Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Kulturhauptstadt Dresden
#7

(18.02.2017, 10:10)TomTinte schrieb:  Ich eröffne einmal einen neuen Thread zum Thema.

Kultur bedeutet wesentlich mehr als die aktuellen Ereignisse in Dresden..
Die Geschichte der Wettiner kann da weiter helfen. Die Sächsischen Kurfürsten waren als Förderer der Kunst bekannt. Auch sollte es Ihnen weiterhelfen, sich mit den Begriff Elb-Florenz zu beschäftigen. Auch in der heutigen Zeit gibt es viele Beispiele. Semper-Oper, Jazz Festival in Dresden. 
[/url]
Homepage:
[url=https://www.dixielandfestival-dresden.com/programm-2017.html]
 Kulturhauptstadt Dresden 
Sicherlich bedeutet Kultur mehr als aktuelle Ereignisse in einer Region. Diese bilden aber einen Teil derselben. Sonst müssten Sie das Deutschland von 1933 bis 1945 ebenfalls als kulturell hochstehend bezeichnen, denn auch diese Zeit hatte auch eine Vergangenheit mit Goethe, Lukas Cranach, etc., die freilich durch die Nazibarbarei völlig verdunkelt wurde.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Kulturhauptstadt Dresden - von TomTinte - 18.02.2017, 10:10
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von bbuchsky - 18.02.2017, 12:06
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von TomTinte - 18.02.2017, 12:44
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von bbuchsky - 18.02.2017, 12:56
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von TomTinte - 18.02.2017, 13:14
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von bbuchsky - 18.02.2017, 16:48
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von Athineos - 19.02.2017, 10:46
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von SilverSurfer - 21.08.2017, 23:38
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von Michl - 22.08.2017, 00:34
RE: Kulturhauptstadt Dresden - von SilverSurfer - 31.01.2018, 19:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste