Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Was wiegt das Universum?
#11

Ay caramba!
Vergiß Ockham. Vergiß die Expansion des Raums, vergiß die Zeit.

Der Zeitreisegedanke ist die Grundlage, auf der unser Ockham sein Messer ansetzt, nicht das "real existierende Universum".
Der ist schon durch unsere Geschichtsschreibung und das "Jetzt"komplett widerlegbar, denn weder Historiker noch heutige Beobachter wissen von dem Auftauchen der Familie Kasullke zu berichten, die im Jahr 35.954 beim billigsten Anbieter einen Ausflug nach Persien im Jahr 6 gebucht hat, um das halbdurchlöcherte Jessele bei der Pilgerreise zurück in seinen Ashram in Indien abzufangen, die dann falsch abgebogen sind und 2017 in Augsburg auf dem Kö anzutreffen sind.

Nein, wir sind uns nicht einig, was den Raum anbelangt, und schon gar nicht, was den Faktor Zeit betrifft.
Die Annahme, dem Universum wäre die Frage nach seinem Alter anhand der Ausdehnung des beobachtbaren Materieteils zu entnehmen, fußt unter anderem an der Analyse des Zeitraums, den das Licht von den äußersten beobachtbaren Formationen zurücklegt. Komisch ist doch, dass wir auf dieses Resultat völlig ohne Berücksichtigung dieser "dunklen" Angelegenheiten gekommen sind, oder? Sollten die 93% dunklen Gedönses nicht irgendeinen Einfluss auf Ausbreitungsgeschwindgkeit und Kondensationsgeschwindigkeit gehabt haben? Das halte ich für ein Indiz für die Annahme, dass das "Dunkle" schon da war, bevor es knallte.
(Denk an einen Lieferwagen, den du beim Beschleunigen beobachtest, um auf die Motorleistung Rückschlüsse zu ziehen. Wenn du die im Laderaum abgelegten Tonnen nicht berücksichtigst, obwohl du sie nicht sehen kannst, und keiner dir verrät, woher das Zeug stammt, kannst du die Motorleistung unmöglich richtig einschätzen.)
VORHER spielt insofern eine ganz entscheidende Rolle. Nimm eine leere Batterie. Die Ladung, die man hinzufügt, verteilt sich in dem verfügbaren Muster, auf dieser Annahme basiert die Mathematik der Schleifenquantengravitation. Der Urknall war eine Portion Ladung, die in einem vorher existierenden Gerüst verteilt wurde. Einem unendlichen Gerüst, und deine verdammten schwarzen Löcher sind nichts anderes als die Keime, aus denen sich dieses Gerüst gebildet hat, und um dass sich die Energie des "Urknalls" versammelte. Der "Urknall" als lokales Phänomen und Ergebnis einer Zusammenkunft zweier verschiedenener "Branen" ist doch Hawkins Idee gewesen, die ich für so abwegig gar nicht halte. Der Punkt 0 in der Zeit, auf dem du beharrst, kann also nur innerhalb unseres Jetzt behauptet werden, außerhalb dessen existiert er nicht, und deshalb meine Annahme, dass die Struktur, in die sich unser Universum ergossen hat, älter ist als der innere Horizont. Wir werden also erst nach gründlicher Analyse schwarzer Löcher entscheidende Erkenntnisgewinne zur Natur und vor allem zum "Alter" des Universums machen können.

Die Tür ist ein Kunstwerk, dass bei einem Freund in Düsseldorf die Abstellkammer ziert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was wiegt das Universum? - von Martin - 25.11.2017, 22:42
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 00:22
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 03:08
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 12:22
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 12:36
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 12:30
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 13:44
RE: Was wiegt das Universum? - von Martin - 26.11.2017, 13:53
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 14:23
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 14:49
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 16:52
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 18:43
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 18:54
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 18:24
RE: Was wiegt das Universum? - von Martin - 26.11.2017, 19:32
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 19:51
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 21:04
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 19:34
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 21:37
RE: Was wiegt das Universum? - von PuK - 26.11.2017, 21:48
RE: Was wiegt das Universum? - von bbuchsky - 26.11.2017, 22:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
10.02.2024, 11:51
Letzter Beitrag von KuP
26.12.2023, 15:19
Letzter Beitrag von KuP
09.11.2023, 10:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste