Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Ärztemangel
#5

Oh, jetzt hatte ich einen längeren Beitrag geschrieben, weg war er, weil mein PC mal wieder ohne Vorankündigung runtergefahren ist.

Nur ganz kurz: Es gibt keinen Ärztemangel in Deutschland. Nur in manchen, überwiegend ländlichen Regionen und in manchen Disziplinen. Wir hatten noch nie so viele Ärzte wie heute, obwohl die Einwohnerzahl kaum zugenommen hat.

Es gibt mehrere Gründe für den gefühlten Mangel:

- Verstopfte Praxen, da manche wegen jedem Scheixx zum Arzt rennen müssen

- Fallkostenpauschale (lukrative Behandlungen werden zum Teil unnötig durchgeführt), insbesondere OPs mit allen Folgebehandlungen - betrifft häufig Privatpatienten (Überversorgung)

- 90 % studieren eine Fachrichtung, Allgemeinmediziner nehmen rapide ab, Hausärzte sterben langsam aus

usw.


Zitat:Für einen generellen Ärztemangel gibt es keine Belege, für eine mehrfache Fehlverteilung hingegen schon.
ie Fakten: In Deutschland gibt es (2017) genau 385.149 berufstätige Ärztinnen und Ärzte. So viele wie niemals zuvor. 1990, nach der Wiedervereinigung, waren es erst 237.750. Allein in den letzten zehn Jahren ist die Zahl berufstätiger Ärzte netto um 65.450 gestiegen. Tendenz: weiter steigend. Mit 4,1 Ärzten je 1.000 Einwohner liegt Deutschland international in der Spitzengruppe (Platz 5 von 29 OECD-Ländern). Schwarzmalern zum Trotz steigt bereits seit 2005 der Anteil junger Ärzte unter 35 Jahre (von 15,4 Prozent auf 18,9 Prozent).

Gibt es einen Ärztemangel? 

In Deutschland sind wir an 5. Stelle von 29 OECD-Ländern. Wir haben trotz mancher Schwächen und Strukturprobleme eine TOP-Versorgung, auch für Kassenpatienten. Die Probleme sind hausgemacht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ärztemangel - von PuK - 15.03.2019, 09:00
RE: Ärztemangel - von Martin - 15.03.2019, 09:12
RE: Ärztemangel - von Der Seher - 15.03.2019, 09:38
RE: Ärztemangel - von forest - 15.03.2019, 10:09
RE: Ärztemangel - von EvaLuna - 15.03.2019, 13:39
RE: Ärztemangel - von EvaLuna - 15.03.2019, 13:56
RE: Ärztemangel - von EvaLuna - 15.03.2019, 14:15
RE: Ärztemangel - von EvaLuna - 15.03.2019, 14:41
RE: Ärztemangel - von PuK - 15.03.2019, 17:52
RE: Ärztemangel - von EvaLuna - 16.03.2019, 08:21
RE: Ärztemangel - von Martin - 16.03.2019, 09:26
RE: Ärztemangel - von derfnam - 16.03.2019, 09:58
RE: Ärztemangel - von Kreti u. Plethi - 16.03.2019, 11:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste