Treffpunkt Königsplatz
Deutsche Bahn - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Thema Verkehrswende (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Deutsche Bahn (/showthread.php?tid=763)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Deutsche Bahn - EvaLuna - 16.08.2019

(16.08.2019, 08:43)Ich_bins schrieb:  Waggon nur mit 1 Klasse gibt es seit zig Jahren nicht mehr. Ich kann mich nicht erinnern, das es sie gegeben hat.
Übringens sollte Herr Riexinger im Berufsverkehr einmal mit einem RE fahren. Dann kann er miterleben, wie die Auslastung der 1. Klasse ist. Zwinker
Aber Abteils 1. Klasse gibt es eben schon. Ich halte diese auch schon lange für überflüssig, jedenfalls im Nahverkehr.
Und es kommt eben schon vor, dass man kaum stehen kann in der 2. Klasse und die Abteils 1. Klasse sind fast leer.

In anderen Ländern ist man da auch nicht so pingelig und die Schaffner drücken mal ein Auge zu, wenn die 2. Klasse überfüllt ist. Bei uns wird man rausgeschmissen oder zur Kasse gebeten.


RE: Deutsche Bahn - Ich_bins - 16.08.2019

(16.08.2019, 12:45)EvaLuna schrieb:  Aber Abteils 1. Klasse gibt es eben schon. Ich halte diese auch schon lange für überflüssig, jedenfalls im Nahverkehr.
Und es kommt eben schon vor, dass man kaum stehen kann in der 2. Klasse und die Abteils 1. Klasse sind fast leer.

Im Fugger-Epress gibt es genau 16 Plätze pro Einheit bei der 1. Klasse. Die Plätze der 1. Klasse sind im Berufsverkehr, wenn die anderen in der 2. Klasse stehen müssen, gut gefüllt. Die Tendenz nimmt eher zu, da gutverdiende Pendler nach Augsburg ziehen.


RE: Deutsche Bahn - Klartexter - 16.08.2019

(16.08.2019, 13:12)Ich_bins schrieb:  Im Fugger-Epress gibt es genau 16 Plätze pro Einheit bei der 1. Klasse.

Falsche Information! Es sind 12 Plätze in der ersten Klasse: Zwei Sitze links und rechts am Eingang, dann noch vier Sitze mit Tisch in der Mitte, auch wieder auf beiden Seiten.


RE: Deutsche Bahn - Ich_bins - 16.08.2019

(16.08.2019, 13:36)Klartexter schrieb:  Falsche Information! Es sind 12 Plätze in der ersten Klasse: Zwei Sitze links und rechts am Eingang, dann noch vier Sitze mit Tisch in der Mitte, auch wieder auf beiden Seiten.
Blush

Danke für die Korrektur. Stimmt auf jeder Seite gibt es nur eine Reihe mit zwei Sitzen und nicht 2 Reihen mit 2 Sitzen

und die vier Sitze mit Tisch.


RE: Deutsche Bahn - UglyWinner - 16.08.2019

(16.08.2019, 12:45)EvaLuna schrieb:  Aber Abteils 1. Klasse gibt es eben schon. Ich halte diese auch schon lange für überflüssig, jedenfalls im Nahverkehr.
Und es kommt eben schon vor, dass man kaum stehen kann in der 2. Klasse und die Abteils 1. Klasse sind fast leer.

In anderen Ländern ist man da auch nicht so pingelig und die Schaffner drücken mal ein Auge zu, wenn die 2. Klasse überfüllt ist. Bei uns wird man rausgeschmissen oder zur Kasse gebeten.
Es steht jedem frei ein Ticket für die 1. Klasse im Nahverkehr zu kaufen.

Intelligenter ist es jedoch dann zu fahren, wenn die Züge nicht überfüllt sind. Yes


RE: Deutsche Bahn - PuK - 16.08.2019

(16.08.2019, 18:12)UglyWinner schrieb:  Intelligenter ist es jedoch dann zu fahren, wenn die Züge nicht überfüllt sind. Yes

Wann ist das? Nachts um 2? Und was sagt der Arbeitgeber dazu, wenn man um 4 Uhr früh seinen Bürojob anfangen will, dafür aber schon um 13 Uhr heimfahren möchte?

(Übrigens ist der Fahrplan nachts um 2 sehr ausgedünnt. Nahverkehr fährt da kaum, sondern fast nur Fernzüge.)


RE: Deutsche Bahn - Ich_bins - 16.08.2019

(16.08.2019, 18:20)PuK schrieb:  Wann ist das? Nachts um 2? Und was sagt der Arbeitgeber dazu, wenn man um 4 Uhr früh seinen Bürojob anfangen will, dafür aber schon um 13 Uhr heimfahren möchte?

(Übrigens ist der Fahrplan nachts um 2 sehr ausgedünnt. Nahverkehr fährt da kaum, sondern fast nur Fernzüge.)

Der 1. Regionalzug von Augsburg nach München fährt 04:37 Uhr ab Hbf. Da ist ein Sitzplatz kein Problem. Auch ist von Montag bis Donnerstag 13.00 Uhr von München zurück ein Sitzplatz auf kein Problem. Am Freitag sollte es auch funktionieren.

PS: Wie jeder weis, hat man mit den Erwerb der Fahrkarte nur das Recht auf Mitnahme und nicht auf einem Sitzplatz.
Man kann natürlich auch eine Sitzplatzreservierung im Bayerischen Regionalzügen buchen.
Sitzplatzreservierung in bayerischen Regionalzügen 


RE: Deutsche Bahn - UglyWinner - 16.08.2019

(16.08.2019, 18:20)PuK schrieb:  Wann ist das? Nachts um 2? Und was sagt der Arbeitgeber dazu, wenn man um 4 Uhr früh seinen Bürojob anfangen will, dafür aber schon um 13 Uhr heimfahren möchte?

(Übrigens ist der Fahrplan nachts um 2 sehr ausgedünnt. Nahverkehr fährt da kaum, sondern fast nur Fernzüge.)

Meine Erfahrung liegt zwar schon ein paar Jahre zurück über grundsätzlich dürfte sich wenig geändert haben.
Die meisten haben wohl Gleitzeit … .
Als ich in München so zwischen 0700Uhr und 0730 begonnen habe bin ich in Augsburg so um 0600Uhr vom Hbf weg. War voll - aber gestanden bin ich nie. Und auf dem Rückweg wußte ich auch welche Züge nicht übervoll waren.

Wenn man die Möglichkeit hat seine Fahrten ein wenig zu planen kann man schon was machen.


RE: Deutsche Bahn - Ich_bins - 17.08.2019

(16.08.2019, 18:37)UglyWinner schrieb:  Meine Erfahrung liegt zwar schon ein paar Jahre zurück über grundsätzlich dürfte sich wenig geändert haben.
Die meisten haben wohl Gleitzeit … .
Als ich in München so zwischen 0700Uhr und 0730 begonnen habe bin ich in Augsburg so um 0600Uhr vom Hbf weg. War voll - aber gestanden bin ich nie. Und auf dem Rückweg wußte ich auch welche Züge nicht übervoll waren.

Wenn man die Möglichkeit hat seine Fahrten ein wenig zu planen kann man schon was machen.

Diese Aussagen treffen auch jetzt noch zu.


RE: Deutsche Bahn - UglyWinner - 17.08.2019

(17.08.2019, 09:21)Ich_bins schrieb:  Diese Aussagen treffen auch jetzt noch zu.

Das freut mich, denn hat nämlich der/die/das  sich mit diesem Thema beschäftigt, ggfs. auch Vorteile.