Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Der Niedergang der SPD
#1

Mittlerweile liegt die SPD laut der letzten drei Umfragen dieser Woche auf dem Niveau der AfD. 18 - 19%
Wie konnte das passieren?
Manfred Güllner, Forsa-Chef und SPD-Mitglied, versucht sich an einer Erklärung der - für mich - erschütternden Entwicklung von einer Volkspartei zu einer Nicht-Volkspartei.
Güldner war schon immer der Wadlbeißer der SPD und deswegen gehasst, aber auch geschätzt.

Zitat:Im Laufe dieses Jahres sind zudem bisherige Wähler anderer Parteien und Nichtwähler zur AfD gewandert, die bislang Vorbehalte gegen diese Partei hatten. Unter den Zuwanderern zur AfD sind aktuell – anders als bisher – auch beachtlich viele Wähler der Ampel-Parteien(…)
In der Tat ist ein Teil der ursprünglichen Wähler von der Ampel enttäuscht. Sie betreibt eine Politik, die in erster Linie von der grünen Wählerklientel, nicht aber von der Mehrheit der liberalen und vor allem der sozialdemokratischen Wähler für richtig befunden wird. Die große Mehrheit der früheren SPD-Wähler in normalen Arbeitsverhältnissen hat den Eindruck, dass sich „ihre“ einstige Partei zu sehr einer Art grüner Diktatur beugt (…)
In der Tat ist ein Teil der ursprünglichen Wähler von der Ampel enttäuscht. Sie betreibt eine Politik, die in erster Linie von der grünen Wählerklientel, nicht aber von der Mehrheit der liberalen und vor allem der sozialdemokratischen Wähler für richtig befunden wird. Die große Mehrheit der früheren SPD-Wähler in normalen Arbeitsverhältnissen hat den Eindruck, dass sich „ihre“ einstige Partei zu sehr einer Art grüner Diktatur beugt 
„Frühere SPD-Wähler haben Eindruck, dass sich ihre Partei einer Art grüner Diktatur beugt 

Knackpunkte der viel zu engen Bindung an die Grünen sind die von den Grünen nahezu 1:1 übernommene permissive Flüchtlingspolitik, die von SPD-Seite öffentlich kaum wahrnehmenbare Kritik am GEG, das von einem dunkelgrünen und unsozialen Technokraten entworfen und von Habeck zunächst mal so übernommen, um anschließend von der FDP und nicht von der SPD kritisiert und zerpflückt zu werden.
Hinzu kommt, dass in der Identitätspolitik inklusive einer aufoktroyierten Gendersprache sowie in der Rassismus- und Kolonialismusdiskussion kaum ein Unterschied zu den extremen Positionen der Grünen besteht.
Und ich füge hinzu, dass es manche Menschen mit Sicherheit verwundert, wenn nicht verärgert, dass in der heutigen AA (S. 40) beklagt wird, dass viele Flüchtlinge auf dem angespannten Immobilienmarkt keine Wohnung finden. Hm, und was ist mit den vielen Deutschen, denen es auch so geht? Wie könnte man das Problem lösen?!?

Güldner meint, dass deswegen viele frustrierte SPD-Wähler aus Unmut und Frust und nicht aus plötzlich entdeckter nationalistischer Begeisterung bei Umfragen die AfD nennen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Niedergang der SPD - von harvest - 17.06.2023, 10:41
RE: Der Niedergang der SPD - von Martin - 17.06.2023, 11:25
RE: Der Niedergang der SPD - von harvest - 17.06.2023, 18:40
RE: Der Niedergang der SPD - von Martin - 27.07.2023, 12:42
RE: Der Niedergang der SPD - von Klartexter - 27.07.2023, 13:15
RE: Der Niedergang der SPD - von Martin - 27.07.2023, 13:43
RE: Der Niedergang der SPD - von Klartexter - 27.07.2023, 14:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Klartexter
12.09.2023, 22:59
Letzter Beitrag von Martin
20.08.2023, 22:03
Letzter Beitrag von Martin
12.05.2023, 14:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste