Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Fridays for Future: Augsburg bereitet große Aktion am Rathausplatz vor
#72

(15.09.2019, 20:19)leopold schrieb:  SAP ist in der Regel die Quelle, aus der die Daten der (großen) Firmen stammen. Eine Behörde braucht kein SAP.
Wir arbeiten in einem Arbeitsbereich mit standardisierten  Erhebungsbögen in Excel, in die die Kostendaten durch die Firmen eingetragen werden. Diese werden dann mit Hilfe von VBA programmierten Excel-Tools ausgewertet. Dies ist absolut ausreichend und flexibel genug, da die Prüfungen vor Ort durchgeführt werden.
In den anderen Arbeitsbereichen sind Standardlösungen  schwierig, da es sich um Prüfungen bei 3-Mann-Betrieben bis hin zum DAX-Konzern handelt.

Gut - Ihre Behörde gibt sich eben mit Minimallösungen zufrieden. Aber wenn schon, dann wäre MS-Access sicherlich die besssere Lösung.
Dies ist hier kein IT-Thread - deswegen nur ganz kurz:
- viele kleinere und mittlere Unternehmen haben bereits SAP im Einsatz. Vor ungefähr 15 Jahren hat SAP dieses Geschäftfeld eröffnet.
- "Eine Behörde braucht kein SAP" ist absoluter Unsinn. Ich erinnere mich an ein großes Behördenprojekt: die Bundesagentur für Arbeit hat vor 7,8, oder 9 Jahren auf das damalige Hauptprodukt SAP ERP (Enterprise Resource Planning) umgestellt. Ob sie's heute noch besitzen weiß ich nicht weil ich seit einigen Jahren aus dem Geschäft draußen bin.
- auch das Beschaffungswesen der Bundeswehr wird durch SAP-SW unterstützt.

Jetzt reichts aber.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste