Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Ministerium als Familienbetrieb
#25

(01.05.2023, 14:20)Martin schrieb:  .................Ich frage mich allerdings ernsthaft, wie das Leute lösen, die noch Schulden haben und ihr Häuschen "auf Kante" kalkuliert haben.

Martin
Entweder müssten sie die Heizung, bei gebrauchten, sowieso austauschen, oder sie haben bei Neubau ausreichend Zeit und zwar in dem Rahmen in der der Ersatz sowieso fällig wäre.
Ich erinnere mich an ein Extrembeispiel das mal angeführt wurde und zwar wenn ein Hartz4 Empfänger das Häuschen der Eltern oder Großeltern erbt wie der das machen sollte.
Nur der dürfte dabei noch ganz andere Probleme bekommen wie adäquate Wohnfläche und einiges mehr, allerdings könnte sich so jemand einen fälligen Austausch, egal welcher Art, eh nicht leisten, was aber wieder mit ganz anderen Dingen und Ungerechtigkeiten in dem System zu tun hat.
Es sollte jedem eigentlich klar sein, dass bei Eigentum auch Rücklagen für Reparaturen und Instandhaltung nötig sind, das sind niemals nur Einmalausgaben die man dann nur tilgen muss.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 29.04.2023, 22:41
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 30.04.2023, 00:09
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 00:30
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 30.04.2023, 08:55
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 30.04.2023, 10:07
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 30.04.2023, 10:51
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 30.04.2023, 10:54
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 12:24
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 30.04.2023, 12:40
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 30.04.2023, 12:49
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 13:18
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 09:46
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 09:59
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Anonymous - 30.04.2023, 18:44
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 01.05.2023, 10:43
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 11:30
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 01.05.2023, 12:05
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 13:10
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 01.05.2023, 13:48
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 14:20
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 01.05.2023, 15:43
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 01.05.2023, 12:08
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 13:03
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 01.05.2023, 13:10
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 01.05.2023, 14:02
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 05.05.2023, 12:52
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 05.05.2023, 18:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
21.08.2023, 14:47
Grün wirkt
leopold
Letzter Beitrag von Martin
08.07.2023, 17:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste