Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Roman Herzog
#5

(11.01.2017, 13:23)forest schrieb:  Ich denke mir eine Medaille mit dem Rubikon auf beiden Seiten, auf der einen Seite das linke Ufer, auf der anderen das rechte.

Der rubikonsche Detailteufel besteht darin, dass Diekmann Wulff mit einer 'kritischen' Berichterstattung überzog, WEIL dieser als Präsident der BILD nicht mehr so zur Verfügung stand (stehen wollte), wie diese sich das erhofft hatte (meinte Anspruch darauf zu haben - Stichwort Fahrstuhl). NUR, dass grundsätzlich Wulff in dieser Hinsicht die Verfassung im Rücken die  besseren Karten hatte. Der Präsident ist nämlich keine politische Figur mehr, die die Medienmeute so einfach vor sich hertreiben kann. Er wird nicht vom Volk und  nicht mal vom Bundestag gewählt sondern von der Bundesversammlung und ist dies geschehen, so kann er nicht mehr abgewählt werden. Die Grenzen für einen erzwingbaren Rücktritt (nur durch das Verfassungsgericht) sind ganz ganz eng gesteckt und wenn ein Präsident weiß, dass er sich strafrechtlich nichts hat zu Schulden kommen lassen, dann hat er alles Recht der Welt sich von einem Kai Diekmann nicht unter Druck setzen zu lassen. Insofern waren die Worte vom Rubikon sicher nicht geschickt, aber auch nicht völlig verkehrt. Und Diekmann ging es auch gar nicht um kritische Berichterstattung sondern um einen Machtkampf zwischen ihm und dem Präsidenten. Wie erbärmlich, dass sich alle einfanden, diesen zugunsten des BILD-Chefs zu entscheiden.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Roman Herzog - von forest - 10.01.2017, 19:10
RE: Roman Herzog - von Sophie - 11.01.2017, 05:25
RE: Roman Herzog - von forest - 11.01.2017, 13:23
RE: Roman Herzog - von Sophie - 11.01.2017, 14:19
RE: Roman Herzog - von PuK - 11.01.2017, 13:47
RE: Roman Herzog - von Sophie - 11.01.2017, 14:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste