Treffpunkt Königsplatz
Deutschland und die NATO - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Deutschland und die NATO (/showthread.php?tid=3316)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Deutschland und die NATO - UglyWinner - 09.08.2019

(09.08.2019, 10:32)Sophie schrieb:  Deutschland hat den Abzug vieler amerikanischer Soldaten bislang ganz gut verkraftet. Und wenn wir diesen Verlust mit dem gegenrechnen was die Amerikaner jetzt von uns an höheren Rüstungsausgaben fordern...

...also d a s  ist m.E. kein gutes und stichhaltiges Argument.
Die Amis fordern nur Investitionen denen wir bereits zugestimmt haben.
Richtiger ist: die Amis erinnern uns inständig an...


RE: Deutschland und die NATO - UglyWinner - 09.08.2019

(09.08.2019, 10:41)nomoi schrieb:  D. hat im Laufe der Zeit gut überstanden, schließlich fiel der Abzug in die Zeit beginnender Vollbeschäftigung.
Wohnraum haben wir natürlich auch gewonnen und Renaturierungsflächen auf ehem. Übungsplätzen.

hier ein kleiner Überblick, wie es sich auswirken würde (erstellt 2018.)
Und was die Amerikaner fordern, was wir zugesagt haben und was D. künftig bezahlen wird,
kann abgewartet werden.

https://oxiblog.de/us-truppen-in-deutschland-kostenfaktor-und-wirtschaftsfaktor/ 

Deutschlandweit wäre ein Abzug/Rückzug sicherlich gut verkraftbar.
In den betroffenen Gemeinden/Städten sähe das anders aus.
Es wäre sicherlich mit der absoluten Pleite einres Großbetriebs vergleichbar.


RE: Deutschland und die NATO - nomoi - 09.08.2019

(09.08.2019, 18:56)UglyWinner schrieb:  Deutschlandweit wäre ein Abzug/Rückzug sicherlich gut verkraftbar.
In den betroffenen Gemeinden/Städten sähe das anders aus.
Es wäre sicherlich mit der absoluten Pleite einres Großbetriebs vergleichbar.

Ich lese "deutschlandweit."

Ungefähr so:  2 im Hofbräuhaus, Oiner schluckt 6 Mass, dr Andre zutzelt 6 Paar Weiße,
im Durchschnitt: 3:3, jedoch der Oine isch bsoffa und der Andre vollgfressa ...
oder so ähnlich..

Jetzt kommt "Ich_bins" - also '"Er_ischs"
und findet wieder einen Dudeneitrag ....


RE: Deutschland und die NATO - Ich_bins - 09.08.2019

(09.08.2019, 15:35)nomoi schrieb:  Hammse den roten Grend vom Schwindeln?
Christen nennen den Avatar Teufel.  Rauch


RE: Deutschland und die NATO - nomoi - 09.08.2019

(09.08.2019, 20:12)Ich_bins schrieb:  Christen nennen den Avatar Teufel. 

Passt doch,
der Teufel ist Weltmeister im Schwindeln.


RE: Deutschland und die NATO - Martin - 09.08.2019

Zitat:Deutschland ist selbst schuld daran, dass Amerika sich abwendet

Es wäre interessant zu beobachten, was passiert, wenn die Amerikaner ihre Truppen wirklich aus Deutschland abziehen und etwa nach Polen verlegen würden. Falls Trump kommendes Jahr wiedergewählt wird, wofür einiges spricht, könnte sich ein neuer Riss auftun, mitten in Europa. Dann stünde der Osten des Kontinents mit den Balten, Polen, Slowaken und Ungarn fest an der Seite der Amerikaner; die Briten gehörten im Westen selbstverständlich auch dazu. Und die Deutschen? Sie würden sich mit ihrem marode ausgestatteten, unterfinanzierten und ungeliebten Militär in einem aussen- und sicherheitspolitischen Niemandsland wiederfinden. Die Frage ist, ob die meinungsbildende Schicht des Landes diese Lage rechtzeitig bemerken würde. Oder ob sie sich mehr denn je im Recht wähnen und auf die Allianz der «Populisten» schimpfen würde, die Europa, ihr Europa, kaputt mache.

Quelle: https://www.nzz.ch/international/truppenabzug-deutschland-sollte-amerikas-drohung-ernst-nehmen-ld.1500893 

Sachlich, nüchtern, überlegt. Am Ende steht nicht „Europa“, sondern Deutschland, nämlich alleine. Macron hat es auch vergeigt, keine guten Aussichten.

Martin


RE: Deutschland und die NATO - Ich_bins - 21.08.2019

(09.08.2019, 10:23)nomoi schrieb:  Beim Abzug der US-Soldaten aus D.:
Den wirtschaftlichen Verlust und den von mehr als 10.000 dt. Arbeitsplätzen hat Er_ists noch nicht erkannt
Zitat:Deutschland in den vergangenen sieben Jahren mit mehr als 240 Millionen Euro unterstützt....
Die 480 Millionen Euro, die der Bund von 2012 bis 2019 für alle militärischen Baumaßnahmen von Nato-Partnern in Deutschland verplant hat, entfallen „fast ausschließlich“ auf Amerika.

Bund gibt Hunderte Millionen für amerikanische Truppen aus 


Der deutsche Steuerzahler subventioniert die US-Kriegsführung. Für das Geld könnte man zum Beispiel Arbeitsplätze schaffen.