Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Verkehr in der Augsburger Altstadt
#12

(14.12.2016, 11:36)Sasketchewan schrieb:  Wenn ich richtig informiert bin kann man jetzt nach einem Umzug das Kennzeichen des vorherigen Wohnorts belassen. Mir fallen in letzter Zeit auch viele VW PKW auf deren Kennzeichen WOB ist.
Kann es sein, dass bei einem Neukauf die Kiste vom Werk zugelassen wird?

Stadt und Land unterscheidet sich ja schon lange nicht mehr im Kennzeichen und mit der der damaligen Reform (jetzt Wiedereinführung) der Kennzeichen (FDB, SMÜ usw) in en A-xx-xx  zu verwandeln verschwimmt ohnehin vieles.

Es kam ihnen damals bei der Stadt gar nicht so sehr auf das Kennzeichen an. Sondern darauf, dass die Person, die Halter des Fahrzeugs ist, in dem entsprechenden Parkausweis-Gebiet (ABC usw.) wohnt.

Das war die Begründung. Mein Vater wohne nicht da, sondern draußen auf dem Land. Und er sei der Halter des Fahrzeugs. Und wo ich hinziehen will, sei in dem Zusammenhang völlig egal, selbst wenn ich als sein Sohn schon umgemeldet sei auf den neuen Wohnsitz. Ich war damals schon umgemeldet, denn ich war vorher beim Einwohneramt und hatte eine Meldebescheinigung dabei. Ich hatte sogar eine Geburtsurkunde dabei, um die Abstammung zu beweisen. Hat die alles gar nicht interessiert. Es gebe für uns keinen Kurzzeit-Anwohner-Parkausweis, weil mein Vater nicht da wohnt. Punkt.

Da hat sich die Stadt Augsburg gleich bei meinem Umzug dahin so richtig unbeliebt gemacht bei mir. Weil das völlig unverständlich ist.

Das wäre doch eigentlich super, wenn einer herzieht, der den Parkausweis nur für drei Tage für seinen Vater oder einen Freund braucht, weil er selbst gar kein Auto hat. Das entspannt die Parkplatz- und die Atemluftsituation insgesamt dauerhaft. Aber diese Stadt ermöglichen einem nicht den legalen Umzug dorthin, ohne eigenes Auto. Weil man einfach schwere Dinge transportieren und mit dem Kfz halten und parken muss bei einem Umzug, es geht nicht anders.

Man soll dann echt mit der Politesse über den Strafzettel diskutieren und sich herausreden, weil das die einzige Lösung sei. Wie doof kann eine Stadt eigentlich sein?

Kann sein, dass sie das inzwischen gelockert haben, das ist 20 Jahre her. Aber ich glaube es nicht. Die sind auf diesem Gebiet ziemlich bis hochgradig merkbefreit. Sieht man ja auch an der neuen Verkehrsführung südlich vom Königsplatz.

Früher hatte man da zwei parallele, zweispurige Einbahnstraßen, die Theodor-Heuss-Allee stadteinwärts und die Schießgrabenstraße auswärts. Jetzt hat man zwei parallele, zweispurige Straßen mit Gegenverkehr. Und unten, nur ein paar hundert Meter weiter, läuft dann am Theodor-Heuss-Platz wieder alles auf eine einzige Kreuzung zu. Früher konnte man diese Straßen noch gut zu Fuß oder mit dem Rad überall überqueren, weil man nur auf Verkehr aus einer Richtung achten musste. Oben aus der einen, unten aus der anderen, aber dazwischen hatte man Ruhe. Jetzt geht das nur noch mit Fußgängerampel und Knöpfchen drücken und sich "Rot" verschaffen. Wo soll da bitte der Vorteil sein? Vorher zwei Spuren in eine Richtung, nachher zwei Spuren. Nur ein bisschen anders, aber jetzt absolut lebensgefährlich für alle anderen als Kfz-Benutzer.

Die sollten das lassen mit ihren großartigen "Verkehrsprojekten" und lieber mal ganz klein-klein die z.T. völlig kaputten Bürgersteige sanieren. Ich kenne da einige Stellen, da wäre mir ein unbefestigter Kiesweg lieber als Asphalt, so kaputt sind die teilweise inzwischen. Und da können sie ja auch nur immer flicken. Kleine Stückchen Teer rausschneiden und dafür neue einsetzen. Und das dann am Rand häßlich und uneben miteinander vergießen. Eine Art Patchwork. Statt dass man mal alles wegreißt und das ganz neu macht. Völlig falsche Prioritäten haben die. Ich tapeziere doch auch nicht nur eine Wand, wenn ich tapeziere, sondern alle vier, damit das wieder einheitlich und insgesamt hübsch aussieht. Aber die Bürgersteige in Augsburg werden mit jeder Renovierung zwar ein bisschen besser, aber auch deutlich häßlicher. Weil sie nur Flickwerk machen für Fußgänger und Radfahrer.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 13.12.2016, 22:19
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Manni Burgsmüller - 13.12.2016, 23:48
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 01:18
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von _solon_ - 14.12.2016, 09:45
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von bbuchsky - 14.12.2016, 08:54
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 10:20
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Lumpensammler - 14.12.2016, 16:34
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Martin - 14.12.2016, 10:38
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 11:04
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Martin - 14.12.2016, 11:07
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 11:13
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von FCAler - 14.12.2016, 14:07
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 14:15
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Josh - 14.12.2016, 11:36
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 13:30
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Josh - 14.12.2016, 14:18
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Lueginsland - 14.12.2016, 15:27
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 15:31
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von forest - 14.12.2016, 15:36
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Lueginsland - 14.12.2016, 15:43
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 15:45
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Lueginsland - 14.12.2016, 16:26
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Lumpensammler - 15.12.2016, 10:41
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Josh - 15.12.2016, 23:47
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von forest - 15.12.2016, 10:21
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Felidae - 14.12.2016, 14:22
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 14:31
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von SilverSurfer - 14.12.2016, 14:46
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von Felidae - 14.12.2016, 14:48
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 14:56
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von forest - 14.12.2016, 15:02
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von TomTinte - 14.12.2016, 14:24
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von PuK - 14.12.2016, 14:35
RE: Verkehr in der Augsburger Altstadt - von forest - 14.12.2016, 16:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste