Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

#11

(29.09.2016, 22:18)bbuchsky schrieb:  Jetzt fehlt noch der stereotype Verweis auf den Länderfinanzausgleich und, noch besser, die auf einen CSU-Beschluss zurückzuführende Faltung der Alpen incl. Eiszeitinitiation zur Seenbildung......dann ein kurzer Schwenk über die Ansiedlung eines großen Teils der Deutschen Geldeliten, die sich bei der Steuer- und Schwarzgeldwaschung auf die Dienste der Landesbänker verlassen konnten und die die strategische Nähe zu ihren Konten in der Schweiz und Österreich suchten. Alles auf das Geschick der Halslosen zurückzuführen, denn denen ist die Gestaltung eurer zugegeben hübschen Landschaft gelungen......vielleicht ein Duett mit solon?

Clap
#12

(29.09.2016, 22:18)bbuchsky schrieb:  Das Hervorheben eines Haushalts ohne neue Schuldenaufnahme ist nicht nur im Bund etwa so, als würde man Papa dafür loben, dass er nicht mehr jeden Tag die Kinder schlägt und sich eine Flasche Leberkleister reinzieht.

Dann sind in Berlin zukünftig wohl ausgedehnte Prügel- und Sauforgien zu erwarten.

(29.09.2016, 22:18)bbuchsky schrieb:  Dann beim Thema Maut auf die SPD zu verweisen "Die sind aber auch Scheiße!" ist, siehe oben, Kindergarten.

Kindergarten ist, dem Klassenprimus schlechte Leistungen anzudichten. Nicht das ich ein ausgesprochener Fan der CSU wäre, aber offenbar macht sie in und für Bayern eine Menge richtig, sofern man die relevanten Wirtschaftsdaten als Vergleichsmaßstab hernimmt.

(29.09.2016, 22:18)bbuchsky schrieb:  Jetzt fehlt noch der stereotype Verweis auf den Länderfinanzausgleich und, noch besser, die auf einen CSU-Beschluss zurückzuführende Faltung der Alpen incl. Eiszeitinitiation zur Seenbildung......dann ein kurzer Schwenk über die Ansiedlung eines großen Teils der Deutschen Geldeliten, die sich bei der Steuer- und Schwarzgeldwaschung auf die Dienste der Landesbänker verlassen konnten und die die strategische Nähe zu ihren Konten in der Schweiz und Österreich suchten. Alles auf das Geschick der Halslosen zurückzuführen, denn denen ist die Gestaltung eurer zugegeben hübschen Landschaft gelungen......vielleicht ein Duett mit solon?

Klingt ja alles ganz lustig und reicht sogar für leopoldesken Beifall mit einem Klatsche-Smilie, ändert aber nichts daran, dass trotz aller Verwerfungen der Vergangenheit Bayern als Staat glänzend dasteht.

(29.09.2016, 22:18)bbuchsky schrieb:  Stehen Sie aufrecht und lassen Sie die Mautkacke ohne großes Aufhebens und unter Beharrung auf die Position über sich ergehen, es sei denn, Sie wollen noch blöder dastehen als der Dobrindt. Und der gehört nach Haar!
Der tut immer noch so, als liefe alles genau so, wie er es prophezeit hat. Von "geplant" möchte ich da gar nicht reden.....
Die Absicht der Diskriminierung war der Hintergrund, die Rache wieder einmal, weil euch die Südländer seit Jahren abkochen. Welchen Lesekundigen wundert denn, dass es nicht es nicht funktioniert? Schon einen gefunden?

Jetzt warten wir doch einfach mal ab, wie die Geschichte ausgeht. Sollte es so enden wie PuK prophezeit, wäre das tatsächlich ein Fiasko für die CSU. Und für so blöd halte ich weder Seehofer noch Söder. Fettnäpchen dieses Kalibers sind traditionell für den dicken Siggi reserviert.

Martin
#13

(29.09.2016, 22:25)PuK schrieb:  Was dabei am Ende herauskommen wird, ist aber schon allen klar, oder?

Der EuGH wird die Maut in dieser Form kippen. Also nicht die Maut an sich, aber die Rückerstattung für Halter von Autos, die in Deutschland zugelassen sind. 

Man wird dann einfach das Gesetz geringfügig ändern, also die Rückerstattung für Deutsche streichen, und schon ist die Chose EU-rechtskonform. Und dann kommt das genau so. Autobahnmaut für alle, und niemand bekommt etwas erstattet hinterher.

Denkt an meine Worte.

Das war doch schon von Anfang an klar.
Einerseits hat man "die Ausländer zahlen nichts wir aber überall" bedient und weil den Eingeweihten völlig bewusst war dass es so nicht durchgehen wird und kann sich andererseits auf die Postition zurückziehen "wir haben das so nicht gewollt". Doch doch man wollte an die Mehreinnahmen ohne dafür abgestraft zu werden.
Schwupps schon ist die EU wieder die böse.
Da wundert es nicht über die schlechte Stimmung über die EU weil diese Taktik fahren seit Jahren mehrere Länder in Europa.
Das Volk wird verschaukelt und danach auch gleich der Schuldige präsentiert.

Das fing schon bei der Gurkenkrümmung an, ja ja die böse EU, statt zuzugeben dass man schlicht den Wünschen der Wirtschaft (Transportkostenerparnisse) nachgegeben hat.
Auch beim Staubsauger, der tatsächlich mit richtiger Technik mehr Ergebniss mit weniger Leistung erzielen kann, ließ man der EU den "schwarzen Peter" obwohl hier mal was sinnvolles entschieden wurde.
#14

(30.09.2016, 09:11)Kreti u. Plethi schrieb:  Auch beim Staubsauger, der tatsächlich mit richtiger Technik mehr Ergebniss mit weniger Leistung erzielen kann, ließ man der EU den "schwarzen Peter" obwohl hier mal was sinnvolles entschieden wurde.

Gibt es zur Stützung dieser steilen These eine technisch qualifizierte Quelle?

Martin
#15

(30.09.2016, 11:52)Martin schrieb:  Gibt es zur Stützung dieser steilen These eine technisch qualifizierte Quelle?

Martin

Hier mal 2 Links, allerdings kenne ich auch eine Reportage mit Test direkt im EU Parlament. Vielleicht läuft sie mir ja nochmal über den Weg.

Trugschluss: viel Watt = extra sauber 

stabsauger.net 

edit:
Handelsblatt 2013 

der deutlich zeigt wie vorgegangen wurde.
Zitat:
"Nach Angaben von EU-Diplomaten wurden große Staubsaugerhersteller vorab konsultiert. Die Hersteller hätten in den vergangenen Jahren bereits auf sparsamere Modelle umgestellt, so dass viele 1600 Watt bereits unterschreiten würden, heißt es. Zudem sei nicht allein die Wattzahl dafür entscheidend, wie gut ein Gerät Staub sauge, sondern etwa auch die Fähigkeit zur Staubaufnahme."
#16

(30.09.2016, 13:20)Kreti u. Plethi schrieb:  Hier mal 2 Links, allerdings kenne ich auch eine Reportage mit Test direkt im EU Parlament. Vielleicht läuft sie mir ja nochmal über den Weg.

Trugschluss: viel Watt = extra sauber 

stabsauger.net 

edit:
Handelsblatt 2013 

der deutlich zeigt wie vorgegangen wurde.
Zitat:
"Nach Angaben von EU-Diplomaten wurden große Staubsaugerhersteller vorab konsultiert. Die Hersteller hätten in den vergangenen Jahren bereits auf sparsamere Modelle umgestellt, so dass viele 1600 Watt bereits unterschreiten würden, heißt es. Zudem sei nicht allein die Wattzahl dafür entscheidend, wie gut ein Gerät Staub sauge, sondern etwa auch die Fähigkeit zur Staubaufnahme."

Danke, das war mir nicht bekannt, dass eine Norm die Leistungsfähigkeit insgesamt bewerten soll. Dann hoffe ich nur, dass diese Norm praxistauglicher ist als bspsw. die Verbrauchsangaben beim PKW. Sonst landet man doch wieder bei der Wattzahl. Oder so ähnlich wie beim Glühbirnenverbot, als plötzlich überall Lux-Angaben auf Energiesparlampen und LEDs aufgedruckt waren, die den Verbraucher in die Irre führten. Ach ja, LED. Eine große Mogelpackung was die Lebensdauer anbelangt. Zehntausende von möglichen Betriebsstunden und der Elko beim integrierten Transformator macht nach zwei Jahren schlapp. Das Gegenteil von "gut gemacht" ist bekanntermaßen "gut gemeint". Und in dieser Hinsicht hat die EU schon einige Böcke geschossen.

Martin
#17

(30.09.2016, 17:48)Martin schrieb:  Danke, das war mir nicht bekannt, dass eine Norm die Leistungsfähigkeit insgesamt bewerten soll. Dann hoffe ich nur, dass diese Norm praxistauglicher ist als bspsw. die Verbrauchsangaben beim PKW. Sonst landet man doch wieder bei der Wattzahl. Oder so ähnlich wie beim Glühbirnenverbot, als plötzlich überall Lux-Angaben auf Energiesparlampen und LEDs aufgedruckt waren, die den Verbraucher in die Irre führten. Ach ja, LED. Eine große Mogelpackung was die Lebensdauer anbelangt. Zehntausende von möglichen Betriebsstunden und der Elko beim integrierten Transformator macht nach zwei Jahren schlapp. Das Gegenteil von "gut gemacht" ist bekanntermaßen "gut gemeint". Und in dieser Hinsicht hat die EU schon einige Böcke geschossen.

Martin

Wie die Normen sind weiß ich nicht ich weiß nur eines, dass mein jetziger Sauger weit besser arbeitet, mit der Hälfte Watt, als der alte mit doppelt so viel.

Ähm hab ich was verpasst oder stellt dieEU Energiesparlampen oder LEDs jetzt schon selber her?
Dass Firmen tricksen wissen wir doch alle, ob nun die Verbrauchswerte beim KFZ, oder weniger Inhalt gleicher Preis, oder ohne künstliche Aromastoffe, oder,
oder,oder.
Genauso wundert es eigentlich niemand mehr dass irgend ein Billigteil kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgibt und die Reparaturen sich nicht mehr rechnen.
Beispiele sind auch elektrische Zahnbürsten und Langhaarschneider deren Akus fest verbaut sind, geben die auf ist nichts mit neuen Akku einsetzen, weg das Ding und
neu gekauft. Selbstreparatur von Elektrogeräten wurde ja früher schon durch immer neue Verschraubungen zu verhindern versucht.

Die Blauäugikeit nehme ich Ihnen nicht ab schon eher die Neigung die EU für alles verantwortlich zu machen.
Sie baut den einen oder anderen Mist keine Frage nur hilft es nichts sie pauschal für alles veranwortlich zu machen.
#18

(29.09.2016, 22:25)PuK schrieb:  Was dabei am Ende herauskommen wird, ist aber schon allen klar, oder?

Der EuGH wird die Maut in dieser Form kippen. Also nicht die Maut an sich, aber die Rückerstattung für Halter von Autos, die in Deutschland zugelassen sind. 

Man wird dann einfach das Gesetz geringfügig ändern, also die Rückerstattung für Deutsche streichen, und schon ist die Chose EU-rechtskonform. Und dann kommt das genau so. Autobahnmaut für alle, und niemand bekommt etwas erstattet hinterher.

Denkt an meine Worte.

Eigentlich war schon alles klar. Für mich eigentlich: zu klar.

Deswegen glaube ich nicht, daß das was z.Zt. common sense ist, nämlich die Maut kommt ohne Rückerstattung an die Deutschen, so kommen wird.

Wahrscheinlicher wäre für mich noch, daß die PKW-Maut ganz abgeblasen wird oder man findet eine eu-konforme, verdeckte und wasserdichte Rückerstattung an uns.
#19

(30.09.2016, 11:52)Martin schrieb:  Gibt es zur Stützung dieser steilen These eine technisch qualifizierte Quelle?

Martin

Sie dürfen dreimal raten, wer dem Schröder und der Merkel die Texte in Wort und Schrift vorgegeben hat, die zu den schwammigen Bestimmungen in Fragen der expliziten Benennung von Leistungs-, Verbrauchs- und Schadstoffemissionen bei Kraftfahrzeugen der EU und Deutschlands geführt haben, die Sie hier beklagen.

Ohne die Lobbyhörigkeit der ehemaligen Volksparteien und der FDP wären die 297 Entwicklungsstufen des Dieselantriebs in den Schränken der "Weiter so!" Mafia vermodert, weil die Grenzwerte, die der Gesundheit der Bevölkerung dienen, von Dieselmotoren unmöglich eingehalten werden können.
Klug wär´eben anders gewesen.
100 Eintwicklungsstufen beim Brennstoffzellenantrieb, an dem meines Erachtens kein Weg vorbeiführt, es sei denn, jemand kriegt die kalte Fusion eingedämmt, hätten unter Umständen zu einem ersten Serienauto und zu Wasserstofftankstellen geführt.
Weil Ihre Leute aber bis zum Hals in Uncle Sam´s Arsch stecken, wird fröhlich weiter an Verbrennungssystemen gearbeitet, die zwangsläufig Toxine ausscheiden. Ölaffin bis zum Tod.

Es war und ist keineswegs die EU, die irgendwas "diktiert", es sind Leute wie Merkel, Gabi und Schäuble, die ihren Lobbyverpflichtungen nachkommen. Die Effizienz soll möglichst nicht beurteilt werden, so der Industrieauftrag, sondern die "Leistungsaufnahme", es ist also nur folgerichtig, die Leistung zu begrenzen, um die Hersteller zu größerer Effizienz zu zwingen, um dort den Wettbewerbsschwerpunkt zu setzen. Irgendwann käme doch in Texas sonst ein 1.000.000.000 W-Sauger auf den Markt, mit "dem Sie das Haus des Nachbarn wegsaugen können!", der aber nur Lärm und warme Stromleitungen macht.
Man kann sich z.B. über das Zustandekommen von CumEx aufregen, allein das Zustandekommen des Gesetzes mit einem von den Banken ins Finanzministerium gesetzten V-Mann halte ich für ungesetzlich, aber seit 2 Amtszeiten untätig ist der "Finanzminister" und seine Staatssekretäre. Ohren und Augen zu, Taschen auf!
#20

Na, hab ich's nicht gesagt?

AZ: Warum jetzt die Maut für alle droht 

Die droht nicht nur, die kommt.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste