Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Die Wahlen in den Niederlanden
#3

(15.03.2017, 10:35)Klartexter schrieb:  Glaube ich nicht, Martin. Eher hat die konsequente Haltung von Rutte Punkte gebracht, was ja auch nach dem Fernsehduell der beiden ersichtlich wurde.

Der Volkskrant  sieht das wesentlich nüchterner, Klartexter. So wird dort darauf hingewiesen, dass die Aussagen zur Integration von Rutte beschönigend sind. Lt. seiner Aussage sind 80% eingebürgert, tatsächlich fühlen sich aber 58% der Türkei zugehörig:

Zitat:[...] van de Turken is zo’n 80 procent genaturaliseerd tot Nederlander, zei Latten bij die gelegenheid. Beetje maffe aanname zou het zijn dat iedereen met de Nederlandse nationaliteit een goede bijdrage levert. En volwaardig Nederlanderschap zegt ook niet noodzakelijk iets over 'verbonden voelen', de ándere wollige term van Rutte. Uit cijfers die het CBS in 2013 publiceerde, blijkt dat van de Turken 58 procent zich meer identificeert met Turkije, en slechts 12 procent meer met Nederland (voor de overige 30 procent tellen beide landen even zwaar).

Quelle: http://www.volkskrant.nl/politiek/wat-kl...~a4473799/ 

Ausserdem hat es sich selten ausgezahlt, kurz vor den Wahlen noch schnell auf den Zug des Anderen zu springen und mit markigen Sprüchen den Law&Order Mann zu geben. Mit seinem Auftrittsverbot hat Rutte die Position von Wilders faktisch 1:1 übernommen. Die Leute wählen lieber das Original. 

Martin
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Die Wahlen in den Niederlanden - von Martin - 15.03.2017, 08:51
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von Klartexter - 15.03.2017, 10:35
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von Martin - 15.03.2017, 11:58
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von messalina - 15.03.2017, 12:25
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von _solon_ - 15.03.2017, 18:45
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von Klartexter - 16.03.2017, 01:41
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von Sophie - 16.03.2017, 02:25
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von Martin - 16.03.2017, 08:38
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von TomTinte - 16.03.2017, 09:05
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von bbuchsky - 16.03.2017, 09:15
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von Martin - 16.03.2017, 09:23
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von bbuchsky - 16.03.2017, 20:15
RE: Die Wahlen in den Niederlanden - von _solon_ - 16.03.2017, 19:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste