Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Deutschland und die Energiekrise

In der Weise und Eindeutigkeit hab ich das noch nie weder gehört noch gelesen.

Bayern erzeugt den meisten Strom aus Erneuerbaren 

Zitat: Es gibt unterschiedliche Berechnungsgrundlagen, aber gemessen an den absoluten Zahlen hat, Bayern weiterhin die Nase vorn. Aus Biomasse, Sonne und anderen Quellen erzeugt der Freistaat aktuell 28.069 Megawatt Strom, wie aus Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums hervorgeht. Sie wurden von der CSU-Landesgruppe erfragt und liegen unserer Redaktion exklusiv vor. Niedersachsen kommt demnach mit rund 20.534 Megawatt auf Platz zwei, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 16.478,9 Megawatt. Baden-Württemberg erzeugt 13.546 Megawatt.

Und das ist keine Wahlkampfkampagne des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, sondern das geht aus den Zahlen des BUNDESwirrschaftsministeriums eindeutig hervor.
Auch nicht-absolut gerechnet - also nach Bevölkerungszahl - liegt Bayern von den bevölkerungsstarken Bundesländern nur knapp hinter dem expliziten Windstromland Niedersachsen, so um die 12 %.

Hm, wie wird man das bei den Grünen aufnehmen?
Wird man sich gar nicht dazu äußern - oder in standardisierten Rundbriefen an die Parteifreunde Argumentationshilfen liefern, wie diese Ungeheuerlichkeit aus der Welt zu schaffen ist?
Zitieren

Alles schön und recht, harvest, aber was nützt das alles, wenn der Ausbau der Stromnetze nicht voran kommt? Das ist übrigens nicht auf Bayern beschränkt.
Zitieren

(28.07.2023, 23:15)Klartexter schrieb:  Alles schön und recht, harvest, aber was nützt das alles, wenn der Ausbau der Stromnetze nicht voran kommt? Das ist übrigens nicht auf Bayern beschränkt.

Naja, das mit dem Ausbau der Stromnetze ist richtig, aber wurden nicht abgesehen davon von der Ampel, allen voran von den Grünen, ständig Vorwürfe erhoben, dass Bayern zu wenig Strom aus alternativen Energiequellen erzeuge?
Was wurden da gegen das "windfaule" Bayern gehetzt …
Aber vielleicht ist ja die Königs-Energiequelle die Windkraft, für die Grünen jedenfalls.
Zitieren

Das Lustige ist ja, dass die CSU  und die AZ mit dieser Meldung jedes Jahr aufwarten:


Zitat:Kein anderes Bundesland kann so viel grünen Strom produzieren wie Bayern
Ist Bayern bei Windkraft, Solarenergie und anderen regenerativen Energien tatsächlich so schlecht, wie andere Bundesländer behaupten? Eine Anfrage der CSU-Landesgruppe hat überraschende Zahlen ergeben.
https://www.augsburger-allgemeine.de/pol...50761.html 


Der Trick dabei ist, dass nicht die erzeugte Arbeit aus erneuerbarer Stromerzeugung, sondern nur die installierte Leistung genannt wird. 
Die in Bayern kaum vorhandene Windkraft erzeugt aber  je KW installierter Leistung wesentlich mehr Strom als die im Sonnenland  Bayern in Privatiniative  forcierte Photovoltaik. Aufgehübscht wird die Bilanz der erneuerbaren bayerischen Stromerzeugung durch die traditionell starke Wasserkraft. Die gibt's aber bekanntlich schon seit Jahrzehnten.

Herrn Lange ist übrigens durchaus bewusst, dass er nahe dran an der Verbreitung von Fake-News ist: "Es gibt unterschiedliche Berechnungsgrundlagen...".
Zitieren

(29.07.2023, 10:05)Jochen schrieb:  Das Lustige ist ja, dass die CSU  und die AZ mit dieser Meldung jedes Jahr aufwarten:




Der Trick dabei ist, dass nicht die erzeugte Arbeit aus erneuerbarer Stromerzeugung, sondern nur die installierte Leistung genannt wird. 
Die in Bayern kaum vorhandene Windkraft erzeugt aber  je KW installierter Leistung wesentlich mehr Strom als die im Sonnenland  Bayern in Privatiniative  forcierte Photovoltaik. Aufgehübscht wird die Bilanz der erneuerbaren bayerischen Stromerzeugung durch die traditionell starke Wasserkraft. Die gibt's aber bekanntlich schon seit Jahrzehnten.

Herrn Lange ist übrigens durchaus bewusst, dass er nahe dran an der Verbreitung von Fake-News ist: "Es gibt unterschiedliche Berechnungsgrundlagen...".

Danke, dass das mal jemand klarstellt. Yes
Zitieren

(29.07.2023, 11:39)KuP schrieb:  Danke, dass das mal jemand klarstellt. Yes

Hängen bleibt, dass jede Seite nach besten Kräften manipuliert und man nichts mehr glauben kann. So schafft man Akzeptanz - nicht.

Martin
Zitieren

(29.07.2023, 11:48)Martin schrieb:  Hängen bleibt, dass jede Seite nach besten Kräften manipuliert und man nichts mehr glauben kann. So schafft man Akzeptanz - nicht.

Martin

Mir bleibt hängen, dass das schon immer mehr oder weniger so war.
Da kaum ein Wähler in die Tiefe der Infos geht und mit Emotionen am leichtesten beeinflussbar ist kann man auf die Schnelle, vor allem kurz vor Wahlen, ziemlich etwas damit erreichen.
Nur sollte sich der Wähler dabei auch darüber im Klaren sein, dass bei ihm gezielt Stimmungen erzeugt werden sollen.
Zitieren

(29.07.2023, 11:39)KuP schrieb:  Danke, dass das mal jemand klarstellt. Yes

Schauen Sie sich den von mir zitierten AZ-Artikel vom letzten Jahr an. Da wurde Herrn Lange in den Kommentaren von verschiedenen Leuten vorgerechnet,  dass er Unsinn schreibt und die Leute damit hinters Licht geführt werden. 
Das hat ihn nicht gehindert, das Gleiche nun wieder zu schreiben. Und es fallen immer wieder welche drauf rein.
Zitieren

(29.07.2023, 13:19)Jochen schrieb:  Das hat ihn nicht gehindert, das Gleiche nun wieder zu schreiben. Und es fallen immer wieder welche drauf rein.

Die CSU braucht halt Unterstützung im Wahlkampf, ein Schelm, der böses dabei denkt. Devil
Zitieren

(29.07.2023, 13:19)Jochen schrieb:  Schauen Sie sich den von mir zitierten AZ-Artikel vom letzten Jahr an. Da wurde Herrn Lange in den Kommentaren von verschiedenen Leuten vorgerechnet,  dass er Unsinn schreibt und die Leute damit hinters Licht geführt werden. 
Das hat ihn nicht gehindert, das Gleiche nun wieder zu schreiben. Und es fallen immer wieder welche drauf rein.

Und so lange das auch funktioniert wird es immer wieder angewendet, leider
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste