Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?)
#2

Die Bleiionen haben nichts mit dem frühen Universum zu tun, die hochenergetischen Photonen vermutlich schon.

Wenn bei den Hochenergie-Photonen nur 13 von 4 Milliarden Kollisionen überhaupt verwertbar wurden, wäre der Wert bei geringer-wertigen Photonen noch um Dimensionen niedriger. Vielleicht bei 13 von 4 Trillionen.

Man macht sich eben keinen Kopf von den beiden Enden des Längenspektrums. Ganz groß ist ebensowenig begreifbar wie ganz klein.

Die Sache mit der Photonenkollision "als solcher" ist sehr interessant, gerade vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen* und dem immer wiederkehrenden Spruch "von nix kütt nix". Der ist dann für die Tonne. Wenn zwei aufeinander prallende Photonen ein drittes emittieren, und uns der Weg des Photons den Weg seines Ursprungs offenbart (spätestens jetzt brauchen wir Cern³) finden wir auch einen Weg zur Entschlüsselung der Topologie des Universums.
Ich gehe davon aus, dass wie erst etwas finden werden, was nach "Schwarzer" Energie oder Materie aussieht, wenn wir wissen, WO wir suchen müssen.

Im Augenblick werfen wir den Angelhaken in die Dunkelheit, mit der Information, wo das Wasser ist, wäre uns schon sehr geholfen.

Übrigens spreche ich hier auch von "uns", ohne jeden gefragt zu haben, wie du es der Kanzlerin nahelegst. S´hebt scho.

*Hier kann natürlich nur die Ausbreitung der religiösen Pest gemeint sein, gegen die nur Widerlegung hilft. Mit der Klärung der physikalischen Verhältnisse wäre dahin ein großer Schritt getan.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von PuK - 14.08.2017, 22:36
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von bbuchsky - 15.08.2017, 09:14
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von Martin - 15.08.2017, 10:20
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von bbuchsky - 15.08.2017, 15:19
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von PuK - 15.08.2017, 18:27
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von PuK - 19.08.2017, 22:01
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von Martin - 15.08.2017, 10:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
10.02.2024, 11:51
Letzter Beitrag von KuP
26.12.2023, 15:19
Letzter Beitrag von KuP
09.11.2023, 10:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste