Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst?
#13

(23.02.2019, 13:17)Klartexter schrieb:  
Ach so, weil die Jugend von heute morgen nicht in einer vergifteten Welt leben will, ist das Thema Schulfremd? Der Arbeiter will mehr Geld - rein theoretisch könnte er sich ja auch einen Arbeitgeber suchen, der ihm mehr zahlt. Niemand ist gezwungen, in einer Firma zu bleiben, aber für die Jugend gibt es nun mal keine andere Welt. Warum braucht es denn Warnstreiks, wenn die Vertragspartner gerade beim aushandeln neuer Tarifverträge sind? Mit diesen trifft man in den seltensten Fällen den Arbeitgeber, darunter leiden müssen aber oft große Teile der Bevölkerung. Siehe ÖPNV oder Müllabfuhr, wobei sich die Müllmänner ins eigene Fleisch schneiden, weil sie nach dem Streik trotzdem den Müll entsorgen müssen.

Es hat auch nichts mit politisch korrekt zu tun, wenn man einen Klimawandel einfordert. Denn es gibt genügend wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die Folgen der Klimaverschmutzung, selbst wenn es die nicht gäbe, würde ich sie auf Grund gesundheitlicher Probleme mit den Atemwegen bestätigen können. Aber da sind so viel heilige Kühe betroffen, dass man von Seiten der Lobbyisten alles daran setzt, den Klimawandel als politisches Hirngespinst zu verunglimpfen. Die Jugend zeigt ja auf, wo jeder Einzelne schon jetzt etwas dazu beitragen könnte, in Quer kam die Woche ein gutes Beispiel dafür:

Mir misst du da nicht viel erklären. Ich selber lebe so ökologisch, wie es nur geht. Kürzere Strecken erledige ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad, mittlere (z.B. Fahrten in entferntere Stadtteile) oder in Städte oder Dörfer in der Nähe mit öffentlichen Verkehrsmitteln und sogar in den Urlaub fahre ich mit dem Zug, soweit es sich um das Inland oder um europäisches Ausland handelt. (Was man dabei übrigens feststellen kann: Sobald man die deutsche Grenze mal hinter sich gelassen hat, fährt es sich mit dem Zug meistens so richtig billig und auch besser als hier. Da könnte man mal ansetzen als Politik, zumal die DB bzw. deren Aktien sich ja noch zu 100 % im Staatsbesitz befinden, weil gottseidank der Börsengang damals nicht funktionierte oder im letzten Moment verhindert wurde. Da könnte man also als Staat mal ansetzen, und zwar relativ leicht. Den öffentlichen Verkehr so zu verbessern, dass man auch auf dem Land nicht auf ein Auto angewiesen ist.)  

Die einzige echte Klimasünde, die ich begangen habe, war ein Marokko-Urlaub, aber da kommst du halt nicht anders hin als mit dem Flugzeug oder alternativ und sehr langwierig mit dem Passagierschiff, das dann eine maximale Dreckschleuder ist, weil es Schweröl mit jeder Menge Schwefel drin als Treibstoff verwendet. Und das kommt bei mir vielleicht einmal in 15 Jahren vor. Ich muss nicht zwei Mal im Jahr per Flugzeug zum Ballermann.

Außerdem könnte man den Kindern in der Schule mal beibringen, wie das Klima in geologischen Zeiträumen funktioniert. Nämlich auch in Phasen. Eis- und Warmzeiten wechseln sich ab. Wir leben gerade in einer ausgehenden Eiszeit bzw. angehenden Warmzeit. Ich streite überhaupt nicht ab, dass sich das Klima erwärmt. Die Frage ist nur, wie viel der Mensch und seine Abgase dazu beitragen. Und selbst, wenn wir von heute auf morgen die Produktion sämtlicher Abgase einstellen würden, würde sich das Klima weiter erwärmen. Das ist zu einem mehr oder weniger großen Teil ein ganz natürlicher Vorgang. Es wird dann auch wieder kühler. Das dauert halt nur ein paar Zigtausend Jahre. 

Klima muss in geologischen Zeiträumen betrachtet werden, so wie man das Weltall in astronomischen Zeiträumen (die noch viel länger sind) betrachten muss. 

Das gab es, wie gesagt, auch schon früher. Bestes lokales Beispiel: Die kiesige Ebene südlich von Augsburg, "Lechfeld" genannt, wo der Lechgletscher erst alles plattgewalzt und dann drei Meter Kies darübergelegt hat. Wir brauchen gar nicht besonders scharf darauf zu sein, dass sich das in absehbaren Zeiträumen wiederholt, sonst ist nämlich Augsburg dem Erdboden gleichgemacht und mit ein paar Zig-Metern Eis bedeckt. Mit anderen Worten: unbewohnbar. 

Und dass der Meeresspiegel schwankt, ist auch kein neues Phänomen. 

Man hat sich z.B. lange gefragt, wie denn die Aborigenees nach Neuseeland bzw. Australien kamen. Deren Vorfahren stammen ja aus Südostasien, Indonesien oder so. Das haben genetische Untersuchungen ergeben. 

Wie schafften die es also, tausende von Seemeilen nach Australien zu überwinden, ohne zu wissen, ob es Australien gibt, wenn ja, wo es genau ist, und auch wenn sie das irgendwoher gewusst hätten, ohne die Möglichkeit, vernünftig zu navigieren? Ganz einfach. 

Australien wurde ursprünglich von Südostasien aus während einer ziemlich krassen Eiszeit besiedelt. Sehr viel Meerwasser war gefroren und der Meeresspiegel lag wesentlich tiefer als heute; einige hundert Meter. Und zwar so tief, dass man praktisch von Indonesien nach Australien zu Fuß gehen konnte.

Wir werden Klimawandel auch in Zukunft nicht verhindern können, ganz egal, was wir tun oder nicht tun. Und dass bei jeder Verbrennung CO2 entsteht, wird man niemals verhindern können. Die restlichen Giftstoffe hängen aber weitgehend davon ab, was man wie verbrennt und wie man die Abgase filtert. Es gibt da also schon Stellschrauben, an denen man drehen kann. Aber man kann nicht alles ändern. Vor allem nicht das chemische Prinzip, dass bei jeder Verbrennung grundsätzlich mal H2O und CO2 entstehen. Das ist nun mal so.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Martin - 22.02.2019, 09:18
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Klartexter - 22.02.2019, 12:12
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von PuK - 23.02.2019, 12:21
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Klartexter - 23.02.2019, 13:17
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Martin - 23.02.2019, 13:27
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von leopold - 23.02.2019, 14:00
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von PuK - 23.02.2019, 14:02
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Don Cat - 22.02.2019, 12:27
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Serge - 22.02.2019, 13:14
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Don Cat - 22.02.2019, 13:33
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Serge - 22.02.2019, 15:25
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von leopold - 22.02.2019, 13:11
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Martin - 22.02.2019, 17:22
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von PuK - 24.02.2019, 13:48
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von Serge - 03.03.2019, 13:26
RE: Klimaschutz-Demos: Werden Schüler von Linksextremisten beeinflusst? - von PuK - 03.03.2019, 14:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste