Treffpunkt Königsplatz
Der 11. Spieltag - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Archiv (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Forum: Saison 2019/20 (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=90)
+---- Thema: Der 11. Spieltag (/showthread.php?tid=3708)

Seiten: 1 2 3 4


Der 11. Spieltag - Klartexter - 07.11.2019

   


Zitat:Schmidt: „Wir dürfen keine Angst vor dem Verlieren haben“
Nach zuletzt starken Spielen gegen Bayern, Wolfsburg und Schalke fährt der FC Augsburg am Samstag, 9. November, (15.30 Uhr) zum SC Paderborn. Gegen den Aufsteiger will sich die Mannschaft von FCA-Trainer Martin Schmidt für ihre intensive Arbeit und die Leistungssteigerung mit einem Dreier belohnen. Es wäre der erste Auswärtssieg der Saison für die Fuggerstädter.
https://fcaugsburg.de/wns/schmidt-wir-duerfen-keine-angst-vor-dem-verlieren-haben/ 

[Video: https://youtu.be/UlbXQgS9WNs ]

Der 11. Spieltag steht an, es gibt wieder einige interessante Partien. Zu diesen zählt sicher das Spiel Bayern München gegen die Borussia aus Dortmund. Nach dem Abgang von Kovac ist noch kein neuer Trainer in Sicht, in der CL hat man zwar am Mittwoch mit 2:0 gewonnen, aber eine Offenbarung war das Spiel nun wirklich nicht! Am Sonntag stehen sich in der Partie Wolfsburg gegen Leverkusen zwei Mannschaften gegenüber, bei denen es in letzter Zeit nicht so gut gelaufen ist. Das gilt auch für die Mainzer, nach der 0:8 Schlappe gegen Leipzig kommt nun der Aufsteiger Union Berlin am Samstag. Schalke empfängt im Derby die Fortuna aus Düsseldorf. Und der FCA tritt in Paderborn an, mal sehen, ob es wenigstens dort mal wieder zu einem Punktgewinn kommt.



RE: Der 11. Spieltag - leopold - 07.11.2019

Für Martin Schmidt das Schicksalsspiel. Er weiß das natürlich.


RE: Der 11. Spieltag - leopold - 09.11.2019

Gestern in der SZ ein Rieseninterview mit Lichtsteiner. Wenn er doch nur so spielen würde, wie er aufschwätzen kann:


Zitat:Wenn du erfolgreich bist, immer wieder noch erfolgreicher sein zu wollen, das macht einen Topspieler aus. Nicht im negativen Sinne, dass du unzufrieden bist mit dem, was du hast. Sondern einfach immer mehr Erfolg zu haben. Irgendwann wird das nicht mehr möglich sein. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, aufzuhören. Jetzt mal ganz andere Ziele zu haben, mal nicht um einen Titel zu spielen, wird auch eine gute Erfahrung sein für später.


"Ich teile aus und stecke ein" 


RE: Der 11. Spieltag - Der Seher - 09.11.2019

Bis zum gehaltenen Elfmeter von Koubek musste man das schlimmste Befürchten. Vogelwild.
Anschließend hatte der FCA weitgehend das Spiel im Griff ohne richtig gefährlich zu sein.
Ein Glücksschuss von Max (mit Diskussionen im Mauerabstand) und danach wegverteidigt.
Due Konteransätze, die es gab richtig richtig schlecht.
Es bleibt ein dreckiger, nicht unverdienter 1-0 Erfolg.

Das würde ich bei den Bayern auch nehmen, fürchte aber mindestens ein Unentschieden.


RE: Der 11. Spieltag - Sophie - 09.11.2019

Das war wichtig, mit Licht und Schatten. Unsere Stürmer momentan sehr dürftig. Vargas und Niederlechner hoffentlich nicht nur Strohfeuer. Finnbogason weit von seiner Topform und Torgefährlichkeit entfernt. Framberger zwar auch mit Fehlern aber insgesamt doch mit positivem Eindruck, einfach schneller und präsenter als Lichtsteiner. Kämpferisch war die Leistung aber top. Wir waren auch die klar bessere Mannschaft. Sieg verdient und jetzt erst mal  durchschnaufen.


RE: Der 11. Spieltag - leopold - 09.11.2019

Wenn es nach 10 Minuten 2:0 steht, kann sich keiner beschweren. Dann eine gute Phase des FCA, in der zweiten Hälfte nur noch Not gegen Elend.  Wenigstens entwickelt sich Koubek zu einem sicheren Rückhalt im Tor. Und dem Trainer wurde anscheinend gesagt, wie er aufstellen und auswechseln soll.


RE: Der 11. Spieltag - Sophie - 09.11.2019

(09.11.2019, 19:52)leopold schrieb:  Wenn es nach 10 Minuten 2:0 steht, kann sich keiner beschweren. Dann eine gute Phase des FCA, in der zweiten Hälfte nur noch Not gegen Elend.  Wenigstens entwickelt sich Koubek zu einem sicheren Rückhalt im Tor. Und dem Trainer wurde anscheinend gesagt, wie er aufstellen und auswechseln soll.

Also das mit Koubek sehe ich immer noch nicht. Der Mann ist einfach zu schwer(fällig). Nicht wirklich ernsthaft geprüft. Gut den Elfer hat er gehalten, das darf er sich anrechnen.

Der letzte Satz... ist ein typischer leopold. Sie können ja noch so viel Kreide essen, die Antipathie gegen Schmidt bricht immer wieder durch. Zwinker


RE: Der 11. Spieltag - Der Seher - 09.11.2019

Dortmund mal wieder mit einer seltsamen Vorstellung in München.
Zum einen für mich eine falsche Aufstellung, da Götze und Co vorne keinen Ball festmachen konnte. Das war mit Reus und Alcacer zumindest 5 Minuten besser und es gab dann auch die eine Torchance später im Spiel.
Die Bayern defensiv überraschend gut sortiert. Davies macht das hinten links auch sehr ordentlich. Aber es wurde über den ganzen Platz verteidigt und Räume zugestellt. Komisch, dass die Bayern plötzlich dazu in der Lage sind.
Spielerisch war in Halbzeit 1 erneut nicht viel zu sehen. Das 1-0 durch einen offensiven Ballgewinn mit schnellem Umschaltspiel.
In Halbzeit 2 spielte das 2-0 natürlich super in Karten. Und dann kam wieder das Selbstbewusstsein und es ging seinen Lauf.
Im Endeffekt triumphieren die Bayern 4-0. Und der BVB und Favre haben wieder mal eine Schlappe in München kassiert.


RE: Der 11. Spieltag - Sophie - 09.11.2019

(09.11.2019, 22:35)Der Seher schrieb:  Dortmund mal wieder mit einer seltsamen Vorstellung in München.
Zum einen für mich eine falsche Aufstellung, da Götze und Co vorne keinen Ball festmachen konnte. Das war mit Reus und Alcacer zumindest 5 Minuten besser und es gab dann auch die eine Torchance später im Spiel.
Die Bayern defensiv überraschend gut sortiert. Davies macht das hinten links auch sehr ordentlich. Aber es wurde über den ganzen Platz verteidigt und Räume zugestellt. Komisch, dass die Bayern plötzlich dazu in der Lage sind.
Spielerisch war in Halbzeit 1 erneut nicht viel zu sehen. Das 1-0 durch einen offensiven Ballgewinn mit schnellem Umschaltspiel.
In Halbzeit 2 spielte das 2-0 natürlich super in Karten. Und dann kam wieder das Selbstbewusstsein und es ging seinen Lauf.
Im Endeffekt triumphieren die Bayern 4-0. Und der BVB und Favre haben wieder mal eine Schlappe in München kassiert.

Ja genau - wie die auf einmal laufen und kämpfen konnten. Ob ihnen das der Kovac wirklich untersagt hat? At  Und wehe, der Kovac hätte so eine Aufstellung auf den Platz geschickt, wie der Hansi es jetzt ungetadelt durfte. Hat man doch Kovac als Defensivtrainer bekrittelt, so dass er fast gezwungen war, offensiver und kreativer aufzustellen. Müller für mich trotz Assists und immensen Einsatz in seiner Hauptfunktion eher schwach, sehr sehr viele Fehlpässe und Ballverluste. Auch über ihn gingen die Meinungen durchaus auseinander bis Kovac den Notnagelsatz rausließ.

Aber auf der anderen Seite stellen sich ja dieselben Fragen. Im Grunde sind die Trainer machtlos, den Launen der Diven ausgeliefert. Haben sie gerade mal Bock, spielen, rennen, ackern sie begeisternd und wenn nicht, dann eben nicht. Den nächsten Trainer bitte, den wir abschussreif spielen können...

Sehr schön natürlich das Hummelseigentor. Das war das I-Tüpfelchen auf einen sehr schönen Fußballabend.


RE: Der 11. Spieltag - Der Seher - 09.11.2019

Das mit Müller sehe ich ähnlich. Ich würde mir auf der 10 statt Müller mal Coutinho oder Thiago wünschen.
Auch wenn Müller das 3-0 super zurück auf Lewandowski spielt und das 2-0 hat er doch auch eingeleitet, oder?