Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Italien: Verfassungsreform ist gescheitert - Renzi tritt zurück
#9

(05.12.2016, 14:28)TomTinte schrieb:  Da verlieren einige Spekulanten die auf sinkende Kurse nach dem Nein gewettet haben, wohl Geld.

Die Umfragen lagen diesmal richtig, dementsprechend war die Entwicklung schon eingepreist. Zudem rechnen "die Märkte" im Bedarfsfall mit einer erneuten Intervention seitens der EU:

Zitat:Referendums-"Nein" und Renzi-Aus: Darum crashen die Finanzmärkte nicht

Sowohl nach dem Brexit-Votum als auch der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten spielen die Finanzmärkte verrückt. Nun droht durch das "Nein" der Italiener zu Verfassungsänderungen eine neue Euro-Krise. Und die Märkte lässt das kalt. Das hat Gründe.

Quelle: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Darum-cras...53651.html 

Sicher ist eigentlich nur, dass die Steuerzahler der EU die weiterhin lockere EU-Geldpolitik und im Bedarfsfall auch die "Rettung" von Italien bezahlen werden dürfen.

Martin
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Italien: Verfassungsreform ist gescheitert - Renzi tritt zurück - von Martin - 04.12.2016, 16:42
RE: Italien: Verfassungsreform ist gescheitert - Renzi tritt zurück - von Martin - 05.12.2016, 09:52
RE: Italien: Verfassungsreform ist gescheitert - Renzi tritt zurück - von FCAler - 05.12.2016, 19:30
Referendum in Italien angelaufen - Zitterpartie für Renzi - von _solon_ - 04.12.2016, 20:04
RE: Referendum in Italien angelaufen - Zitterpartie für Renzi - von leopold - 05.12.2016, 13:13
RE: Referendum in Italien angelaufen - Zitterpartie für Renzi - von TomTinte - 05.12.2016, 14:28
RE: Referendum in Italien angelaufen - Zitterpartie für Renzi - von Martin - 05.12.2016, 16:03
RE: Referendum in Italien angelaufen - Zitterpartie für Renzi - von _solon_ - 05.12.2016, 14:32
Italien und die Verfassungsreform - von FCAler - 05.12.2016, 02:25
RE: Referendum in Italien angelaufen - Zitterpartie für Renzi - von _solon_ - 05.12.2016, 09:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste