Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Privatisierung des Autobahnnetzes
#1

Die Entstaatlichung des Staates schreitet voran 

Schon lange nichts mehr von der geplanten und dann von Gabriel schnellstens abgewimmelten Privatisierung der Autobahnen gehört?

Bitteschön:

Zitat:Allen Unkenrufen der Branchenverbände, allen Beteuerungen Sigmar Gabriels (SPD) und allen Pressemeldungen etablierter Medien zum Trotz bahnt die Bundesregierung der Privatisierung der Autobahnen weiterhin den Weg, indem sie den privaten Aus- und Neubau von Autobahnen sowie deren Finanzierung durch Privatunternehmen weiter vorantreibt.[...]
Beinahe unbeobachtet von der Öffentlichkeit hat die Bundesregierung am 14. Dezember die Änderung des Grundgesetzes inklusive der dazugehörigen Begleitgesetze im Kontext einer tiefgreifenden Förderalismusreform beschlossen . Kommenden Dienstag – und damit vier Tage vor Heiligabend – soll das Gesetzespaket in den Bundestag eingebracht werden, bevor dann am 24. März kommenden Jahres die Abgeordneten des Deutschen Bundestages endgültig im Sinne der Privatisierungsbefürworter entscheiden sollen. Wie wichtig Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Sigmar Gabriel das Vorhaben ist, lässt sich daran ablesen, dass nur eine Woche später im eigens beschleunigten Verfahren der Bundesrat sein Plazet geben soll. Da den Bundesländern fast zehn Milliarden zusätzliche Euro pro Jahr in Aussicht gestellt wurden, darf deren Zustimmung als sicher gelten.

Sie lernen es einfach nicht, sie wollen es einfach nicht lernen ... Mauschelei, Heimlichtuerei, Trickserei

Siehe den satirisch-sarkastischen Blog Demokratie 2.0 

Ausschnitt:
Zitat:Ein Pseudo-Informatiker erklärt die Demokratie

Demokratie ist ein Betriebssystem für Staaten. Sie läuft ganz stabil, und die User denken, sie hätten alle Prozesse in der Hand. Aber wenn man es näher betrachtet, gibt es doch ein ziemliches Gefälle in der Prioritätsliste.

Die Administratoren werden je nach Land für eine Periode gewählt. Sie erhalten dann root-Rechte und dürfen alles ändern. Fast alles.

[...]

Schadsoftware

Gegen Lobbyisten und andere Schadsoftware, ist die Demokratie nicht gut gewaffnet. Es kommt immer wieder zu Abstürzen vom größten Prozess, der immer Vorrang haben sollte: "Der Wille des Volkes". Dieser Prozess sollte eigentlich in der Prioritätsliste ganz oben stehen. Nur schaffen es die "Viren" manchmal die Ressourcen des Volk-Prozesses abzugreifen. So kommt es häuftig zu Entscheidungen, die gegen den Volks-Prozess laufen. Die User beklagen sich und sagen, man müsse doch lieber was an dem Virenschutz tun, damit so was einfach nicht mehr passiert. Aber so einfach ist das nicht! Die Schadsoftware ist nur schwer zu erkennen, weil sie sich tarnt als ganz normales Programm.

usw.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Privatisierung des Autobahnnetzes - von Serge - 18.12.2016, 10:16
RE: Privatisierung des Autobahnnetzes - von PuK - 18.12.2016, 10:26
RE: Privatisierung des Autobahnnetzes - von SilverSurfer - 18.12.2016, 13:12
RE: Privatisierung des Autobahnnetzes - von bbuchsky - 18.12.2016, 10:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste