Treffpunkt Königsplatz
Die Saison 2019/2020... - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Archiv (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Forum: Saison 2019/20 (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=90)
+---- Thema: Die Saison 2019/2020... (/showthread.php?tid=3404)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Die Saison 2019/2020... - Der Seher - 09.05.2020

(09.05.2020, 17:31)derfnam schrieb:  Der Zuschauer darf nicht ins Stadion und ist auch noch an einer etwaigen Pleite schuld? Ich kenne viele Leute die sagen der Re-Start kommt zu früh und passt nicht ins Gesamtbild der Krise. Ich bin gespannt welche Summen für Transfers demnächst wieder aufgerufen werden.

Er ist Schuld, wenn er sich z. B vorm Stadion zusammenrotten will und entsprechend etwaige Abbrüche zu verantworten hat.

Ich verstehe dieses ganze zu früh echt nicht. Es gibt ein mehr oder weniger geschlossenes System. Alle Beteiligten sind negativ und das wird regelmäßig geprüft.
Warum also sollten diese nicht untereinander und gegeneinander Ihren Beruf nachgehen?


RE: Die Saison 2019/2020... - Der Seher - 09.05.2020

(09.05.2020, 17:13)nomoi III schrieb:  .    .   Sehr seltsame Frage!

Soldarität in diesem Fall einer Krise bedeutet,
dass nicht eine lautstarke Interessengruppe bevorzugt wird
aber eben eine andere Gruppe aus vielerlei Gründen in die Röhre gucken muss.

Zur Zeit wird / ist besonders Teamgeist gefragt (kennen Sie dieses Wort überhaupt)
und keine Förderung von Habgierigen ....

Eine Gemeinschaft wird gesprengt, aufgeteilt in Bevorzugte und Benachteiligte

Aber es ist der einen Gruppe dennoch nicht geholfen, wenn die andere Gruppe mit untergeht.

Und wo wird denn einer bevorzugt? Das würde bedeuten, dass andere ebenfalls ein überzeugendes Konzept bringen, aber dann trotzdem nicht dürfen. Oder wem wurde die Wiederaufnahme trotz überzeugendem Konzept abgelehnt?


RE: Die Saison 2019/2020... - jackson - 09.05.2020

(09.05.2020, 17:31)derfnam schrieb:  Der Zuschauer darf nicht ins Stadion und ist auch noch an einer etwaigen Pleite schuld? Ich kenne viele Leute die sagen der Re-Start kommt zu früh und passt nicht ins Gesamtbild der Krise. Ich bin gespannt welche Summen für Transfers demnächst wieder aufgerufen werden.
Was heißt Gesamtbild? In Deutschland gibt es kein Gesamtbild und wurde nicht vor kurzem erst die Verantwortung ob Lockerungen ggfs. zurückgenommen werden müssen bis auf Landkreis-/Gemeindeebene verlagert? ES kann also der Fall eintreten, daß in einem Landkreis die Schulen geschlossen werden (müssen), im Nachbarlandkreis aber alles normal weitergeht.
Ich bin mal neugierig wie stark die Nachfrage nach Fußball bei TV-Übertragungen ist. Dort wird man die wahre Einschätzung eines verfrühten Re-Starts sehr gut ablesen können.


RE: Die Saison 2019/2020... - nomoi III - 09.05.2020

Solidarität, ----


RE: Die Saison 2019/2020... - nomoi III - 09.05.2020

(09.05.2020, 18:03)Der Seher schrieb:  Aber es ist der einen Gruppe dennoch nicht geholfen, wenn die andere Gruppe mit untergeht.

Und wo wird denn einer bevorzugt? Das würde bedeuten, dass andere ebenfalls ein überzeugendes Konzept bringen, aber dann trotzdem nicht dürfen. Oder wem wurde die Wiederaufnahme trotz überzeugendem Konzept abgelehnt?


Solidarität, auch so ein Fremdwort .... diese spornt an.

Und ein gutes Beispiel ist die beste Erziehung wie eben das Gegenteil auch!


Hoffentlich keine seltsame Einstellung von mir.

Wünsche Ihnen viel Spaß beim Gucken.

Im Strafraum wird es überhaupt keine Körperberührungen, kein Gedränge geben,
wenn Ecke fällig!   --Kimmich versenkt dann direkt von der Seitenlinie!


RE: Die Saison 2019/2020... - Klartexter - 09.05.2020

(09.05.2020, 17:13)nomoi III schrieb:  Soldarität in diesem Fall einer Krise bedeutet,
dass nicht eine lautstarke Interessengruppe bevorzugt wird
aber eben eine andere Gruppe aus vielerlei Gründen in die Röhre gucken muss.

Zur Zeit wird / ist besonders Teamgeist gefragt (kennen Sie dieses Wort überhaupt)
und keine Förderung von Habgierigen ....

Eine Gemeinschaft wird gesprengt, aufgeteilt in Bevorzugte und Benachteiligte

Beim Staatstheater arbeiten bezahlte Schauspieler und Musiker, beim Bauerntheater spielen Laien. Erkennen Sie den Unterschied? Für die einen geht es schlicht um ihre berufliche Existenz, für die anderen geht es nur um den Spass an der Freud. Hier Solidarität zu verlangen ist völlig daneben. Ich kann zwar sogenannten Geisterspielen auch nichts abgewinnen, weil sie nach meiner Ansicht zu Wettbewerbsverzerrungen führen. Denn die Unterstützung durch die eigenen Fans hat manchem Verein schon Punkte gebracht, die es bei Geisterspielen wohl kaum gibt.

Zudem ist das Ganze ein in sich geschlossener Kreis, anders als bei Amateurfußball.  Der Amateur in den unteren Klassen hat ja neben dem Fußball auch einen Beruf, die Vereine können sich kaum kostspielige Tests leisten, was wiederum eine weit größere Gefahr als beim Berufsfussball darstellt. Denn der Amateur kommt in seinem eigentlichen Beruf ja auch mit anderen Menschen zusammen, wenn der infiziert ist, dann geht das recht schnell mit der Verbreitung. Die Berufsfußballer sind eher unter einer Käseglocke, von der kaum eine Gefahr für die Allgemeinheit ausgeht.

Es werden auch keine Habgierigen gefördert, von wem denn? Die Liga hat Verträge geschlossen, welche erfüllt werden müssen, und zwar von beiden Seiten! Jeder Verein hat zu Saisonbeginn ein Budget erstellt um wirtschaftlich über die Runden zu kommen. Covid 19 hat diese Budgets zu Makulatur werden lassen, denn Eintrittsgelder und Merchandising fallen ohne Vorankündigung weg. Bleiben nur noch die Fernsehgelder, aber die fließen nur, wenn auch gespielt wird. Nicht jeder Verein hat die wirtschaftliche Stärke eines FC Bayern, bei der Mehrzahl der Profivereine ist der finanzielle Spielraum gering. Neben den Profis hängen da ja auch noch diverse Arbeitsplätze mit dran, aber auch für die Profis besteht die Gefahr der Arbeitslosigkeit, wenn diverse Vereine pleite sind. Aber meines Wissens hat die Profiliga bisher um keinerlei finanzielle Unterstützung durch den Staat gebeten, ganz im Gegensatz zur Automobilbranche, der Lufthansa und Addidas. Firmen, die sich nicht scheuen, Geld vom Staat zu verlangen und gleichzeitig Dividende an Anteilseigner auszuschütten. Da finden Sie Ihre Habgierigen!

Last but not least: Ein Impfstoff für Covid 19 ist nicht in Sicht, vermutlich wird es den auch nicht so schnell geben. Ich würde den Aufschrei ja noch verstehen, wenn die Spiele mit Zuschauern im Stadion durchgeführt würden, das wäre in der Tat verantwortungslos. Aber es hilft niemanden, die Wirtschaft an die Wand zu fahren und kaputt gehen zu lassen, deshalb hat man jetzt ja auch einige Maßnahmen zurückgefahren. Nur weil man den Profifußball vielleicht nicht will hier das große Wort zu führen ist aus besagten Gründen absolut daneben. Ich würde es ja verstehen, wenn man einen festen Termin hätte, an dem man sagen könnte, dass alles wieder ohne Einschränkungen stattfinden kann, aber so einen Termin gibt es nun mal nicht. Aber wenn ich mich demnächst wieder in den Biergarten setzen darf, dann sollte es auch eine Selbstverständlichkeit sein, dass ich den Profifußballern nicht vorwerfe, dass die ihrem Beruf nachgehen wollen!


RE: Die Saison 2019/2020... - Der Seher - 09.05.2020

(09.05.2020, 18:18)nomoi III schrieb:  Solidarität, auch so ein Fremdwort .... diese spornt an.

Und ein gutes Beispiel ist die beste Erziehung wie eben das Gegenteil auch!

Hoffentlich keine seltsame Einstellung von mir.

Wünsche Ihnen viel Spaß beim Gucken.

Im Strafraum wird es überhaupt keine Körperberührungen, kein Gedränge geben,
wenn Ecke fällig!   --Kimmich versenkt dann direkt von der Seitenlinie!

Sie wollen über diese Diskussion auf Erziehung schließen? Interessant.
Naja, machen Sie was Sie wollen.

Und wenn ihr Nachbar kein Geld mehr hat, geben Sie aus Solidarität auch ihr ganzes Geld ab?

Und natürlich gibt es auf dem Platz Kontakt,warum auch nicht? Stichwort mehr oder weniger geschlossenes System.
Aber wettern Sie gern weiter. Das muss eine Gesellschaft aushalten können.


RE: Die Saison 2019/2020... - nomoi III - 09.05.2020

(09.05.2020, 18:27)Der Seher schrieb:  Sie wollen über diese Diskussion auf Erziehung schließen? Interessant.
Naja, machen Sie was Sie wollen.

Und wenn ihr Nachbar kein Geld mehr hat, geben Sie aus Solidarität auch ihr ganzes Geld ab?

Und natürlich gibt es auf dem Platz Kontakt,warum auch nicht? Stichwort mehr oder weniger geschlossenes System.
Aber wettern Sie gern weiter. Das muss eine Gesellschaft aushalten können.


Zitat:... auf Erziehung schließen ...

Man merkt schon, dass Ihnen außerhalb dieser 7000 qm   + -  ./.
Zusammenhänge unbekannt sind und Gedanken nicht möglich.

Ja, ich mache was ich will, sofern es gestattet und auch möglich ist.
Mit gutem Beispiel versuche ich auch andere anzuspornen, unbewusst und dann
erkennbar sehr oft erfolgreich!

Nein, ich gebe nicht mein ganzes Geld ab,
jedoch fragen Sie mich auch nicht was meine Frau und ich für die Gemeinschaft tun!

ICH wettere nicht, Ihre Vorstellung dazu zeigt lediglich,
dass Sie keine andere Meinung als die Ihrige gestatten!


RE: Die Saison 2019/2020... - Der Seher - 09.05.2020

(09.05.2020, 18:43)nomoi III schrieb:  Nein, ich gebe nicht mein ganzes Geld ab,
jedoch fragen Sie mich auch nicht was meine Frau und ich für die Gemeinschaft tun!

Aber Sie erwarten, dass die Bundesliga sehenden Auges mit untergehen soll. Nur aus Solidarität?
Übrigens die gleiche Bundesliga, die durchaus dazu einiges für die Gesellschaft tut (z. B. aktuell We kick Corona von Kimmich, Goretzka und vielen anderen) .

Und versuchen Sie ruhig weiter mich schwach von der Seite anzumachen (z. B. Erziehung, Zusammenhänge, usw). Das sagt deutlich mehr über Sie aus. Letztlich aber nix neues.


RE: Die Saison 2019/2020... - nomoi III - 09.05.2020

(09.05.2020, 18:52)Der Seher schrieb:  Aber Sie erwarten, dass die Bundesliga sehenden Auges mit untergehen soll. Nur aus Solidarität?
Übrigens die gleiche Bundesliga, die durchaus dazu einiges für die Gesellschaft tut (z. B. aktuell We kick Corona von Kimmich, Goretzka und vielen anderen) .

Und versuchen Sie ruhig weiter mich schwach von der Seite anzumachen (z. B. Erziehung, Zusammenhänge, usw). Das sagt deutlich mehr über Sie aus. Letztlich aber nix neues.

Antwort schon vorher geschrieben, wusste was kommt, hier
"Falsch zugeordnete Zitate # 7

Ansonsten, Kimmich ist nicht BUNDESLIGA,
aber seine Einstellung gefällt mir.
Von Fußballfreunden wird er sogar geehrt.

Ansonsten, lesen Sie mal "Coronahilfe Dachau" und "TEAM BRK DACHAU"
dort helfen meine Frau und ich von Mo. - Sa. täglich ca 2 - 3 Stunden.
Unsere Ehrung steht in den dankbaren Augen Unterstützter!