Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Die Maximilianstraße in Augsburg wird für ein Jahr zur Fußgängerzone
#4

(17.09.2021, 09:52)derfnam schrieb:  Vor vielen Jahren gab es schon mal so einen Versuch, ab 20 Uhr oder 20Uhr30 durften nur noch Anlieger in die Maxstr. einfahren, alle anderen konnten nur noch herausfahren. Ich habe das damals als positiv empfunden, da wurde es schlagartig ruhig in der Straße. Aus Gesprächen z.B. mit den Gastronomen konnte man jedoch raushören dass diese das negativ gesehen haben. Irgendwann wurde dann das wieder abgeschaft und der alte Zustand wieder hergestellt. Man darf gespannt sein wie dieser Versuch ausgehen wird. Diese Prachtstrasse würde ohne Autos, denkbar wäre auch von St. Ulrich bis zum Merkurbrunnen, auf jeden Fall aufgerüstet.

Daran kann ich mich auch noch erinnern, aber die Zeiten haben sich geändert und vor allem das politische Klima. Wenn man für Klimaschutz trommelt und es dann nicht mal gebacken bekäme, eine gepflasterte Sackgasse um 150 Meter zu verkleinern, dann sollte man von den Bürgern bitte keine Anforderungen hinsichtlich Klimaschutz mehr stellen.

So weit ich gelesen habe wird auch nicht die gesamte Straße gesperrt, sondern nur der Bereich zwischen den zwei Prachtbrunnen.

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste