Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Leitkultur
#16

(06.05.2017, 07:34)bbuchsky schrieb:  Bedauerlich, aber wohl hinzunehmen.
Ebensogut könntest Du die Reden von Höcke als Ansprache an den gedachten Ausländer betrachten.
Quatsch. 
De Maizière steht mir als Politiker nicht weniger fern als dir. 
Das heißt aber nicht, dass ich diesen 10-Punkte-Katalog von vornherein und unbesehen verurteilen muss.
Er ist übrigens nicht als Glaubensbekenntnis aller deutschen und aller Zuwanderer, die solche werden wollen, gedacht, sondern als Diskussionsangebot.
Und es wäre nicht schlecht, darüber zu diskutieren, anstatt Kübel voll Häme und Hass darüber auszugießen.
Denn natürlich gibt es eine verbindende (nicht "verbindliche"!) Geschichte und Ereignisse, Fakten, Literatur, Philosophie, Kunst und Ideen, die vielen Deutschen wichtig sind, die einen mehr als die anderen, den einen mehr als den anderen. Also das, was man unter Kultur versteht. Also das, was vom GG zwar geschützt, aber nicht inhaltlich näher ausgeführt wird.
Und so ist dieser Fragenkatalog eine Zusammenstellung, die einige die Elemente auflistet und näher erläutert, natürlich aus der persönlichen Sicht von De Maizière. 
Da ist natürlich manches, was man aus seiner persönlichen Sicht nicht unbedingt oder auch gar nicht wichtig findet, oder gar für deplaziert hält.
Zum Beispiel der plakative Verweis auf die Burka. Wenngleich der in meinen Augen eine gewollte Übertreibung ist, also ein Signal. Damit's jeder kapiert, auch der kaum sprachkundige Muslim bzw. dessen Frau. Gut, das kann man blöd, geschmacklos, hetzerisch finden ... alles erlaubt.

Oder die Ausführungen zur Kulturnation. Die hätten meines Erachtens auch weniger schwelgerisch sein können, weniger ins Detail gehend, wie z.B., dass Musikeinlagen bei politischen Festakten selbstverständlich seien. Oder das Hohelied auf das Theater, das eh nur für eine kleine Minderheit so überaus wichtig ist. Richtig, der Salon der Intelligentia und der Eliten ...

Was er zur Religion und zur freien Religionsausübung allgemein gesagt hat, finde ich richtig, denn man kommt nun mal nicht umhin zuzugeben, dass Deutschland ein christlich geprägtes Land ist. Dass diese Prägung mittlerweile nur noch oberflächlich ist, ändert nichts daran, dass mit dieser Prägung gewisse verbindende Werte verbunden sind, die sich auch im GG wiederfinden. Gut der Hinweis, dass das Recht Vorrang über Religion bzw. über religiöse Regeln im gesellschaftlichen Zusammenleben hat.

Seine Ausführungen zum Patriotismus sind etwas haarig, denn ich persönlich glaube nicht, dass die Probleme damit wirklich vorbei sind, wie De M. meint. Aber darauf brauche ich nicht näher eingehen, das spannt sich von der AfD bis zu Franco A.

Ebenfalls nicht so gut gefallen mir seine Ausführungen zu Europa, in denen er sofort die Nato als Schutzmacht des freien Westens ins Spiel bringt.
Wahrscheinlich wäre es auch klüger gewesen, die führende Rolle in Europa nicht so sehr für Deutschland zu reklamieren. Also ziemlich parteipolitisch geprägt. Aber ein Gabriel, ein Schulz oder ein Özdemir hätten wohl nichts dagegen einzuwenden.

Und die Ausführungen zum kollektiven Gedächtnis sind natürlich ein ziemliches Sammelsurium, für jeden etwas, aber da gibt es nun wahrlich nur ein kleinen gemeinsamen Nenner.

Gut finde ich, was De M. zu den Punkten "Allgemeinbildung", "Leistungsgedanke" (mit Abstrichen), "Geschichte" und "Zivilkultur" sagte.
Trotz einiger Mängel und Fehleinschätzungen (aus meiner Sicht) ist dieser Katalog sicher eine brauchbare Diskussionsgrundlage, gerade auch in einem Integrations- oder auch Sprachkurs. Denn es gibt so einiges, das uns als Deutsche verbindet, im Guten wie im Schlechten.
Jedenfalls kann jeder integrationswillige Flüchtling ihn besser verstehen und damit mehr anfangen als mit dem Verweis auf das GG. Nicht jeder Asylant ist Sprachgenie, Leitartikler einer Zeitung, Philosoph, Jurist, Lehrer, Mediziner usw., nicht jeder gehört der Intelligentia an.
In diesem Siinne,
schönes WE.
Serge
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Leitkultur - von TomTinte - 04.05.2017, 15:11
RE: Leitkultur - von Athineos - 04.05.2017, 19:12
RE: Leitkultur - von Serge - 05.05.2017, 09:57
RE: Leitkultur - von Athineos - 05.05.2017, 10:23
RE: Leitkultur - von Sophie - 05.05.2017, 10:39
RE: Leitkultur - von Serge - 05.05.2017, 12:08
RE: Leitkultur - von bbuchsky - 05.05.2017, 11:51
RE: Leitkultur - von Athineos - 05.05.2017, 20:59
RE: Leitkultur - von Serge - 05.05.2017, 22:06
RE: Leitkultur - von Athineos - 05.05.2017, 22:27
RE: Leitkultur - von Serge - 05.05.2017, 22:45
RE: Leitkultur - von bbuchsky - 06.05.2017, 07:34
RE: Leitkultur - von Serge - 06.05.2017, 10:11
RE: Leitkultur - von FCAler - 06.05.2017, 20:11
RE: Leitkultur - von Athineos - 06.05.2017, 20:50
RE: Leitkultur - von FCAler - 06.05.2017, 22:05
RE: Leitkultur - von Athineos - 06.05.2017, 22:18
RE: Leitkultur - von FCAler - 06.05.2017, 22:58
RE: Leitkultur - von forest - 06.05.2017, 20:56
RE: Leitkultur - von FCAler - 06.05.2017, 22:10
RE: Leitkultur - von Athineos - 06.05.2017, 21:00
RE: Leitkultur - von Serge - 07.05.2017, 08:49
RE: Leitkultur - von Athineos - 07.05.2017, 09:36
RE: Leitkultur - von Serge - 07.05.2017, 09:40
RE: Leitkultur - von Athineos - 07.05.2017, 12:05
RE: Leitkultur - von Sophie - 07.05.2017, 09:52
RE: Leitkultur - von Athineos - 07.05.2017, 12:09
RE: Leitkultur - von Serge - 07.05.2017, 12:38
RE: Leitkultur - von Athineos - 07.05.2017, 13:22
RE: Leitkultur - von Serge - 07.05.2017, 13:58
RE: Leitkultur - von Lukas - 05.05.2017, 10:23
RE: Leitkultur - von Martin - 05.05.2017, 10:41
RE: Leitkultur - von Sophie - 05.05.2017, 10:45
RE: Leitkultur - von bbuchsky - 06.05.2017, 15:53
RE: Leitkultur - von SilverSurfer - 07.05.2017, 01:11
RE: Leitkultur - von FCAler - 07.05.2017, 09:18
RE: Leitkultur - von Athineos - 07.05.2017, 09:38
RE: Leitkultur - von SilverSurfer - 07.05.2017, 01:17
RE: Leitkultur - von bbuchsky - 08.05.2017, 11:54
RE: Leitkultur - von Athineos - 12.05.2017, 19:04
RE: Leitkultur - von bbuchsky - 30.07.2017, 08:55
RE: Leitkultur - von Paul - 30.07.2017, 09:29
RE: Leitkultur - von bbuchsky - 30.07.2017, 10:54
RE: Leitkultur - von Athineos - 04.08.2017, 18:12
RE: Leitkultur - von bbuchsky - 04.08.2017, 20:02
RE: Leitkultur - von Paul - 05.08.2017, 19:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste