Treffpunkt Königsplatz
Corona und die Politik - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Die Corona-Pandemie (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Corona und die Politik (/showthread.php?tid=3999)



RE: Corona und die Politik - nomoi III - 10.05.2020

..               Coronavirus als Vorwand für Machtübernahme


Zitat:Kardinal Müller hat zusammen mit weiteren Bischöfen einen Aufruf unterschrieben, in dem die Corona-Pandemie als Vorwand für die Errichtung einer "Weltregierung" bezeichnet wird. Andere Geistliche sprechen von "kruder Verschwörungstheorie".

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/kardinal-mueller-verbreitet-corona-verschwoerungstheorie,RyUceTX 

Ein guter Grund im stillen Kämmerlein zu bleiben und "zu beten."

Wie sollte man erkennen wer da oben von der Kanzel predigt?

Dieser Müller war mal Bischof von Regensburg,
ist spinnefeind mit Papst Franziskus und war Unterstützer des Protzbischofs v.E. aus Limburg     Devil


RE: Corona und die Politik - Klartexter - 10.05.2020

(10.05.2020, 17:28)Wohrischscho schrieb:  Die Abneigung gegen Söder bringt schon manchmal seltsame Züge an den Tag.

Das beklatschen aber ebenfalls. Zwinker

Von den Politikern kam ja auch der Satz, dass wir uns im Krieg gegen das Virus befinden. In einem Krieg fragt aber niemand, ob seine Stadt bereits bombardiert wird und trifft entsprechende Maßnahmen. Denn in einem Krieg interessiert Föderalismus herzlich wenig.


RE: Corona und die Politik - Wohrischscho - 10.05.2020

Klartexter schrieb:Das beklatschen aber ebenfalls. Zwinker

Von den Politikern kam ja auch der Satz, dass wir uns im Krieg gegen das Virus befinden. In einem Krieg fragt aber niemand, ob seine Stadt bereits bombardiert wird und trifft entsprechende Maßnahmen. Denn in einem Krieg interessiert Föderalismus herzlich wenig.
Na beklatscht wird ja zur Zeit herzlich wenig. Da wird Haselhoff und Schwesig kritisiert, dort Laschek und Söder. Richtig macht's keiner, zumindest nicht für alle. Nur, wäre das im Zentralstaat anders ? Die, die alles, und dies sogar besser, wissen sitzen doch in den unterschiedlichsten Foren. 
Ein Krieg, wenn Sie dies zitieren hat es sicher Söder gesagt, ist für mich ein denkbar unpassender Vergleich. Ich kenne dieses Zitat nur von Macron. Wenn wir aber schon einen solchen Vergleich heranziehen, mein ich doch, dass bei örtlichen, lokalen Scharmützel eine individuelle Reaktion angebracht ist.


RE: Corona und die Politik - Klartexter - 10.05.2020

(10.05.2020, 19:16)Wohrischscho schrieb:  Wenn wir aber schon einen solchen Vergleich heranziehen, mein ich doch, dass bei örtlichen, lokalen Scharmützel eine individuelle Reaktion angebracht ist.

Schon klar, aber das könnte ja via Verordnung in einem bundesweit gültigen Gesetz geregelt werden. Aber das haben wir eben nicht und grau ist alle Theorie.

Man hat mir via Whats App ein Video zugespielt, das Schwachsinn hoch drei enthält. Es bezieht sich auf einen Beitrag in Tichys Einblick, ein Blog, der - inzwischen auch gerichtlich bestätigt - Hetze und Fake-News verbreitet. Der hat ein angebliches Geheimpapier aus einem Referat vorliegen, das kurz gesagt Covid 19 als Fake der Regierung bezeichnet. Verbreiter des Videos ist Martin Michael Sellner,ein österreichischer politischer Aktivist, Sprecher der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich und Autor. Er steht im engen Austausch mit der Neuen Rechten in Deutschland. Wenn man dann die Kommentare unter dem Video liest, dann muss man feststellen, dass es offenbar noch einen weit gefährlicheren Virus als Covid 19 gibt, sein Name ist Dummheit!

Offenbar glauben die Menschen wirklich, dass sich weltweit alle Regierungen verabredet haben, die Bürgerrechte abzuschaffen. Warum sollte ausgerechnet ein wohlhabendes Land wie Deutschland seine Wirtschaft an die Wand fahren? Wenn Dummheit weh täte, dann bräuchte man jede Menge Ohrstöpsel, um das Wehgeschrei nicht zu hören! Hier ist das besagte Video, mag sich jeder selber ein Bild machen.

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=Np4zn-V8OG4 ]


RE: Corona und die Politik - jackson - 10.05.2020

Es ist wie ein Krieg. Wer sich mit ABC-Kriegsführung befasst hat kommt genau zu diesem Ergebnis. Erfahrungen zu A und C liegen bereits seit Hiroshima und Nagasaki vor.
Was natürlich fehlt ist ein Angreifer und eine offizielle Kriegserklärung, deswegen auch das wie.
Der Ablauf sähe gen aus so aus - nur viel schlimmer.
Und - das aktuelle Coronavirus wäre ein schwacher biologischer Kampstoff.


RE: Corona und die Politik - Wohrischscho - 10.05.2020

Klartexter schrieb:Schon klar, aber das könnte ja via Verordnung in einem bundesweit gültigen Gesetz geregelt werden. Aber das haben wir eben nicht und grau ist alle Theorie.
Aber meinen Sie, wenn die Bundesregierung, als Instrument des Zentralstaats, per Verordnung Maßnahmen für Bayern, NRW, Mecklenburg Vorpommern usw. erläßt, würde ein geringerer Flickenteppich entstehen. Wären diese Maßnahmen sinnvoll, müßten sie unterschiedlich sein, auch wenn Sie aus einer Hand kommen. Aber Sie haben Recht, grau ist alle Theorie.

Das Video hab ich mir nicht angesehen. Ich weigere mich nämlich, meine beschränkte Zeit auf Erden mit dem Machwerk von Menschen zu vergeuden. Ihre Einschätzung über den Verfasser bzw. dessen Konsumenten teile ich gerne voll umfänglich.


RE: Corona und die Politik - Martin - 11.05.2020

Zitat:Kubicki bei “Anne Will”: “Wer Angst hat, soll zu Hause bleiben”

[...] Beim weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie müssen man jetzt auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen, sagt der Bundestagsvizepräsident: “Wer Angst hat, soll zu Hause bleiben.”

Ja, ist klar. Wer zu einer Risikogruppe gehört, wer vor der unsichtbaren Gefahr kapituliert, wer einfach vorsichtig ist: drinnen bleiben. Alle anderen: macht, was ihr wollt. Wie unverantwortlich dieser Satz ist, zeigt sich erst beim zweiten Hinsehen: Was ist mit all jenen, die zwar Angst haben, aber dennoch täglich zur Arbeit müssen, im Krankenhaus, auf dem Bau, im Supermarkt, bei der Bahn? Was ist mit der Fürsorgepflicht des Staates?

Quelle: https://www.rnd.de/politik/kubicki-bei-anne-will-wer-angst-vor-corona-hat-soll-zu-hause-bleiben-6Z56ZBMPQNF2ZGAWRCYHHJ4J2E.html 

Die FDP, wie sie leibt und lebt.

Martin


RE: Corona und die Politik - Der Seher - 11.05.2020

Vielleicht überspitzt, aber nicht vollkommen falsch.
Wenn sich alle an die aktuellen Regeln halten würden, ist die Gefahr jetzt sicher geringer wie Ende März/Anfang April als täglich 4000 bis 8000 Neuinfektionen waren und es noch nicht die Vorsichtsmaßnahmen gab.
Aber es wird sein, wie so oft. Die Uneinsichtigen und dummen können alles kaputt machen. Aber es darf nicht sein, dass am sich am DAM (Dümmst anzunehmenden Mitbürger) orientiert.


RE: Corona und die Politik - harvest - 11.05.2020

Zitat:Heute tagte der Innenausschuss im Abgeordnetenhaus. Innensenator Andreas Geisel (SPD) informierte über die Corona-Situation in Berlin. Seine Einschätzung: „Es ist sehr deutlich zu sehen, dass die Berlinerinnen und Berliner der Regelungen überdrüssig sind.“ Insgesamt beobachte er aber noch Disziplin. „Die Akzeptanz für die [/b]Maßnahmen der Eindämmungsverordnung ist nach wie vor da, aber leider sinkt sie.“

Was nun?
Nachfrage: "Wieviel Akzeptanz ist denn dann noch da?"
Wahrscheinliche Antwort Geisels: "Noch genug, aber nicht ausreichend."

Berlin und die SPD, seit Wowereits Abschied ein Trauerspiel. Der war wenigstens "sexy" Zwinker


RE: Corona und die Politik - Martin - 11.05.2020

Zitat:750 Millionen für Corona-Impfstoff

Die Bundesregierung will bis zu 750 Millionen Euro in ein Programm zur Entwicklung eines Corona-Impfstoffs investieren. Es geht dabei auch um die spätere Sicherung der Impfstoff-Produktion.

Die Bundesregierung fördert die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus mit bis zu 750 Millionen Euro.

Zwei Drittel davon entfielen auf die Ausweitung von Studien, der Rest auf die spätere Sicherung der Produktion in Deutschland, sagte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Dafür werde ein Sonderprogramm aufgelegt.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/geld-corona-impfstoff-101.html 

Wenn es darauf ankommt, vertraut man offenbar weniger der EU als dem eigenen Staat. Löblich. Womit sich wieder einmal die Frage stellt, wofür es diese EU überhaupt noch braucht, abseits von Steueroptimierung, Ausbeutung durch Werkverträge und "Ich-kann-meinen-Cappuccino-am-Markusplatz-in-Euro-bezahlen".

Martin