Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

"Medientage"-Chef: Rundfunkbeitrag auch für Private
#4

(24.10.2017, 07:57)Martin schrieb:  1) Höhere Gehälter in den Führungsgremien, da man schließlich mit der Privatwirtschaft in direkter Konkurrenz steht und nur so die nötigen "Top-Leute" bekommt.
2) Der Staat verteilt Geld und kann somit mittelbaren Einfluss auf die Berichterstattung der Privaten ausüben. Einige Formate dürften dem ÖR schon lange ein Dorn im Auge sein.
3) Das Prinzip der Grundversorgung wird damit auch offiziell beerdigt, Ziel ist, möglichst viel Einfluss auf die gesamte Medienlandschaft auszuüben, im Sinne der Regierung.

4) Ob es Qualitätsjournalismus ist oder nicht, ist künftig nicht nur fast, sondern völlig egal. Die Leute müssen es ja sowieso kaufen, wieso sollte man sich dann noch die geringste Mühe geben?

Es ist komisch. Überall ist die Rede von den Segnungen der freien Marktwirtschaft und der alles sanft ordnenden Hand des Markts. Nur wenn es um bestimmte Industrien geht, dann sind angeblich plötzlich ganz andere Systeme zu bevorzugen.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
"Medientage"-Chef: Rundfunkbeitrag auch für Private - von PuK - 24.10.2017, 07:14
RE: "Medientage"-Chef: Rundfunkbeitrag auch für Private - von Martin - 24.10.2017, 07:57
RE: "Medientage"-Chef: Rundfunkbeitrag auch für Private - von PuK - 24.10.2017, 09:59
RE: "Medientage"-Chef: Rundfunkbeitrag auch für Private - von TomPaul - 24.10.2017, 08:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste