Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 30.11.2016

(30.11.2016, 15:16)TomTinte schrieb:  Die Gefahr zeigt sich in gesunkenen Umfragewerten.
Schulz heizt der Union und Frau Merkel ganz schön ein.
Die SPD verliert in den Umfragewerten 1 % und die Union gewinnt einen. Jetzt bricht mit Sicherheit Panik bei Frau Merkel und der Union aus. Lol [Bild: http://www.augsburgblick.de/images/smilies/d7c35bcf.gif ]


Meldung FAZ 

Denken Sie eigentlich auch mal nach, bevor Sie einen Beitrag verfassen? Noch ist nicht einmal klar, wen die SPD als Kandidat aufstellt. Klar ist nur, dass Schulz deutlich mehr Chancen gegen Merkel hätte als Gabriel. Das sagen zumindest die Umfragen.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - _solon_ - 30.11.2016

(30.11.2016, 19:50)leopold schrieb:  Denken Sie eigentlich auch mal nach, bevor Sie einen Beitrag verfassen? Noch ist nicht einmal klar, wen die SPD als Kandidat aufstellt. Klar ist nur, dass Schulz deutlich mehr Chancen gegen Merkel hätte als Gabriel. Das sagen zumindest die Umfragen.

Gut, daß Sie Satz #3 in Satz #4 noch relativiert haben.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - bbuchsky - 30.11.2016

(30.11.2016, 19:50)leopold schrieb:  Denken Sie eigentlich auch mal nach, bevor Sie einen Beitrag verfassen? Noch ist nicht einmal klar, wen die SPD als Kandidat aufstellt. Klar ist nur, dass Schulz deutlich mehr Chancen gegen Merkel hätte als Gabriel. Das sagen zumindest die Umfragen.

Halten Sie ihre ständigen Beleidigungen wirklich für ein Element einer qualifizierten Debatte?

Bisher stellt sich doch nur die Frage, ob den Seeheimern ("Sozialdemokraten" können es nicht sein!) der Sprung über die 20% Marke gelingen wird. Egal mit welcher "Aufstellung". In der Situation könnten die Ex-Genossen auch den "Seelenlosen Stahlbolzen" nominieren.

Trinkfestigkeit und Fremdsprachen allein werden nicht reichen, um ins Kanzleramt zu kommen.

"Deutlich mehr". Ist das für Sie die Differenz zwischen 27 und 29?


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - PuK - 30.11.2016

(30.11.2016, 20:31)bbuchsky schrieb:  Bisher stellt sich doch nur die Frage, ob den Seeheimern ("Sozialdemokraten" können es nicht sein!) der Sprung über die 20% Marke gelingen wird. Egal mit welcher "Aufstellung". In der Situation könnten die Ex-Genossen auch den "Seelenlosen Stahlbolzen" nominieren.

Nein, Sigmar Gabriel hat über Nacht allen seeheimerischen Gedanken abgeschworen und den Klassenkampf für sich und die SPD entdeckt.

Glaubst du nicht? Ich auch nicht.

Aber lies doch selbst.  


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 30.11.2016

@bb: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Was glauben Sie, warum ich Ihre Tiraden in der Regel nicht kommentiere?


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - bbuchsky - 30.11.2016

Weil Sie das Echo nicht ertragen.

Meine "Tiraden" gelten Ideologien, Gruppen, Parteien oder Religionen, nicht Foristen.

Unterschied kapiert?


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 30.11.2016

(30.11.2016, 21:00)bbuchsky schrieb:  Weil Sie das Echo nicht ertragen.

Meine "Tiraden" gelten Ideologien, Gruppen, Parteien oder Religionen, nicht Foristen.

Unterschied kapiert?

Wenn jemand einen krass dümmlichen Zusammenhang herstellt, nur um zu provozieren, darf das doch angesprochen werden, oder?

PS: Das zu erwartende "Echo" ist in der Regel nur eine noch ärgere Polemik. So etwas langweilt mich; ich interessiere mich für Fakten.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - bbuchsky - 30.11.2016

(30.11.2016, 21:02)leopold schrieb:  Wenn jemand einen krass dümmlichen Zusammenhang herstellt, nur um zu provozieren, darf das doch angesprochen werden, oder?

PS: Das zu erwartende "Echo" ist in der Regel nur eine noch ärgere Polemik. So etwas langweilt mich; ich interessiere mich für Fakten.

Oh je. Leopold ist "das Volk" geworden. "Das wird man doch noch ansprechen dürfen.....". Ist das Herstellen "krass dümmlicher Zusammenhänge" denn Ihr Privileg? (Kanzlereignung/Fremdsprachenkompetenz.......)

Getreu Ihrer Angewohnheit, ad hominem zu polemisieren, fiele das Echo für Sie sicher verheerend aus.


Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 12.12.2016

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79797570/gabriel-oder-schulz-ungeloeste-k-frage-spaltet-die-spd.html 

Zitat:Die SPD  zerbricht sich den Kopf: Wer ist der richtige Kandidat für die K-Frage - Sigmar Gabriel  oder doch besser Martin Schulz ? Die nackten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache.

Mal schauen, ob die Herren Gabriel und Schulz (und wer vielleicht noch) auch so gerupft wie Kanzlerin Merkel beim CDU-Parteitag, aus der Sache rauskommen. Je länger das Possenspiel noch betrieben wird bei den "Roten" umso schlechter wird es für die Partei ausgehen und darüber kann ich mich "natürlich" kein bisschen freuen, Juhe! Zwinker


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 19.12.2016

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79860136/bundestagswahl-2017-schulz-traeumt-von-spd-als-staerkster-partei.html 

Zitat:Der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz  glaubt, dass die SPD  bei der Bundestagswahl 2017 stärkste Kraft werden kann. Schulz gilt als einer der Anwärter auf die Kanzlerkandidatur  bei den Sozialdemokraten.

Noch, ist träumen nicht verboten, deshalb darf man das, was Herr Schulz sagt und träumt, ja auch nicht sooo verdammen. Es könnte sich doch auch nur um Halluzinationen handeln. At