Treffpunkt Königsplatz
Der 18. Spieltag - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Archiv (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Forum: Saison 2019/20 (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=90)
+---- Thema: Der 18. Spieltag (/showthread.php?tid=3884)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Der 18. Spieltag - Don Cat - 20.01.2020

(19.01.2020, 19:57)UglyWinner schrieb:  Man sollte schon zwischen Fakt(= Tatsache) und Vermutung unterscheiden(können).
Sie sind so ermüdend, wissen Sie das eigentlich? Das ist auch eine Tatsache.
Das ist ein Forum, da redet man so, wie einem der Schnabel gewachsen ist und nicht, wie Ihre Deutschlehrerin Ihnen das vermutlich irgendwann mal beigebracht hat ...


RE: Der 18. Spieltag - leopold - 20.01.2020

Sophie schrieb:Also eigentlich kritisiert Otto den FCA doch deutlich stärker als die, denen der FCA angeblich nichts recht machen kann.

Mir scheint, mittlerweile hat sich meine Sichtweise des Spiels allgemein durchgesetzt. Zumindest, wenn ich mir die Kommentare der Spieler und vieler Fans so ansehe.


RE: Der 18. Spieltag - derfnam - 20.01.2020

Aufgrund der Spielweise des FCA sind wichtige Spieler nach ca. 60 Minuten nicht mehr in der Lage die Anfangsleistung weiter zu bringen. Unser Kader ist groß genug und gut genug besetzt dann auch Auswechslungen vorzunehmen. Der BVB hat für einen Verteidiger Haaland gebracht, spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte man einen zusätzlichen Abwehrspieler bringen, tiefer stehen und auf Konter spielen müssen. So hat der BVB innerhalb von 30 Minuten 5 Tore gemacht und die Enttäuschung ist jetzt groß. Ein Trainer muß das sehen und reagieren, passiert das nicht wird ihm die Mannschaft nicht mehr lange folgen.


RE: Der 18. Spieltag - UglyWinner - 20.01.2020

(20.01.2020, 00:04)Don Cat schrieb:  Sie sind so ermüdend, wissen Sie das eigentlich? Das ist auch eine Tatsache.
Das ist ein Forum, da redet man so, wie einem der Schnabel gewachsen ist und nicht, wie Ihre Deutschlehrerin Ihnen das vermutlich irgendwann mal beigebracht hat ...
Tja - Ihnen gelingt es nicht von Ihrem Schwachsinn/Fehlern abzulenken.
Schön, daß Lügen und Fakes bei Ihnen Vorrang haben - das Ausrasten in Ihrem Streit mit Athineos hat das deutlichst gezeigt.
Na ja - Baumschule halt
Ein kleiner Tipp: Sie können Beiträge von gewissen Usern überspringen ... - obwohl dies Ihrer Bildung schaden könnte.


RE: Der 18. Spieltag - UglyWinner - 20.01.2020

(20.01.2020, 09:48)derfnam schrieb:  Aufgrund der Spielweise des FCA sind wichtige Spieler nach ca. 60 Minuten nicht mehr in der Lage die Anfangsleistung weiter zu bringen. 
[...]
Wenn dem so ist haben diese aber keine Qualität für die 1. Liga - vielleicht für eine 3. Liga.
Von einem Erstligaspieler muß man 120 Minuten eine ziemlich gleiche Leistung erwarten können.


RE: Der 18. Spieltag - derfnam - 20.01.2020

(20.01.2020, 10:08)UglyWinner schrieb:  Wenn dem so ist haben diese aber keine Qualität für die 1. Liga - vielleicht für eine 3. Liga.
Von einem Erstligaspieler muß man 120 Minuten eine ziemlich gleiche Leistung erwarten können.
Ihre Meinung, erwarten kann man natürlich viel, die Gegebenheiten sprechen jedoch eine andere Sprache und bei genauerem Hinsehen kann man das durchaus erkennen. Zudem darf man auch auswechseln um das Spielsystem zu ändern. Meist reagiert der Trainer des Gegners mit aus seiner Sicht geeigneten Gegenmaßnahmen, beim FCA war das leider nicht der Fall.


RE: Der 18. Spieltag - Sophie - 20.01.2020

(20.01.2020, 09:06)Otto schrieb:  Mir scheint, mittlerweile hat sich meine Sichtweise des Spiels allgemein durchgesetzt. Zumindest, wenn ich mir die Kommentare der Spieler und vieler Fans so ansehe.

Habe ich gesagt, dass Kritik unberechtigt sei?

Es ging doch um etwas ganz anderes. Aber das wissen Sie selbst.


RE: Der 18. Spieltag - Sophie - 20.01.2020

(20.01.2020, 09:48)derfnam schrieb:  Aufgrund der Spielweise des FCA sind wichtige Spieler nach ca. 60 Minuten nicht mehr in der Lage die Anfangsleistung weiter zu bringen. Unser Kader ist groß genug und gut genug besetzt dann auch Auswechslungen vorzunehmen. Der BVB hat für einen Verteidiger Haaland gebracht, spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte man einen zusätzlichen Abwehrspieler bringen, tiefer stehen und auf Konter spielen müssen. So hat der BVB innerhalb von 30 Minuten 5 Tore gemacht und die Enttäuschung ist jetzt groß. Ein Trainer muß das sehen und reagieren, passiert das nicht wird ihm die Mannschaft nicht mehr lange folgen.

Womöglich ist ihm die Mannschaft schon nicht gefolgt? Er habe sie nicht mehr einfangen können, heißt es heute in der Zeitung. Wie schon angemerkt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er Jedvai angewiesen hat, sich auch noch ins Angriffsspiel mit einzuschalten. Das sind Eigenmächtigkeiten der Spieler. Trotzdem hätte er natürlich mit einem Wechsel auch erstmal für eine Unterbrechung sorgen können und bei der Gelegenheit ein paar Worte an die Spieler richte®n, die tatktisch disziplinlos wurden.

Diesen laufintensiven Pressingfußball spielt keine Mannschaft der Welt über 90 min. Sagte auch gestern Rene Adler beim Spiel Liverpool-Manu, wobei das natürlich nochmal eine ganz andere Kategorie Tempofußball ist, aber halt auch Premierleague.

Es ist eben die Kunst, das so zu dosieren, dass die Kraft bis zum Ende reicht und die Nadelstiche möglichst erfolgreich sind. Aber auch die Reds waren gestern am Ende platt. Ja so ist das. Sport treiben und Sport zusehen sind eben zwei paar Stiefel. Um ein Haar hätte Manu, das wirklich über die 90 min. gesehen kaum einen Stich machte noch den Ausgleich erzielt. Es ist unfassbar was Klopp mit seiner Mannschaft leistet und wie er Guardiola in den Schatten stellt. Die Meisterschaft ist ihm bei 16 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger kaum mehr zu nehmen. Hätte man ihm das zugetraut? Dass er ein mitreißender Trainier ist, wusste man, aber das????

Zurück zum FCA: Beim Spiel gegen Schalke hat Schmidt das gemacht, was ihm diesmal als Fehler angekreidet wurde: Bei Überlegenheit und Führung den Angriff geschwächt und die Verteidigung stärken wollen. Es ging in die Hose. Kann man sagen, er hat auch die falschen Spieler eingewechselt.

Ich befürchte allerdings, dass der Umstand, dass er im Vorfeld Haaland als keine so richtige Gefahr einstufte (Motto, der Junge muss sich in der Bundesliga erst mal zurecht finden, da wird ihm schon gezeigt werden, wie der Hase so läuft), ihn dazu veranlasste, nicht auf dessen Einwechslung direkt reagieren zu wollen. Dann ging es so schnell... jedenfalls ist er jetzt klüger.

Wir haben in der Vergangenheit oft gegen die Big Five der Liga gute Spiele gemacht auch manchen Punkt gewonnen und gegen die unmittelbaren Konkurrenten Geschenke verteilt. Das war diese Saison bislang anders - besser. Und so kann und soll es auch bleiben - meiner Ansicht nach, auch wenn man sich immer mächtig freut, wenn man gegen einen Großen gut ausgesehen hat, nahe dran war ihm ein Bein zu stellen. Punkte gegen Bremen sind doppelt so viel wert. Punkt. Zwinker


RE: Der 18. Spieltag - UglyWinner - 20.01.2020

(20.01.2020, 10:20)derfnam schrieb:  Ihre Meinung, erwarten kann man natürlich viel, die Gegebenheiten sprechen jedoch eine andere Sprache und bei genauerem Hinsehen kann man das durchaus erkennen. Zudem darf man auch auswechseln um das Spielsystem zu ändern. Meist reagiert der Trainer des Gegners mit aus seiner Sicht geeigneten Gegenmaßnahmen, beim FCA war das leider nicht der Fall.
Ich habe mich, wie vielleicht erkennbar war, hauptsächlich auf die psychische und physische Fitness der Spieler bezogen. Und bei Höchstverdienern erwarte ich nun mal für 120 Minuten höchste Leistung.


RE: Der 18. Spieltag - derfnam - 20.01.2020

(20.01.2020, 10:51)UglyWinner schrieb:  Ich habe mich, wie vielleicht erkennbar war, hauptsächlich auf die psychische und physische Fitness der Spieler bezogen. Und bei Höchstverdienern erwarte ich nun mal für 120 Minuten höchste Leistung.
Vielleicht versuchen Sie es einmal als Trainer, Sie werden sich vor Angeboten kaum retten können.