Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Fridays for Future: Augsburg bereitet große Aktion am Rathausplatz vor
#7

(14.09.2019, 11:19)Frank N. Furter schrieb:  Und ich kann mich dunkel erinnern, es muss 1975 gewesen sein, da war das Sprengen des Rasens und anderer unnötiger Wasserverbrauch hier auch schon mal verboten. Dieser Sommer damals war nämlich wirklich extrem trocken und heiß, und zwar nicht nur im Juni wie der diesjährige, sondern vier Monate lang, von Juni bis September. Das ist also alles schon mal dagewesen. Nur hat man sich damals eben damit abgefunden und nicht gleich versucht, eine weltweite Antibewegung gegen eine angebliche Klimakatastrophe zu gründen. 

Es gibt auch ein Sprichwort, noch älter. Für den Fall, dass es zu unangenehmen Ereignissen kommt: "Das muss man hinnehmen wie das Wetter".

Neinneinnein. Du musst dich damit abfinden, dass immer mehr Honks die Rolle meteorologischer Seismographen übernehmen und jede Abweichung von der Temperaturnorm als ultimativen und alternativlosen Beweis für den Klimawandel und den zwangsläufig darauf folgenden Weltuntergang behaupten. So wie der gesamte Wald bereits in den 1980er Jahren gestorben ist und das Erdöl im Jahre 2000 versiegt.

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste