Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Im Kreuzfeuer: Dieter Nuhr
#1

Jetzt hat es die Achse der edlen Humanisten und selbstlosen Weltenretter geschafft, den Kabarettisten Dieter Nuhr so richtig eins reinzuwürgen.

Wegen Ausfälligkeiten und Geschmacklosigkeiten, geäußert über Merkel und Drosten. Die Zuschauer sollen angeblich "entsetzt" gewesen sein. 
Nuhr reißt Witze über Drosten und Merkel - Zuschauer reagieren entsetzt 

Ich zitiere es nicht im Einzelnen, es ist in der Tat nicht nur Gelungenes, sondern auch Geschmackloses, aber nichts, das diesen Aufruhr verdient. Man wirft ihm auch vor, dass er auf Altherrenniveau witzle. Wohl, weil er Greta nicht verehrt, wie es sich gehört, und weil er Merkel vorwirft, Drosten hörig zu sein. Das geht offensichtlich zu weit. Ich selbst finde die Aussage hinter dieser Pointe nicht richtig, kann aber dennoch schmunzeln.
Wenn ich mich erinnere, wie herabsetzend und verletzend - und zudem in schlüpfrigster Weise - der damals sehr geschätzte und omnipräsente Urban Priol zu Zeiten des Golfkriegs und auch noch danach über sein Lieblingsopfer Merkel (damals noch Parteivorsitzende, die Bush bedingungslos unterstützte) herzogen ist, ist das wirklich NOCH im grünen Bereich.

Und dann verlangen die Haltungs-Demokraten Folgendes:
Zitat:Mehrere der Kommentatoren fragen sich außerdem, warum das öffentlich-rechtliche Fernsehen Dieter Nuhr einen Sendeplatz bietet und kritisieren deshalb die ARD: „Warum bietet ihr solch einem verwirrten Wirrkopf Überhaupt eine Plattform?“, will ein Nutzer wissen. Zusammengefasst meint ein anderer User schließlich: „Du weißt, dass ein Comedian am Ende ist, wenn er über seine eigenen Witze kichern muss, damit sein Publikum weiß, dass das jetzt lustig sein soll. Mit Comedy hat die Nummer nichts zu tun. Das ist reine Diffamierung.“

Ich finde Nuhr auch nicht uneingeschränkt witzig und pointensicher, er hatte schon bessere Zeiten, aber er ist jedenfalls kein ordinäres Großmaul wie Böhmermann, dem jeder subtile Witz fremd ist. Der sich jede Schlüpfrigkeit und verbale Schweinerei leisten darf, wenn sie nur - und das ist der springende Punkt - POLITISCH KORREKT ist.
Aber die ARD aufzufordern, Nuhrs Sendung aus diesen Gründen aus dem Programm zu nehmen, zeigt deutlich, was diese Leute von Meinungsvielfalt halten - zumal die ARD als ÖR nicht ihr Haussender ist. Oder zumindest nicht sein sollte.

Und seine politische Unkorrektheit, die einen Satiriker geradezu ausmacht, genau das brachte das Fass zum Überlaufen. 

Deutsche Forschungsgemeinschaft löscht Beitrag von Dieter Nuhr nach Kritik – ein Eigentor? 
Zitat:Nuhr sprach in einem Audio-Beitrag rund 30 Sekunden über Wissenschaft. Wissen bedeute nicht, 100 Prozent sicher zu sein, sondern über genügend Fakten für eine eigene Meinung zu verfügen, hieß es darin etwa. Auch, dass sich die Faktenlage ändern könne und es der Wissenschaft deswegen nicht möglich sei, absolute Wahrheiten zu verkünden. Das Fazit: "Wissenschaft weiß nicht alles, ist aber die einzige vernünftige Wissensbasis, die wir haben. Deshalb ist sie so wichtig."

Das wurde als Angriff auf Greta und die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler aufgefasst, die sich hinter sie stellen. 
Worauf die DFG Nuhrs Beitrag zuerst verteidigte, dann aber entfernte.

Tja, was soll man dazu noch sagen? Man kennt es und erlebt es fast jeden Tag. Jetzt betreten die Generationen das öffentliche und mediale Spielfeld, die von den Eltern kaum Widerspruch erfuhren und für die Demokratie eine Einbahnstraße ist. Weil sie einfach im Recht sind. Und bei Widerspruch werden sie pampig.

Ach ja, GsD gab es auch Widerspruch zur Entscheidung der DFG.
Zitat:"Was für eine schlimme Aussage, was für ein PR Desaster. Wie könnt Ihr noch für Forschungsfreiheit und Kunstfreiheit stehen? Was werft Ihr @dieternuhr vor? DFG wird Teil einer Cancel Culture, deren Existenz ich sonst immer bestritten habe", schreibt etwa der Kieler Hochschulprofessor Tobias Hochscherf.

Das Ende des Artikels:
Zitat:Am Ende bleibt die Frage, was für die DFG den größeren Image-Schaden bedeutet: Einen umstrittenen Comedian als einen von zig Stimmen gewonnen zu haben – oder, sich als Verfechterin von freier Forschung und Wissenschaft den Vorwurf der Zensur und der "Cancel Culture" ans Revers heften zu müssen.

PS: Interessant dazu auch der Artikel bei T-Online.

Nach gelöschten Beitrag: Dieter Nuhr wütet im Netz
 Schon die Wortwahl in der Überschrift zeigt sich deutlich parteiisch. Und nein, das ist kein Kommentar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Im Kreuzfeuer: Dieter Nuhr - von harvest - 01.08.2020, 19:53
RE: Im Kreuzfeuer: Dieter Nuhr - von Martin - 02.08.2020, 10:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste