Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Lange Warteschlangen bei der Wiedereröffnung der Augsburger Tafel
#9

(25.11.2020, 19:56)Martin schrieb:  Tja, nur wurde in den 1980er Jahren bei der Statistik noch nicht so hemmungslos gelogen: Es wurden keine über 58 Jährigen rausgerechnet, keine Kranken, keine Ein-Euro-Jobber, keine, die gerade in irgendeiner "Maßnahme" geparkt wurden usw. Würde man die heute alle mit einrechnen, lägen wir sicherlich zweistellig.

Martin

O doch, Martin, auch in den 80er Jahren wurden Statistiken geschönt. Zum Beispiel tauchten Umschüler in den Statistiken gar nicht auf, auch Menschen mit Berufsunfähigkeitsbescheinigung wurden da nicht erfasst. Kranke sind noch nie in einer Arbeitslosenstatistik erfasst worden, und Leute mit einem Minijob wurden damals nur zur Hälfte als arbeitslos in der Statistik geführt, da sie dem Arbeitsmarkt ja nicht komplett zur Verfügung gestanden sind. So toll, wie Sie die 80er in Ihrer Erinnerung haben waren sie wirklich nicht. Am Ende der zweiten Legislatur von Helmut Kohl wäre er wohl abgewählt worden, weil die Wirtschaftszahlen einfach schlecht waren. Die friedliche Revolution in der DDR hat ihm dann aus der Patsche geholfen, der Rest ist bekannt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste