Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Schmutzkampagne gegen Aiwanger

(02.09.2023, 14:11)Martin schrieb:  Natürlich konnten CSUler lachen, wer dann bei Aiwanger nicht lachte, waren Linke und Grüne. Die starteten sofort den Betroffenheits- und Cancel-Modus, der letztendlich zu den Entwicklungen führte, die wir aktuell erleben.

Martin

Vielleicht weil die den Unterschied zwischen einem Scherz machen zur erstmalig nicht erreichten Mehrheit der CSU und der bösartigen hintenrum Unterstellung von Aiwanger?
Scheint ja auch nicht bei allen nicht angekommen zu sein, wobei ich davon ausgehe, das diejenigen es schlicht nicht wahr haben wollen.
Zitieren

(02.09.2023, 17:09)KuP schrieb:  Vielleicht weil die den Unterschied zwischen einem Scherz machen zur erstmalig nicht erreichten Mehrheit der CSU und der bösartigen hintenrum Unterstellung von Aiwanger?
Scheint ja auch nicht bei allen nicht angekommen zu sein, wobei ich davon ausgehe, das diejenigen es schlicht nicht wahr haben wollen.

Klar, bei Aiwanger war es bösartig, bei Habeck ein nettes Scherzchen. Wer das nicht wahrhaben will, ist… ach lassen wir das.

Martin
Zitieren

(02.09.2023, 17:19)Martin schrieb:  Klar, bei Aiwanger war es bösartig, bei Habeck ein nettes Scherzchen. Wer das nicht wahrhaben will, ist… ach lassen wir das.

Martin

Wer hatte denn Aiwangers Demokratie zurückholen jemals als Scherz aufgefasst, na?
Ach ja, vielleicht diejenigen die sich den Ar... zusammengekniffen hatten statt wie von ihm getönt den offen zu haben.
Beim Verlust der Mehrheit der CSU war es ziemlich einhellig, es wurde allgemein geschmunzelt und zwar weit vorher bevor sich Habeck den aus der Mottenkiste holte.
Zitieren

(02.09.2023, 17:19)Martin schrieb:  Klar, bei Aiwanger war es bösartig, bei Habeck ein nettes Scherzchen. Wer das nicht wahrhaben will, ist… ach lassen wir das.

Martin

Habeck sagte es mit einem Augenzwinkern vor Medienvertretern, Aiwanger dagegen peitschte den aufgeregten rechten Mob  damit auf. Erkennen Sie den Unterschied?
Zitieren

(02.09.2023, 13:08)Martin schrieb:  Die Dame steht der linksgruenen Bubble also auch privat sehr nahe. Ist ihr gutes Recht, aber das sollte man wissen, um den Kommentar korrekt einordnen zu können.

Martin

Ist wie bei Ihnen, Martin. Sie stehen dem braunen Geschwerl auch sehr nahe, was auch Ihr gutes Recht ist. Und wir wissen, wo Ihre Kommentare eingeordnet werden müssen.

Nur zu Ihrer Kenntnis: Ich bin eigentlich für eine sachliche Diskussion, aber nachdem Sie hier jeden, der nicht Ihre Ansicht teilt, sofort als linksgrün bezeichnen, werde ich Ihnen solange in Ihrem Jargon antworten, bis Sie begriffen haben, dass auf der anderen Seite der Leitung auch Menschen sitzen, die einen Verstand haben und die eben manche Dinge anders sehen als Sie!
Zitieren

Es ist leider so wie es immer schon war, Martin möchte das Feld beherrschen und die Meinungshoheit. 
Jeder, der anderer Meinung ist, wird schnell persönlich angegriffen. Argumente kommen so gut wie keine. 
Etliche Foristen hatten die Nase voll und haben sich auch deshalb aus diesem Forum verabschiedet (so wie ich) bzw. 
es gab so viel Streit und Provokationen, dass auch gemäßigte User irgendwann mal zurückgeschossen haben und
dann den schwarzen Peter hatten. 

Die politischen Gegner werden verhöhnt und durch den Dreck gezogen. Ein Trump, Johnson und Bibi werden verehrt und
immer noch verteidigt. Null Einsicht oder Lernfähigkeit. Aber Narzissten sind halt so. Und die fühlen sich von anderen 
Narzissten angezogen. 

Bei dieser Diskussion um Aiwanger hat es mir allerdings fast die Schuhe ausgezogen. 
Dass er den auch noch verteidigt, hat nur was mit seiner rechten Gesinnung zu tun. 
Hauptsache gegen Rot/Grün. Da ist es dann auch egal, ob jemand heutzutage AfD-Parolen von sich gibt, 
in seiner Jugend Juden- und Auschwitzwitze gerissen hat auf niederstem Niveau, die Opfer des Holocaust 
verhöhnt und beleidigt hat, Hakenkreuze ins Schulklo geschmiert hat, mit Hitlergruß das Klassenzimmer betrat
und den Gröfatz imitiert hat.
Abgesehen davon, dass er auch andere Minderheiten wie Homosexuelle und Migranten
beleidigt hatte (das juckt den Martin sowieso nicht). 

Und dann das Pamphlet, was natürlich allein schon ausgereicht hätte, um einen Martin auf die Palme zu bringen, wenn
es sich um jemanden aus der "links-grün-versifften" Ecke gehandelt hätte, egal wann das war. 
Wie kann man eigentlich so verblendet sein, Aiwangers offensichtliche Notlüge zu akzeptieren, dass sein Bruder der Verfasser war?  
Und sein Rumgeschwurbel bis er sich zu einer vagen Entschuldigung genötigt sah, auf Druck. 

Früher dachte ich ja mal, wir haben es bei Martin mit einem intelligenten Menschen zu tun, aber da habe ich mich schwer getäuscht. 
Da fehlt die Klugheit zu differenzieren, die Ehrlichkeit auch mal zuzugeben, dass man sich getäuscht hat und die Fähigkeit sich mal 
zurückzunehmen um den Frieden zu wahren bzw. eine sachliche Diskussion möglich zu machen.
Aber klar, es gibt auch narzisstische, böse und trotzdem intelligente Menschen. Das mag schon sein. Aber zur Intelligenz gehört für mich
auch soziale Kompetenz und Empathie. 

So viel Geduld wie die User und der Admin mit diesem Menschen über so viele Jahre gehabt haben, geht auf keine Kuhhaut. 
Hat das was mit seinem jüdischen Mäntelchen zu tun, was er sich immer wieder umhängt? Aber jetzt hat er es selbst in den
Dreck geschmissen. Seine Grundhaltung und sein Hass gegen Andersdenkende sind halt stärker. 

Mir ist schon wieder die Lust vergangen hier wieder mitzudiskutieren....da warte ich mal ab.
Zitieren

(02.09.2023, 19:50)EvaLuna schrieb:  Es ist leider so wie es immer schon war, Martin möchte das Feld beherrschen und die Meinungshoheit. 
Jeder, der anderer Meinung ist, wird schnell persönlich angegriffen. Argumente kommen so gut wie keine. 
Etliche Foristen hatten die Nase voll und haben sich auch deshalb aus diesem Forum verabschiedet (so wie ich) bzw. 
es gab so viel Streit und Provokationen, dass auch gemäßigte User irgendwann mal zurückgeschossen haben und
dann den schwarzen Peter hatten. 

Die politischen Gegner werden verhöhnt und durch den Dreck gezogen. Ein Trump, Johnson und Bibi werden verehrt und
immer noch verteidigt. Null Einsicht oder Lernfähigkeit. Aber Narzissten sind halt so. Und die fühlen sich von anderen 
Narzissten angezogen. 

Bei dieser Diskussion um Aiwanger hat es mir allerdings fast die Schuhe ausgezogen. 
Dass er den auch noch verteidigt, hat nur was mit seiner rechten Gesinnung zu tun. 
Hauptsache gegen Rot/Grün. Da ist es dann auch egal, ob jemand heutzutage AfD-Parolen von sich gibt, 
in seiner Jugend Juden- und Auschwitzwitze gerissen hat auf niederstem Niveau, die Opfer des Holocaust 
verhöhnt und beleidigt hat, Hakenkreuze ins Schulklo geschmiert hat, mit Hitlergruß das Klassenzimmer betrat
und den Gröfatz imitiert hat.
Abgesehen davon, dass er auch andere Minderheiten wie Homosexuelle und Migranten
beleidigt hatte (das juckt den Martin sowieso nicht). 

Und dann das Pamphlet, was natürlich allein schon ausgereicht hätte, um einen Martin auf die Palme zu bringen, wenn
es sich um jemanden aus der "links-grün-versifften" Ecke gehandelt hätte, egal wann das war. 
Wie kann man eigentlich so verblendet sein, Aiwangers offensichtliche Notlüge zu akzeptieren, dass sein Bruder der Verfasser war?  
Und sein Rumgeschwurbel bis er sich zu einer vagen Entschuldigung genötigt sah, auf Druck. 

Früher dachte ich ja mal, wir haben es bei Martin mit einem intelligenten Menschen zu tun, aber da habe ich mich schwer getäuscht. 
Da fehlt die Klugheit zu differenzieren, die Ehrlichkeit auch mal zuzugeben, dass man sich getäuscht hat und die Fähigkeit sich mal 
zurückzunehmen um den Frieden zu wahren bzw. eine sachliche Diskussion möglich zu machen.
Aber klar, es gibt auch narzisstische, böse und trotzdem intelligente Menschen. Das mag schon sein. Aber zur Intelligenz gehört für mich
auch soziale Kompetenz und Empathie. 

So viel Geduld wie die User und der Admin mit diesem Menschen über so viele Jahre gehabt haben, geht auf keine Kuhhaut. 
Hat das was mit seinem jüdischen Mäntelchen zu tun, was er sich immer wieder umhängt? Aber jetzt hat er es selbst in den
Dreck geschmissen. Seine Grundhaltung und sein Hass gegen Andersdenkende sind halt stärker. 

Mir ist schon wieder die Lust vergangen hier wieder mitzudiskutieren....da warte ich mal ab.

Zunächst kurz vorweg, links-grün stimmt versifft nicht, darauf bin ich selbst schon hereingefallen.

Dennoch danke fürs "Auskotzen" er sollte zumindest mitbekommen wie er auf andere wirken kann, ob ihn das überhaupt interessiert lasse ich mal ganz bewusst dahingestellt.
Ich handle derzeit wie auch Klartexter es angekündigt hat, ihm in seinen Jargon zu antworten, denn eines ist deutlich für, na ja fast alle, zu sehen andere Meinungen werden tatsächlich sehr schnell arrogant abgekanzelt.
Immer wieder der Versuch diejenigen die andere Meinungen äußern, lächerlich zu machen, mit gegenseitigem Respekt hat das wenig zu tun, eher mit blankem Durchsetzungswillen.
Seltsamerweise kann er manchmal auch ganz anders, was mich schon den Gedanken fassen ließ ob das wirklich immer die selber Person ist die unter diesem Namen schreibt.
Klingt vielleicht seltsam, aber für mich passte einiges in gewissem Verhalten nicht immer alles zusammen.

Jedenfalls Danke für Ihre Äußerungen, ich weiß für friedliebende ist eine solche Entscheidung sich so zu äußern nicht immer einfach, manchmal muss es einfach sein.
Ob es etwas bringt ist eine andere Sache, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Na Martin soll ich mich jetzt zu Leopold umbenennen?
Zitieren

(02.09.2023, 20:18)KuP schrieb:  Zunächst kurz vorweg, links-grün stimmt versifft nicht, darauf bin ich selbst schon hereingefallen.

Dennoch danke fürs "Auskotzen" er sollte zumindest mitbekommen wie er auf andere wirken kann, ob ihn das überhaupt interessiert lasse ich mal ganz bewusst dahingestellt.
Ich handle derzeit wie auch Klartexter es angekündigt hat, ihm in seinen Jargon zu antworten, denn eines ist deutlich für, na ja fast alle, zu sehen andere Meinungen werden tatsächlich sehr schnell arrogant abgekanzelt.
Immer wieder der Versuch diejenigen die andere Meinungen äußern, lächerlich zu machen, mit gegenseitigem Respekt hat das wenig zu tun, eher mit blankem Durchsetzungswillen.
Seltsamerweise kann er manchmal auch ganz anders, was mich schon den Gedanken fassen ließ ob das wirklich immer die selber Person ist die unter diesem Namen schreibt.
Klingt vielleicht seltsam, aber für mich passte einiges in gewissem Verhalten nicht immer alles zusammen.

Jedenfalls Danke für Ihre Äußerungen, ich weiß für friedliebende ist eine solche Entscheidung sich so zu äußern nicht immer einfach, manchmal muss es einfach sein.
Ob es etwas bringt ist eine andere Sache, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Na Martin soll ich mich jetzt zu Leopold umbenennen?

Nach allem, was ich seit meiner Anmeldung hier mitbekommen habe, hat User Martin außer seinem unbändigen Hass auf Muslime, der bedingungslosen Verehrung der USA und Israels und einem Hang zu autoritären Führern keinerlei politische oder moralische Überzeugungen, sondern er wechselt seine Vorlieben für Parteien oder einzelne Politiker sehr schnell, wenn seine persönlichen und ureigensten Interessen betroffen sind.

Hier im Forum ist er nur auf Provokation aus, er braucht die Aufmerksamkeit der anderen User, um seinen ausgeprägten Narzissmus zu befriedigen. Wenn er merkt, dass er überzogen hat, kann er auch vorübergehend sehr charmant sein. Das dient dann aber nur dazu, ihm diese kleine Bühne zu erhalten, die ihm offensichtlich sehr wichtig ist.
Zitieren

(02.09.2023, 19:50)EvaLuna schrieb:  Es ist leider so wie es immer schon war, Martin möchte das Feld beherrschen und die Meinungshoheit. 
Jeder, der anderer Meinung ist, wird schnell persönlich angegriffen. Argumente kommen so gut wie keine. 
Etliche Foristen hatten die Nase voll und haben sich auch deshalb aus diesem Forum verabschiedet (so wie ich) bzw. 
es gab so viel Streit und Provokationen, dass auch gemäßigte User irgendwann mal zurückgeschossen haben und
dann den schwarzen Peter hatten. 

Die politischen Gegner werden verhöhnt und durch den Dreck gezogen. Ein Trump, Johnson und Bibi werden verehrt und
immer noch verteidigt. Null Einsicht oder Lernfähigkeit. Aber Narzissten sind halt so. Und die fühlen sich von anderen 
Narzissten angezogen. 

Bei dieser Diskussion um Aiwanger hat es mir allerdings fast die Schuhe ausgezogen. 
Dass er den auch noch verteidigt, hat nur was mit seiner rechten Gesinnung zu tun. 
Hauptsache gegen Rot/Grün. Da ist es dann auch egal, ob jemand heutzutage AfD-Parolen von sich gibt, 
in seiner Jugend Juden- und Auschwitzwitze gerissen hat auf niederstem Niveau, die Opfer des Holocaust 
verhöhnt und beleidigt hat, Hakenkreuze ins Schulklo geschmiert hat, mit Hitlergruß das Klassenzimmer betrat
und den Gröfatz imitiert hat.
Abgesehen davon, dass er auch andere Minderheiten wie Homosexuelle und Migranten
beleidigt hatte (das juckt den Martin sowieso nicht). 

Und dann das Pamphlet, was natürlich allein schon ausgereicht hätte, um einen Martin auf die Palme zu bringen, wenn
es sich um jemanden aus der "links-grün-versifften" Ecke gehandelt hätte, egal wann das war. 
Wie kann man eigentlich so verblendet sein, Aiwangers offensichtliche Notlüge zu akzeptieren, dass sein Bruder der Verfasser war?  
Und sein Rumgeschwurbel bis er sich zu einer vagen Entschuldigung genötigt sah, auf Druck. 

Früher dachte ich ja mal, wir haben es bei Martin mit einem intelligenten Menschen zu tun, aber da habe ich mich schwer getäuscht. 
Da fehlt die Klugheit zu differenzieren, die Ehrlichkeit auch mal zuzugeben, dass man sich getäuscht hat und die Fähigkeit sich mal 
zurückzunehmen um den Frieden zu wahren bzw. eine sachliche Diskussion möglich zu machen.
Aber klar, es gibt auch narzisstische, böse und trotzdem intelligente Menschen. Das mag schon sein. Aber zur Intelligenz gehört für mich
auch soziale Kompetenz und Empathie. 

So viel Geduld wie die User und der Admin mit diesem Menschen über so viele Jahre gehabt haben, geht auf keine Kuhhaut. 
Hat das was mit seinem jüdischen Mäntelchen zu tun, was er sich immer wieder umhängt? Aber jetzt hat er es selbst in den
Dreck geschmissen. Seine Grundhaltung und sein Hass gegen Andersdenkende sind halt stärker. 

Mir ist schon wieder die Lust vergangen hier wieder mitzudiskutieren....da warte ich mal ab.


Sie tauchen alle Jubeljahre mal auf, mit wechselnden Namen (gell Augustus), gerne nach islamischen Anschlägen, um relativierenden linken Rotz abzusetzen oder wie jetzt, wenn ein aktuelles Thema besonders dazu geeignet ist, das inzwischen kaum noch mit Aufregungspotential verbundene "Rechts"-Geschrei anzustimmen.

Natürlich darf man Politiker wie Netanjahu oder Trump gut finden, hier im Forum gibt es sogar Putin-Liebhaber, und verglichen mit diesem sind erstgenannte regelrechte Engel. Und Ihnen geht es einen feuchten Kehricht an, was andere für Politiker gut finden oder nicht. Wenn Sie unter gleichgesinnten kreiswichsen wollen, dann empfiehlt sich Mastodon oder das ausgestorbene Auri-Forum. Da waren am Ende nur noch solche Nasen wie Sie unterwegs, die sich letztendlich selbst an die Gurgel gingen, weil immer einer noch was "rechtes" am anderen zu entdecken meinte. Bei Leopold, der Schlauschleiche und dem Chinesen können sie sich ihre Bestätigung holen, die Sie offenbar dringend brauchen.

Aiwanger und Lindemann sind noch in Amt und Würden und nur deshalb, weil sich immer mehr Menschen gegen die selbstgerechten, blasierten und mit Messias-Komplex beladenen Bessermenschen wehren. Und täglich werden es mehr. Und das werden SIE nicht ändern. Das wiederum finde ich großartig.

Martin
Zitieren

(02.09.2023, 18:44)Klartexter schrieb:  Ist wie bei Ihnen, Martin. Sie stehen dem braunen Geschwerl auch sehr nahe, was auch Ihr gutes Recht ist. Und wir wissen, wo Ihre Kommentare eingeordnet werden müssen.

Nur zu Ihrer Kenntnis: Ich bin eigentlich für eine sachliche Diskussion, aber nachdem Sie hier jeden, der nicht Ihre Ansicht teilt, sofort als linksgrün bezeichnen, werde ich Ihnen solange in Ihrem Jargon antworten, bis Sie begriffen haben, dass auf der anderen Seite der Leitung auch Menschen sitzen, die einen Verstand haben und die eben manche Dinge anders sehen als Sie!

Gerne, ich bin hart im Nehmen. Und das was gerade passiert, nehme ich als linken Kulturkampf gegen den Konservatismus als Gesamtheit auf, nicht zuletzt deshalb hat man ja auch den Begriff "rechtsextrem" aussortiert und alles links der SPD unter "rechts" subsummiert und führt im ÖRR rotzfrech NDP, AfD, FDP und CDU unter dieser gemeinsamen Flagge vor .

Wer natürlich nur diese Quellen zur Information nutzt, empfindet es im Laufe der Zeit völlig normal, das ausnahmslos alle Comedy-Formate, Politik-Magazine und Reportagen ein linksgruenes Weltbild bedienen. Das hat nichts mit Verstand zu tun, aber viel mit Manipulation. Und das kann man mit sich geschehen lassen oder auch nicht.

Zu Covid-Zeiten war ich ein starker Impfbefürworter und habe das auch nicht bereut. Rückblickend habe ich mich damals auch von den Medien einlullen lassen und jede Kritik an den Impfungen vom Tisch gewischt, hatte kein Verständnis für Impfverweigerer. Inzwischen kenne ich aber nicht wenige Fälle, die durch die Impfungen schwerste Folgeschäden erleiden müssen und sehe das etwas differenzierter. Auch damals hatte die Medien völlig einseitig für die Impfung Partei ergriffen, Gegner wurden unterschiedslos lächerlich gemacht und jede abweichende Meinung wurde als Verschwörung abgetan. Natürlich gab es viele Spinner wie Hildmann & Co., es gab aber auch Mediziner die Kritik übten und sofort zu Hildmann & Co. in die Box gesteckt wurden. Warum ich das erzähle? Weil es ein wunderbares Beispiel dafür ist, wie der ÖRR zu 100% Regierungspositionen vertritt, diese kommuniziert und abweichende Meinungen bekämpft. 

Matin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von nomoi
21.06.2019, 10:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste