Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung
#16

(13.12.2016, 17:10)PuK schrieb:  Den Tichy darf man ruhig lesen, wenn man zum Ausgleich auch die Nachdenkseiten liest. Es geht darum, aus der eigenen Filterblase zu entkommen, in die man zwangsläufig gerät, wenn man Medien bestimmter Couleur "aus Prinzip" nicht liest. Man ist ja nicht gezwungen, Tichys Meinungen zu übernehmen. Aber er liefert immer wieder zumindest Denkanstöße. Es geht darum, das gesamte Meinungsspektrum zu erfassen, damit man auch weiß, was Leute anderer politischer Ausrichtung so denken. Mich wundert ein bisschen, dass du das nicht genauso siehst.

Und mich stört auch, dass das unter "Hass" geführt wird, weil es keiner ist. Tichy ist erzkonservativ, vielleicht sogar reaktionär. Aber ich kann keine Spur von Hass oder Aufstachelung zu irgendwas dort finden.  

Und die Amadeu-Antonio-Stiftung ist kein harmloser "Verein", wie du das nennst. Es ist als Rechtsform zunächst mal eine "gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts", wie auch der Name schon sagt. Sie bezieht den allergeringsten Teil ihrer Finanzen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Privaten oder ähnlichem. Sie bekommt so viel Geld von der Regierung, dass man diese Stiftung als staatliche Organisation betrachten muss. Und deshalb ist das so gefährlich, wenn gerade die solche Listen veröffentlichen. Die werden in gewissen Politikerkreisen teilweise ziemlich ernst genommen, weil die Verbandelung mit der Regierung so dermaßen groß ist.

Aber diese Verwunderung ist noch gelinde gegen die, die sich bei mir darüber einstellt, dass du offensichtlich überhaupt keine Gefahren in "Listen mit unerwünschten Medien" siehst. Hast du denn "1984" und "Brave New World" nicht gelesen und in Geschichte gefehlt, als es um 1933 ging? Auch "Fahrenheit 451", das Buch von Bradbury oder der ziemlich gute Film von Truffaut böten sich an als kleine Vorschau, was dann passiert, wenn das erst mal so richtig um sich greift.

Ich meine, "Listen mit unerwünschten Medien", hallo, da müssten doch sämtliche Alarmglocken klingeln eigentlich bei dir.

Earsma benötige ich weder akkustisch noch schriftlich einen Anruf, meine "Alarmglocke" ist längst zu Munition eingeschmolzen.

Mir kommt der Verdacht, dass du die völlig unpassende Angewohnheit entwickelt hast, hier als hysterisierendes Element für eine Debatte über Inhalte zu sorgen, die nicht ohne Grund nur in reaktionären Kreisen verhandelt werden, und dass du dir deine "Meinung" auf Basis von meinungsgetragenen Aussagen bildest.
Das ist, als würdest du die Menschen nach den Büchern von Stephen King beurteilen wollen. Da könnte ich zur "Meinungsbildung" auch an einem "Pegida" Umzug teilnehmen.
Nicht ohne meinen Marder......

Ich bleibe bei der Reihenfolge, meine Haltung zu eventuell aktuellen Problemen in Relation setzen und sie zu vertreten, statt zu jeder Situation eine neue Haltung zu entwickeln. Hier kann ich noch nicht mal die Existenz des Problems erkennen. Wenn, dann könnte ich es auf meiner Liste eintragen.

Der "Staat" bildet also ein eigenes Gegengewicht zu den eigenen staatlichen Bemühungen, die Ausländerhatz über das Amt für "Verfassungsschutz" zu organisieren. So what? Mich wundert, dass dir der Ying/Yang-Aspekt der Angelegenheit entgeht. Das Ambivalente sozusagen.
Aber damit ist ja nun Schluss, haben die 15-25% Schreihälse beschlossen, und du pinkelst freihändig in die braune Brühe, die von diesen "das Volk-Reklamierern" angerührt wird.

Und, nein, @Martin, es gibt per Beschluss keine jüdischen Faschisten. Sehr witzig. Broder steht meist dicht vor dieser Schwelle.

Wir werden uns des islamischen Faschismus nicht durch Besinnung auf unseren eigenen Faschismus erwehren können, jedenfalls nicht, ohne die 20-35 Millionen kampfbereiter religiöser Schwachköpfe zu beseitigen. Wenn wir und als Faschisten wieder untereinander bekämpfen in Europa (Das gehört nunmal zum Geschäft, Rechts braucht Feinde!) verlieren wir. Wenn wir als Europäer, also ohne nationalistische Ambitionen, gemeinsam im Sinn der demokratischen Ordnung dagegenhalten, gewinnen wir.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 14:31
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von messalina - 13.12.2016, 16:01
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 16:10
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von bbuchsky - 13.12.2016, 17:02
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 17:10
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von bbuchsky - 13.12.2016, 21:23
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 21:32
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Martin - 13.12.2016, 21:39
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von messalina - 13.12.2016, 17:33
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von messalina - 13.12.2016, 17:39
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 18:43
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von messalina - 13.12.2016, 19:39
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 19:51
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von messalina - 13.12.2016, 22:00
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 22:04
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von _solon_ - 13.12.2016, 20:42
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 21:02
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von FCAler - 13.12.2016, 21:13
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 13.12.2016, 21:17
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Martin - 13.12.2016, 17:42
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Felidae - 13.12.2016, 21:43
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Martin - 13.12.2016, 22:09
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Felidae - 14.12.2016, 09:20
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Martin - 14.12.2016, 10:32
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 14.12.2016, 11:17
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von EvaLuna - 13.12.2016, 23:46
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 14.12.2016, 00:23
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von EvaLuna - 14.12.2016, 00:13
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von messalina - 14.12.2016, 00:40
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Felidae - 14.12.2016, 11:29
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 14.12.2016, 11:49
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von messalina - 14.12.2016, 12:55
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von Martin - 14.12.2016, 13:07
RE: Liste unerwünschter Medien, präsentiert von der Amadeu-Antonio-Stiftung - von PuK - 14.12.2016, 13:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste