Treffpunkt Königsplatz
Der 21. Spieltag - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Archiv (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Forum: Saison 2018/19 (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=55)
+---- Thema: Der 21. Spieltag (/showthread.php?tid=2949)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Der 21. Spieltag - Klartexter - 13.02.2019

(13.02.2019, 11:20)Don Cat schrieb:  In Stuttgart ist mit Hitze die totale Aufbruchstimmung, da könnte einem gleich Angst werden ...

Mir hat bis jetzt niemand erklären können, warum sich plötzlich etwas grundlegend ändern sollte, wenn man Trainer oder Sportvorstand austauscht. Bestes Beispiel ist der VfB ja selbst, als Hannes Wolf von Tayfun Korkut abgelöst wurde stand der VfB auf Platz 14 mit 20 Punkten. Am Ende stand der VfB auf Platz 7, der selbe Trainer und die fast selbe Mannschaft stand nun in der neuen Saison von Anfang an im Abstiegskampf. Nach nur fünf Punkten aus den ersten sieben Spielen wurde Korkut entlassen und Weinzierl geholt. Der holte in 14 Spielen 7 Punkte, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mannschaft durch die Berufung von Hitzlsberger plötzlich einen Lauf hat.

Oder nimm den HSV. In der vorangegangenen Saison beurlaubte manzuerst Trainer Gisdol, dann den Direktor Profifußball Jens Todt und nach einer 0:6-Niederlage beim FC Bayern München Trainer Bernd Hollerbach und ersetzte ihn vor dem 27. Spieltag durch den bisherigen U-21-Trainer Christian Titz. Abgestiegen ist der HSV trotzdem.



RE: Der 21. Spieltag - Serge - 13.02.2019

(13.02.2019, 11:20)Don Cat schrieb:  Stimmt, habe ich auch schon erwägt.
Aber diesen Umstand gibt es doch schon länger. Warum hat die Mannschaft dann zu Beginn der Saison so relativ attraktiv gespielt? Wo oder was war der Bruch? Die Verletzungsmisere ist mir zu wenig ...

Letzte Saison gab Max 13 Vorlagen zu Toren, diese Saison, nach etwa 60% der Spiele, sind es gerade mal 3 Vorlagen. 
Anfangs der Saison hat man oft attraktiv gespielt, aber im Vergleich dazu relativ wenig gepunktet. Nach dem 10 Spieltag hatte man enttäuschende 10 Punkte. Das kann natürlich daran liegen, dass Max bei weitem nicht mehr in der Form der Vorsaison ist. Und Finnbogason die ersten fünf Spiele verletzt war. Und auch Gregoritsch seiner Form hinterherläuft. Nur drei Tore bisher, letzte Saison 13. Aber der Vorlagengeber für die Tore war eben meistens Max, diese Saison ist er ein Ausfall, offensiv wie defensiv.
Ab dem 10.Spieltag, dem 2:2 zuhause gegen den Club, ging's dann stetig bergab.

A propos Max. Bei transfermarkt.de wird sein Wert immer noch mit 20 Mill. angegeben. Wer soll denn das bezahlen? Bestenfalls ein chinesischer Club.


RE: Der 21. Spieltag - leopold - 13.02.2019

Um die eifrigen Spekulierer zu beruhigen: Max hat auch in dieser Spielzeit anfangs sehr gute Leistungen gebracht, wie übrigens die ganze Mannschaft. Gegen Ende der Hinrunde wirkte er zunehmend überspielt, kein Wunder bei seinem Laufpensum. Aus dem Weihnachtsurlaub brachte er dann einen hartnäckigen Infekt mit, weswegen er auch das Trainingslager und das anschließende Training nicht mitmachen konnte. Derzeit kämpft er sich langsam wieder an seine Form heran.


RE: Der 21. Spieltag - FCAler - 13.02.2019

(13.02.2019, 19:10)leopold schrieb:  Um die eifrigen Spekulierer zu beruhigen: Max hat auch in dieser Spielzeit anfangs sehr gute Leistungen gebracht, wie übrigens die ganze Mannschaft. Gegen Ende der Hinrunde wirkte er zunehmend überspielt, kein Wunder bei seinem Laufpensum. Aus dem Weihnachtsurlaub brachte er dann einen hartnäckigen Infekt mit, weswegen er auch das Trainingslager und das anschließende Training nicht mitmachen konnte. Derzeit kämpft er sich langsam wieder an seine Form heran.


Das habe ich im tm-Forum
 

jemanden zu Max und anderen Spielern geantwortet:

Zitat:und ob Oxford ein adäquater Ersatz für Hinteregger ist, wird sich erst noch zeigen müssen, in Kiel war er gut, in Bremen nicht - alles in allem ist aber auch er ein junger Spieler ohne wesentliche Erfahrung, der, genau wie Kobel, in seinem bisherigen Verein sportlich keine Rolle gespielt hat)


Dass der Oxford mit der 3er Kette total überfordert war, hast Du wohl auch gesehen, oder? 
Und deshalb habe ich auch zuvor schon geschrieben, dass man ihn nach dem Kiel-Spiel zuuu hoch gelobt hat, das tut nicht gut.  No

Ein Trainer muss einfach sehen was er für ein Personal hat und nicht nach Rhetorik, sondern nach Praxis aufstellen und die Taktik so wählen.

Ich habe es schon mal geschrieben, wenn man mit Stafy - Khedira - Oxford - Schmid eine "gesunde" 4er Kette bilden kann, mit Baier und Moravek zwei Abfangjäger hat, dann fällt es eigentlich doch jedem vernünftigen Trainer leicht, aus den übrig gebliebenen Stürmer zu beurteilen wer nun auf links, in der Mitte und rechts die besten Trainingsleistungen bringt/gebracht hat. 

Dann dürfte doch die Wahl relativ einfach sein. Wenn Max eben total außer Form ist (obwohl ich mir das eigentlich sooo nicht vorstellen kann) dann bleibt der eben draußen und ich lasse den Ji links spielen, der ein Spiel zuvor dort glänzte.  Yes

Und dass mit Hahn wenigsten einer, trotz limitierter Technik auf dem Platz ist der kämpft, wie kaum ein Anderer und den Platz hoch und runter rennt, dann spielt eben Hahn rechts. Und wenn der leider immer wieder anfällige Finnbogason fit ist, spielt der eben Mittelstürmer. 

Wo ist das Problem? 
Und dann sitzen noch entsprechende Ersatzspieler wie Jensen, Richter, Cordova und Sonstige auf der Bank, die man jederzeit bei Ausfall, oder Verletzung bringen kann.

Unser Kader ist nicht sooo schlecht wie er immer gemacht wird, es liegt an der Einstellung/Aufstellung des Trainers, aus dem Kader das Bestmögliche heraus zu holen!

Und dass nicht nur ein teurer Kader für den FCA die Zukunft bedeutet, sondern auch das Geld das man in Steine/Neubauten und Schuldentilgung einbringt, sollte man bitte nicht vergessen!

Ich denke, dass Stefan Reuter nicht sooo viel falsch gemacht hat, außer bei Caiuby zuuu lange abgewartet hat, bis die Schosse am Dampfen war und die Spieler wahrscheinlich deshalb sauer sind. 

Und TW. Kobel ist eben noch am lernen, ist sicher im Moment auch nicht viel besser als Luthe.

So meine Meinung