Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Wirtschaft in der Krise: In der Region schrillen die Alarmglocken
#4

(23.11.2020, 19:40)Klartexter schrieb:  Amazon ist nun wirklich keine Alternative, Martin. Ich schreibe in der geschlossenen Gruppe meiner IT-Kanzlei auf Facebook, was ich da alles lese, das zeigt nur eines: Finger weg von Amazon.

Na ja, Klartexter. Ich betreue nebenher einen pharmazeutischen Hersteller auf dem Amazon-Marketplace. Inzwischen verkaufen wir die Produkte in ganz Europa, mit FBA durch Amazon. Einfacher geht verkaufen nicht. Der Hersteller sendet jeden Monat x Paletten der Ware an ein Amazon-Depot und Amazon erledigt den gesamten Rest: Versand, Retouren, Logistik, Geschenkverpackung usw. Man muss sich in die Amazon-Logik etwas einfuchsen, das Seller-Portal ist von den Möglichkeiten unglaublich mächtig. Zudem braucht man für die unterschiedlichen Sprachen ein Übersetzungsbüro, um jeden neuen Artikel sauber auf der Landesplattform zu präsentieren. Ich kann deshalb Ihre Meinung aufgrund eigener Erfahrung nicht nachvollziehen. Falls einer Ihrer Bekannten Probleme hat, gerne per PN, dann sehe ich, ob ich ihm helfen kann. Zugegeben, ich hatte zu Beginn auch eine steile Lernkurve zu bewältigen. Was aber nicht zuletzt daran liegt, dass bei den unterschiedlichen Ländern auch unterschiedliche Rechtsvorschriften zu beachten sind und Amazon bei steuerlichen Themen knallhart ist. Kniffelig war auch das Thema mit der Aufbereitung der steuerlichen Daten für das Steuerbüro, aber inzwischen haben wir die Datenversorgung zu DATEV auch automatisiert.

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste