Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Digitale Gesellschaft
#9

(08.11.2019, 09:06)Sophie schrieb:  Die Lehrerin ist doch vor Ort. Sie wird ja nicht ersetzt und soziale oder moralische Einstellungen können auch weiterhin durch sie vermittelt werden. Sie sieht, was die Kinder jeweils erarbeiten. Sie kann gezielt auf diejenigen zugehen, bei denen sie sieht, dass etwas verkehrt ist, kann sie im Zweiergespräch darauf ansprechen erläutern - nicht vor der ganzen Klasse die Fehler aufdecken. Loben kann auch ein Lernprogramm.

Außerdem ist das, was Sie als Vorteil erachten, manchmal auch Nachteil oder haben Sie es noch nie erlebt, dass ein Lehrer mit einem Kind nicht so gut zurechtkommt, es schneidet oder über die Maßen tadelt, weil er es nicht leiden kann? Ein Programm ist neutral. Mir wäre jedes Programm lieber als ein Lehrer, der mich mobbt.
Am 31.10. veröffentlichte die AZ auf S.17 unter der Überschrift "Lassen Sie Kinder nicht zu früh an diese Technik" ein ganzseitiges Interview mit Prof. Zierer (Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik an der UNI Augsburg).
Herr Zierer stellte fest, dass Schüler und Studierende Texte nicht mehr verstehen (weswegen die Ergebnisse beim letzten Mathe-Abitur auch schlechter ausfielen).

Und dieser Sachverhalt hängt mit dem digitalen Lesen zusammen.
Leider stellt nicht nur die UNI Augsburg fest, dass bezüglich des Lesens - v. a.  auch tiefgründigeren und anspruchsvolleren Texten - das Niveau sehr gesunken ist.
Beispielsweise - Herr Zierer zitiert in dem Interview auch Maryanne Wolf (Autorin des Buches "Schnelles Lesen, langsames Lesen"), liest der Mensch beim digitalen Lesen schneller. Demzufolge sind seine Aktionen und/oder Reaktionen auch schneller.

Bezüglich der Konzentration, der Aufnahme und Verarbeitung von (komplexen) Informationen und der Reflexion des Gelesenen ist diese Schnelligkeit kontraproduktiv. Außerdem weist die digitale Technik ein "hohes Ablenkungspotential" auf (bunte Bildchen, bunte Bildchen, die sich bewegen, Geräusche etc., viele Tasten), die die notwendige Aufmerksamkeit der Kinder beim Schreiben und Lesen lernen auf andere Wege führt. Das überfordert 5 - 10 - jährige Kinder.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 07.11.2019, 10:26
RE: Digitale Gesellschaft - von Sophie - 07.11.2019, 11:01
RE: Digitale Gesellschaft - von nomoi - 07.11.2019, 11:12
RE: Digitale Gesellschaft - von Sophie - 07.11.2019, 11:36
RE: Digitale Gesellschaft - von nomoi - 07.11.2019, 11:44
RE: Digitale Gesellschaft - von forest - 07.11.2019, 12:38
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 07.11.2019, 22:04
RE: Digitale Gesellschaft - von Sophie - 08.11.2019, 09:06
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 08.11.2019, 10:32
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 08.11.2019, 15:31
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 09.11.2019, 08:20
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 09.11.2019, 09:39
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 09.11.2019, 17:58
RE: Digitale Gesellschaft - von Ich_bins - 09.11.2019, 19:52
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 09.11.2019, 22:06
RE: Digitale Gesellschaft - von nomoi - 10.11.2019, 09:38
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 09.11.2019, 22:19
RE: Digitale Gesellschaft - von forest - 10.11.2019, 11:03
RE: Digitale Gesellschaft - von Frank N. Furter - 10.11.2019, 11:19
RE: Digitale Gesellschaft - von Kreti u. Plethi - 10.11.2019, 11:44
RE: Digitale Gesellschaft - von Frank N. Furter - 10.11.2019, 11:50
RE: Digitale Gesellschaft - von Kreti u. Plethi - 10.11.2019, 12:22
RE: Digitale Gesellschaft - von Frank N. Furter - 10.11.2019, 20:57
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 10.11.2019, 21:40
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 23.11.2019, 17:29
RE: Digitale Gesellschaft - von leopold - 23.11.2019, 18:36
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 24.11.2019, 13:54
RE: Digitale Gesellschaft - von Bogdan - 25.11.2019, 10:49
RE: Digitale Gesellschaft - von Pony_und_Kleid - 25.11.2019, 11:10
RE: Digitale Gesellschaft - von UglyWinner - 25.11.2019, 13:37
RE: Digitale Gesellschaft - von messalina - 25.11.2019, 13:44
RE: Digitale Gesellschaft - von Musca1990 - 25.11.2019, 18:30
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 26.11.2019, 09:44
RE: Digitale Gesellschaft - von Sophie - 26.11.2019, 10:05
RE: Digitale Gesellschaft - von Bogdan - 26.11.2019, 10:08
RE: Digitale Gesellschaft - von Donnerwetter - 27.11.2019, 12:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste