine angenehme Vorstellung, eher eine erschreckende. Aber das wird kommen, unaufhaltsam.
Aber eine gemeinsame Weltsprache, so wie du dir das vorstellst, wird nicht kommen, nie. Das ist Science Fiction.
Und ich bin froh darüber. Aus vielerlei Gründen, wie auch schon eingehend erläutert. Auch wenn du fest daran glaubst oder davon träumst ...
Ich dachte eigentlich, ich hätte mich klar und differenziert genug ausgedrückt.
Zitieren

(06.10.2017, 07:48)bbuchsky schrieb:  Vielleicht darf ausgerechnet ich den Versuch einer Moderation unternehmen.

Du hast natürlich Recht, Ziel muss es sein, ein gemeinsames Verständnis untereinander herzustellen bzw. zu fördern, auf dem Weg sind wir schon länger.
Ich nehme mal an, dass es bei der gemeinsamen Sprache immer um eine zu erlernende handeln wird, womit Deutsch und Chinesisch irgendwie ausfallen.
Den beiden wichtigsten Nationen auf der Erde bleibt es also ohnehin nicht erspart, sich mit einer zusätzlichen Sprache auf multinationalen Kontakt + Verständnis vorzubereiten.
Die lokale Sprache halte ich trotzdem für elementar im Sinne von "Denken lernen" und der Sozialisierung, dem Herstellen von Bezügen. Ohne die Denk- und Sprachmuster, die sich mit der Sprache transportieren lassen, und die Gelegenheit, vom Gegenüber die Signale für die Bereitschaft zum Dialog zu erhalten, vergeht Sprache wirklich zu etwas, was auch von den "Siris" dieser Welt erledigt werden kann. Piep-piep.

Also: Die Melodien von Sprachen sind viel zu divers und wertvoll, um sie an die Kultivierung eines gemeinsamen Codes zu verlieren.

Den müssen wir sowieso schon anwenden, wenn wir es den Maschinen nicht allzu schwer machen wollen, herauszufinden, was wir wollen.

Ja, danke. Wichtig wäre dennoch die Erkenntnis, dass Sprache eben nicht in erster Linie der Kulturbildung dient sondern zur Verständigung.

Das kann man sich auch ganz leicht anhand eines Beispiels vorstellen, in dem es um Leben und Tod eines nahen Angehörigen geht. Es wäre wichtig dem einzig verfügbaren medizinisch Bewanderten eine Information zum Verletzten/Kranken zukommen zu lassen. Aber leider leider spricht man zwar melodisch bestens klingendes Italienisch und dieser eine wunderbare zur Melancholie seiner Ethnie passende Unterform irgend eines slawischen Idioms und so verabreicht er dem Kind/Parnter/Elternteil ein Medikament, das für diesen nicht hilfreich sondern tödlich ist.

Ob man Kafka in all seinen Feinheiten nur in Deutsch erfassen kann, tritt doch diesbezüglich ziemlich in den Hintergrund.

(Vielfalt für sich ist kein Wert. Und wenn es tausend verschiedene Käsesorten gibt - so findert der Asiat sie trotzdem alle eklig)

Und um den Bezug zum Threadthema wieder herzustellen. Es ist einfach völlig verfehlt, mit dem Hinweis auf die katalanische Sprache, eine Abspaltung von Spanien betreiben zu wollen. Diese wird nicht unterdrückt, die Katalanen sind weitgehend autonom. Sie missbrauchen dieses Argument aus wirtschaftlichen Erwägungen. Separatismus ist dort, wo keine Unterdrückung erfolgt regelmäßig purer Egoismus und Engstirnigkeit geschuldet.
Zitieren

(06.10.2017, 09:24)Serge schrieb:  Ahäm ... da täuscht du dich. 
Das ist für mich keine angenehme Vorstellung, eher eine erschreckende. Aber das wird kommen, unaufhaltsam.
Aber eine gemeinsame Weltsprache, so wie du dir das vorstellst, wird nicht kommen, nie. Das ist Science Fiction.
Und ich bin froh darüber. Aus vielerlei Gründen, wie auch schon eingehend erläutert. Auch wenn du fest daran glaubst oder davon träumst ...
Ich dachte eigentlich, ich hätte mich klar und differenziert genug ausgedrückt.

Die technische Alternative war auch mal Science Fiction. Wenn man merkt wie manipulierbar man mittels dieses technischen Hilfsmittels wird, wird man vllt. doch eines Tages über eine Alternative nachdenken.

Du hast Dich vor allem nicht davon distanziert, dass mir Menschenversuche und faschistisches Gedankengut unterstellt wurden.
Zitieren

(06.10.2017, 09:31)Sophie schrieb:  Die technische Alternative war auch mal Science Fiction. Wenn man merkt wie manipulierbar man mittels dieses technischen Hilfsmittels wird, wird man vllt. doch eines Tages über eine Alternative nachdenken.

Du hast Dich vor allem nicht davon distanziert, dass mir Menschenversuche und faschistisches Gedankengut unterstellt wurden.

Das brauche ich nicht zu tun, denn ich habe es dir weder unterstellt und noch diese These unterstützt.
Zitieren

(06.10.2017, 09:37)Serge schrieb:  Das brauche ich nicht zu tun, denn ich habe es dir weder unterstellt und noch diese These unterstützt.

Nein, ganz so einfach ist es nicht. Du hast den Eingangsbeitrag, der mir bereits Gewaltbereitschaft unterjubelte, belobigt.

Und es hätte Dir SEHR GUT angestanden, als das im Nachgang völlig auszuufern begann, anzumerken, dass man das meinen Ausführungen keinesfalls entnehmen könne. Nicht nur einfach dazu zu schweigen.

Aber ich weiß natürlich, warum Du das nicht getan hast. Ist kein Ruhmesblatt für Dich.
Zitieren

(06.10.2017, 07:48)bbuchsky schrieb:  Ich nehme mal an, dass es bei der gemeinsamen Sprache immer um eine zu erlernende handeln wird, womit Deutsch und Chinesisch irgendwie ausfallen.

Schenkt man in naher Zukunft spielenden Filmen wie Total Recall (2012) und Elysium glauben, ist Deine Annahme falsch.

在这个意义上…
Zitieren

(06.10.2017, 08:59)Martin schrieb:  In allerspätestens 10-20 Jahren hat sich das mit dem Erlernen von Fremdsprachen ohnehin erledigt. Dank KI und neuronaler Netze wird es ein Knopf im Ohr ermöglichen, zumindest mit den gebräuchlichsten Sprachen überall mit jedem kommunizieren zu können.

Wenn ich sehe, wie Deepl. aus dieser Zeitungsmeldung:
Zitat:Abends erfreute dann ein Turmblasen die zahlreichen Festbesucher. Blaskapellen aus dem Stadtgebiet spielten nacheinander von verschiedenen Türmen und Orten dieselben Fanfaren und Melodien, …
einen Blowjob macht, kommen da bestimmt sehr lustige Zeiten auf uns zu [Bild: https://www.cosgan.de/images/midi/frech/c043.gif ]…
Zitieren

(06.10.2017, 09:58)Lumpensammler schrieb:  Wenn ich sehe, wie Deepl. aus dieser Zeitungsmeldung:
Zitat:Abends erfreute dann ein Turmblasen die zahlreichen Festbesucher. Blaskapellen aus dem Stadtgebiet spielten nacheinander von verschiedenen Türmen und Orten dieselben Fanfaren und Melodien, …

einen Blowjob macht, kommen da bestimmt sehr lustige Zeiten auf uns zu  [Bild: https://www.cosgan.de/images/midi/frech/c043.gif ]…

Also ich bekomme da diese Übersetzung:

   
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste