Treffpunkt Königsplatz
Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Parteien in Deutschland (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=63)
+---- Forum: Die AfD (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=64)
+---- Thema: Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird (/showthread.php?tid=5213)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird - Jochen - 27.07.2023

(27.07.2023, 18:20)Martin schrieb:  Parteiprogramme sind keine Fakten, sondern Absichtserklärungen. Das da sind Fakten:



Selbst das im Krieg befindliche Russland steht wirtschaftlich besser da. Und auch das angeblich Brexit-geschwächte Großbritannien. Zumindest haben wir jetzt geklärt, wo die Lernkurve verortet ist.

Martin

Das Umweltbundesamt schreibt keine Parteiprogramme. Lesen Sie den oben zitierten  Text einfach, dann erübrigen sich Ihre Beiträge von oben.


RE: Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird - Anonymous - 27.07.2023

(27.07.2023, 18:20)Martin schrieb:  Parteiprogramme sind keine Fakten, sondern Absichtserklärungen. Das da sind Fakten:



Selbst das im Krieg befindliche Russland steht wirtschaftlich besser da. Und auch das angeblich Brexit-geschwächte Großbritannien. Zumindest haben wir jetzt geklärt, wo die Lernkurve verortet ist.

Martin

Die Prognosen des IWF basieren wohl auf korrekten Erhebungen.

Wenn man die Prognosen für die dort aufgeführten Länder vergleicht fällt doch sofort ins Auge, daß die ökonomischen und politischen Voraussetzungen sehr unterschiedlich sind.
So bin ich mit z.B. zu 100% sicher, daß die Sanktionspolitik sich negativ auf das Wirtschaftswachstum auswirkt, auch wenn die Obrigkeit das nicht zugibt.
Zweitens beginnt mit einem ABER: ich kenne die offizielle Definition einer Rezession: 2 Quartale unter 0,0 Wachstum = Rezssion.
Das halte ich für falsch und nicht zielführend oder aussagekräftig.
M.e. sollte dieser Korridor überarbeitet werden. Ich lönnte ihn mir ungefähr wie folgt vorstellen: 4 Quartale in Folge mit -0,5% Wachstum.

WEenn ich auf folgende Statistik schaue: kleine Schwankungen im +- 1,5% Bereich (Pandemie natürlich ausgenommen). Heißt: Deutschland befindet sich z.Zt. in einer Art Stagnation. Ich sehe, wenn ich mir das Umfeld ansehe nicht unbedingt als besonders negativ an. Allerdings sollten wir in den nächsten 4-6 Quartalen diesen Pfad mit mindestens +0,5% in gemächliches Wachstum transferieren.

Kernfrage: ist das mit den Politikern, die derzeit das Sagen haben (Deutschland/EU) möglich?


RE: Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird - Jochen - 27.07.2023

(27.07.2023, 19:09)Anonymous schrieb:  Die Prognosen des IWF basieren wohl auf korrekten Erhebungen.

Wenn man die Prognosen für die dort aufgeführten Länder vergleicht fällt doch sofort ins Auge, daß die ökonomischen und politischen Voraussetzungen sehr unterschiedlich sind.
So bin ich mit z.B. zu 100% sicher, daß die Sanktionspolitik sich negativ auf das Wirtschaftswachstum auswirkt, auch wenn die Obrigkeit das nicht zugibt.
Zweitens beginnt mit einem ABER: ich kenne die offizielle Definition einer Rezession: 2 Quartale unter 0,0 Wachstum = Rezssion.
Das halte ich für falsch und nicht zielführend oder aussagekräftig.
M.e. sollte dieser Korridor überarbeitet werden. Ich lönnte ihn mir ungefähr wie folgt vorstellen: 4 Quartale in Folge mit -0,5% Wachstum.

WEenn ich auf folgende Statistik schaue: kleine Schwankungen im +- 1,5% Bereich (Pandemie natürlich ausgenommen). Heißt: Deutschland befindet sich z.Zt. in einer Art Stagnation. Ich sehe, wenn ich mir das Umfeld ansehe nicht unbedingt als besonders negativ an. Allerdings sollten wir in den nächsten 4-6 Quartalen diesen Pfad mit mindestens +0,5% in gemächliches Wachstum transferieren.

Kernfrage: ist das mit den Politikern, die derzeit das Sagen haben (Deutschland/EU) möglich?

Für nächstes Jahr wird für Deutschland ein Wachstum von 1,4% erwartet. Das liegt dann schon wieder im normalen Rahmen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159507/umfrage/prognose-zur-entwicklung-des-bip-in-den-laendern-der-eurozone/ 


RE: Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird - Martin - 27.07.2023

Zitat:„Die Abwärtsspirale beschleunigt sich“

Die Stimmung unter deutschen Unternehmern ist so schlecht wie lange nicht. Ex- Topmanager Franz Herrlein warnt vor einer schleichenden Abwanderung. Er fordert: Deutschlands Wirtschaftselite muss die wohlstandszerstörende Politik der Bundesregierung viel deutlicher kritisieren.

Quelle: https://www.cicero.de/wirtschaft/interview-franz-herrlein-wirtschaftsstandort-deindustrialisierung-rente 

Habeck würde sagen, die Wirtschaft schrumpft nicht, sie wächst nur woanders. Geniale Idee, einen Kinderbuchautor auf dieses Amt zu setzen.

Martin


RE: Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird - Jochen - 28.07.2023

(27.07.2023, 21:16)Martin schrieb:  Habeck würde sagen, die Wirtschaft schrumpft nicht, sie wächst nur woanders. Geniale Idee, einen Kinderbuchautor auf dieses Amt zu setzen.

Martin

Was für ein nichtssagendes Geplapper dieses angeblichen "Ex-Topmanagers".


RE: Fünf Gründe, warum die AfD immer stärker wird - Klartexter - 02.08.2023