Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Tödliche Geisterfahrt im Allgäu: Lag es am Alter des 88-Jährigen?
#1

Unter dieser Überschrift  titelt heute die AZ in ihrer Onlineausgabe. Bekanntlich hat ein 88-jähriger Mann auf der A96 bei Buchloe gewendet und ist auf der linken Fahrspur fahrend mit einem PKW frontal zusammengestoßen. An den Folgen des Unfalls verstarb der 88-jährige Geisterfahrer, das Ehepaar im anderen Fahrzeug liegt schwer verletzt im Krankenhaus. In dem Zusammenhang wird die Frage nach der Ursache für die Geisterfahrt gestellt, eine Vermutung zielt auf das Alter des Verursachers.

Zitat:Die Zahlen belegen jedoch, dass häufig ältere Verkehrsteilnehmer in falscher Richtung auf Autobahnen unterwegs sind. Neun von zehn Geisterfahrern, die 2016 im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West gestellt wurden, waren über 70 Jahre alt. ...
Tödliche Geisterfahrt im Allgäu: Lag es am Alter des 88-Jährigen? - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/baye...14846.html 
Ich wäre durchaus dafür, dass man Führerscheine generell nicht auf Lebenszeit ausstellt, sondern immer nur für eine bestimmte Dauer. Nach Ablauf der Frist muss dann die Fahrtauglichkeit erneut nachgewiesen werden, unabhängig vom Lebensalter.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste