Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Ministerium als Familienbetrieb
#7

(30.04.2023, 00:30)Martin schrieb:  Lügenpresse, Klartexter? Nicht nur die Springerpresse berichtet entsprechend:

So steuert der Habeck-Clan die deutsche Energie- und Verkehrspolitik 

Martin

Ich habe den Artikel bereits gestern gelesen, Martin, aber der schreibt zwar von einem Habeck-Clan, bleibt aber - wie die Grafik der Welt - jeden Nachweis schuldig, wo hier verwandtschaftliche Verbindungen zu Habeck bestehen. Bis zur Übernahme eines Regierungsamtes war Robert Habeck bekanntlich Vorsitzender der Grünen, von daher ist es doch auch klar, dass er Verbindung mit diesen Personen hat. Wenn Sie solche Verbindungen hätten, werter Martin, und dann ein Regierungsamt übernehmen, würden Sie dann nicht auch auf Ihnen bekannte Fachleute zurück greifen? Oder würden Sie diese Leute außen vor lassen und statt dessen lieber Personen mit anderen Ansichten als Berater nehmen? Ihrer Quelle, dem Nordkurier, wurde in der Vergangenheit übrigens schon ein paar mal Nähe zur Querdenkerbewegung attestiert, vor 1990 war das Blatt übrigens Organ der Bezirksleitung Neubrandenburg der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

Ich will hier sicher nicht Anwalt der Grünen spielen, aber eine gewisse Fairness sollte man auch in diesem Fall walten lassen. Sie haben die CSU ins Spiel gebracht, die hat in der Vergangenheit nicht nur einmal gezeigt, was Vetternwirtschaft ist. Gegenwärtig laufen im Landtag ja Untersuchungsausschüsse zur Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg und zur zweiten Stammstrecke in München. In beiden Fällen hat sich die CSU geweigert, Unterlagen herauszugeben, welche Klarheit über die erhobenen Vorwürfe schaffen könnten. Erst nach langem Bachhaken und diversen geschwärzten Teilen haben nun die Mitglieder der Ausschüsse Einblick bekommen, aber müssen diese Erkenntnisse für sich behalten. Robert Habeck wiederum hat sofort nachdem er Kenntnis von Querverbindungen bekam, diese öffentlich gemacht. Merken Sie was? Vielleicht lesen Sie ja auch diesen Artikel noch: Warum Habecks Personalpolitik für Wirbel sorgt  Da geht man durchaus kritisch zur Sache, aber eben nicht mit Vermutungen und Unterstellungen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 29.04.2023, 22:41
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 30.04.2023, 00:09
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 00:30
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 30.04.2023, 08:55
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 30.04.2023, 10:07
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 30.04.2023, 10:51
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 30.04.2023, 10:54
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 12:24
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 30.04.2023, 12:40
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 30.04.2023, 12:49
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 13:18
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 09:46
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 30.04.2023, 09:59
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Anonymous - 30.04.2023, 18:44
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 01.05.2023, 10:43
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 11:30
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 01.05.2023, 12:05
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 13:10
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 01.05.2023, 13:48
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 14:20
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von KuP - 01.05.2023, 15:43
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Klartexter - 01.05.2023, 12:08
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 01.05.2023, 13:03
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 01.05.2023, 13:10
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von harvest - 01.05.2023, 14:02
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 05.05.2023, 12:52
RE: Ministerium als Familienbetrieb - von Martin - 05.05.2023, 18:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
21.08.2023, 14:47
Grün wirkt
leopold
Letzter Beitrag von Martin
08.07.2023, 17:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste