Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Unwort des Jahres 2016
#2

(10.01.2017, 18:27)Sophie schrieb:  Volksverräter.

Mit spöttischer Würdigung https://www.welt.de/kultur/article161038...icher.html 

Die SZ http://www.sueddeutsche.de/kultur/sprach...-1.3326922   hält es für vertretbarverständlich...

das es ..>>Auf die genaue Bedeutung des Wortes kommt es denen, die es verwenden, gar nicht an. In der Jury-Begründung steht: "Als Vorwurf gegenüber PolitikerInnen ist das Wort in einer Weise undifferenziert und diffamierend, dass ein solcher Sprachgebrauch das ernsthafte Gespräch und damit die für Demokratie notwendigen Diskussionen in der Gesellschaft abwürgt."

Wer den Begriff benutzt, ist nicht an einer inhaltlichen Auseinandersetzung interessiert. Er will nicht reden, er will hetzen, aufwiegeln, Stimmung machen. In diesem Sinne ist "Volksverräter" im wortwörtlichsten Sinne ein Unwort, laufen dagegen doch alle weiteren Worte ins Leere. Und darauf hinzuweisen, ist eine gute Entscheidung.<<

vor allem ein Mundtotmachbegriff ist.

So ganz verstehe ich dich nicht, bzw. bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Falls ich dich richtig verstehe, also die letzte Zeile des Zitats als deine Meinung interpretiere, meine ich, dass es ganz so einfach nicht ist.

Die Links habe ich überflogen. Jedes der beiden Medien schreibt wohl, was man als zahlender Leser davon erwarten darf.

Ich persönlich halte den Begriff nicht für ein "Unwort". Da gäbe es viel unwörterige Unwörter.

Es gibt ihn durchaus noch, den Tatbestand des Volksverrats. Es ist auch heutzutage nicht so, dass es ihn nur theoretisch oder moralisch gibt. Es gibt ihn heute, leicht umbenannt, juristisch als Hoch- bzw. Landesverrat  (§§ 81 ff.) Und das kommt vor, auch hier in Deutschland, heute noch. Viel zu oft sogar. Nur sind die Täter häufig in Positionen, die es den weisungsgebundenen Staatsanwaltschaften schwierig bis unmöglich machen, vernünftig zu ermitteln.

Zitat:Die Staatsanwaltschaft ist als Organ der Exekutive  von den Gerichten  unabhängig und den Richtern  weder übergeordnet noch unterstellt. Sie ist jedoch, im Gegensatz zu den Gerichten, mit Beamten besetzt und hierarchisch  gegliedert. An ihrer Spitze steht auf Landesebene an den Landgerichten  ein Leitender Oberstaatsanwalt . Die Leitenden Oberstaatsanwälte der einzelnen Staatsanwaltschaften sind einem Generalstaatsanwalt  an den Oberlandesgerichten  unterstellt. Für die Dienstaufsicht  und sämtliche Verwaltungsangelegenheiten im Bereich der Staatsanwaltschaften ist das jeweilige Landesjustizministerium  zuständig. Innerhalb dieser Hierarchie bestehen von unten nach oben Berichtspflichten  sowie von oben nach unten Weisungsbefugnisse . Dabei ist der Weisungsgebende nicht an die Schriftform gebunden.

Quelle: Wikipedia 

Insbesondere den letzten Satz des Zitats muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Es gibt hinterher nicht mal einen Aktenvermerk darüber, aufgrund wessen Weisung die Ermittlungen eingestellt wurden.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Unwort des Jahres 2016 - von Sophie - 10.01.2017, 18:27
RE: Unwort des Jahres 2016 - von PuK - 10.01.2017, 19:00
RE: Unwort des Jahres 2016 - von Sophie - 10.01.2017, 20:41
RE: Unwort des Jahres 2016 - von PuK - 10.01.2017, 21:00
RE: Unwort des Jahres 2016 - von Serge - 10.01.2017, 19:44
RE: Unwort des Jahres 2016 - von Sophie - 10.01.2017, 20:42
RE: Unwort des Jahres 2016 - von forest - 10.01.2017, 20:54
RE: Unwort des Jahres 2016 - von _solon_ - 11.01.2017, 09:57
RE: Unwort des Jahres 2016 - von Martin - 11.01.2017, 11:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste