Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus
#10

Zitat:Ein Skandal: Osram in Augsburg wurde Opfer von Missmanagement

Denn schon als das Werk und Osram noch zum Riesen Siemens gehörten, wurde es mit technologischer Nichtbeachtung gestraft. Nach Augsburg wurden trotz aller inständigen Bitten von Betriebsräten und Politikern einfach kaum Zukunftsprodukte wie LEDs, also Leuchtdioden, vergeben....
Ein Skandal: Osram in Augsburg wurde Opfer von Missmanagement.

[...] Stattdessen wurde Regensburg zum Hightech-Stützpunkt mit LED-Produktion ausgebaut.

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/wirt...16661.html 

Die Autorin irrt. Das war nicht Missmanagement, sondern Absicht. Siemens ist traditionell stark vertreten in Städten wie München, Regensburg, Erlangen usw., hatte aber noch nie größere Ambitionen in Augsburg. Die neue Technologie kam somit folgerichtig nach Regensburg und nicht nach Augsburg. Regensburg war schon immer eine Hochburg der Elektrosparte von Siemens. Fraglich ist, ob die Politik hier vielleicht hätte mehr machen können. Aus Sicht der Firma ist es sicher richtig, die LED-Branche nach Regensburg zu verlagern.

Martin
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Sophie - 10.11.2017, 19:59
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von leopold - 10.11.2017, 20:57
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Martin - 10.11.2017, 22:14
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von leopold - 10.11.2017, 23:36
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Sophie - 11.11.2017, 04:48
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von leopold - 11.11.2017, 10:36
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von forest - 11.11.2017, 11:05
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Lueginsland - 11.11.2017, 11:22
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Martin - 11.11.2017, 11:24
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Martin - 12.11.2017, 10:01
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von PuK - 12.11.2017, 11:05
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Martin - 16.11.2017, 09:08
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von bbuchsky - 16.11.2017, 09:26
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von Martin - 15.12.2017, 10:25
RE: Ehemaliges Osram-Werk vor dem Aus - von TomPaul - 10.01.2018, 09:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste