Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Jamaika - Die Koalitionsverhandlungen
#81

(28.10.2017, 11:30)messalina schrieb:  Ja, und ihre Regierungszeit wird dann als "die zwölf dunklen Jahre" in die deutsche Geschichte eingehen. Ach wäre das schön wenn die endlich zurücktreten würde.

Hat gestern jemand die heute-Show gesehen, wo Angela Merklel die Progression erklärt hat? Also die ist sowas von blöd, ab 3:05 kommt es:

https://www.zdf.de/comedy/heute-show/vid...r-100.html 

Echt stoibermäßig.
Naja, was juckt die die Progression ...  Rauch
#82

(28.10.2017, 09:57)Klartexter schrieb:  
Neuwahlen würden der CDU auch die Möglichkeit geben, einen neuen Spitzenkandidaten zu benennen, denn ich glaube kaum, dass Frau Merkel dann noch einmal antritt. Viele Stimmen für die AfD kamen ja wegen ihr, das hat man auch inzwischen in der CDU realisiert. Frau Merkel wird dann unter Verweis auf einen Generationenwechsel nicht mehr antreten, bei einer Neuwahl ohne Merkel kann die CDU dann auf die Rückkehr vieler sogenannter Protestwähler hoffen.

Bei Neuwahlen ist es möglich, dass es für Union und FDP reichen würde. Das wissen auch die Grünen. Auch der Wegang von Petry dürfte der Union wieder Stimmen bringen. Das konserative Feigenblatt der AfD gibt es ja nicht mehr.
Noch sehe ich keine unüberwindbaren Hürden, dass die Verhandlungen zu Jamaika scheitern.

Spekulation: Merkel ruft gerade die Energieversorger an. Welche .... unwirtschaftlichen alten Kohlekraftwerken können wir schließen? Wenn Sie clever ist, hat sie schon längst welche.Seine Trümpfe muss man aber nicht bei der ersten Verhandlung ausspielen.
                   Zuwanderung und Flüchtlinge wird auf europaweite Lösungen verwiesen.
                  
So oder so ähnlich werden die Lösungen aussehen.
#83

Bundesbeteiligugen: Mit diesen Aktienpaketen könnte Jamaika Milliarden machen (Manager Magazin)
Nur noch zum Kotzen, wie bei Hans Söllner:

Zitat:Aber he, learna dear ma nix, zefix!

Die Commerzbank kann natürlch weg. Die ist wie Hundescheiße am Schuh.
#84

Die CSU will Deutschland anscheinend wieder eine ihrer schwachsinnigen Ideen aufs Auge drücken:


Zitat:Die CSU will eine weitere Anhebung der Mütterrente durchsetzen - doch die Chefin der gesetzlichen Versicherung warnt vor steigenden Beiträgen. Zudem bringen die sieben Milliarden Euro altersarmen Frauen nichts.

Rentenchefin warnt vor CSU-Forderung nach höherer Mütterrente 
#85

Zitat:Altmaier erteilt Plänen klare Absage

Sollte es zur Bildung einer Jamaika-Koalition zwischen CDU, CSU, FDP und Grünen kommen, dürfte auch so manches Ministerium einen neuen Zuschnitt bekommen. Das Finanzministerium ist dabei für CDU-Mann Altmaier absolut tabu.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/Altmaier-erte...09907.html 

Die Verhandlungen scheinen sich in der Hauptsache um Postengeschacher und Zuständigkeiten zu drehen. Die Grünen haben obendrein ihr Interesse an Umweltthemen verloren und drängen auf das Außenamt. Ein urgrünes Thema, natürlich...

Martin
#86

(31.10.2017, 12:18)Martin schrieb:  Die Verhandlungen scheinen sich in der Hauptsache um Postengeschacher und Zuständigkeiten zu drehen. Die Grünen haben obendrein ihr Interesse an Umweltthemen verloren und drängen auf das Außenamt. Ein urgrünes Thema, natürlich...

Martin

Legen Sie doch mal eine andere Platte auf, davon ist im verlinkten Artikel kein einziges Wort zu lesen. Zuletzt waren die Grünen die Einzigen, die beim Thema Klima auf klaren Vereinbarungen bestanden und auch beim Familiennachzug bewegt sich die Union offensichtlich.
#87

Die Grünen könnten der Rettungsanker für die von der SPD in der GroKo durchgesetzten Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt sein:


Zitat:Die Grünen  wollen bei den Regelungen zum Mindestlohn  und zu Arbeitszeiten in den Verhandlungen mit Union und FDP  keine Lockerung der Gesetze hinnehmen. "Für uns Grüne sind diese Errungenschaften keine Verhandlungsmasse", sagte Parteichefin Simone Peter am Dienstag. Einer "Aushöhlung" des Mindestlohns, etwa durch eine Einschränkung der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, könne ihre Partei nicht zustimmen, da weitere Ausnahmen seine Akzeptanz generell schmälern würden.

Grüne lehnen Kompromisse bei Arbeitszeit und Mindestlohn ab 
#88

(31.10.2017, 17:16)leopold schrieb:  Die Grünen könnten der Rettungsanker für die von der SPD in der GroKo durchgesetzten Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt sein:

Abwarten. Die Grünen fallen regelmäßig um. Aber schön zu sehen, in welcher Richtung sich ein Trend abzeichnet: Postengeschacher und Beschneidung von Arbeitnehmerrechten.

Martin
#89

(31.10.2017, 18:36)Martin schrieb:  Abwarten. Die Grünen fallen regelmäßig um. Aber schön zu sehen, in welcher Richtung sich ein Trend abzeichnet: Postengeschacher und Beschneidung von Arbeitnehmerrechten.

Martin

Hören doch mal mit Ihrem Pegidagequatsche auf. Sollte irgendwann einer Ihrer ständig wechselnden politischen Favoriten in die Nähe eines Regierungsamtes kommen, sehen Sie das dann natürlich plötzlich gaaaanz anders. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür praktisch Null.
#90

(31.10.2017, 19:00)leopold schrieb:  Hören doch mal mit Ihrem Pegidagequatsche auf. Sollte irgendwann einer Ihrer ständig wechselnden politischen Favoriten in die Nähe eines Regierungsamtes kommen, sehen Sie das dann natürlich plötzlich gaaaanz anders. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür praktisch Null.

Warten Sie doch einfach das Resultat ab. Für gewöhnlich tauchen Sie hier dann für eine Woche ab.  Clown

Martin
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste